frankreich-webazine.de

10 Gründe für einen Bordeaux-Trip im Frühling

Viel Kultur, einladende Geschäfte, prachtvolle Architektur: Bordeaux ist die perfekte Stadt für einen City-Trip! Und in diesem Frühling lohnt sich ein Besuch ganz besonders. Dank der superschnellen TGV-Verbindung mit Paris wird eure Reise nicht nur entspannt, sondern auch noch umweltfreundlich.

1. An der Garonne Austern essen

Das Meer ist näher, als man denkt. Und das gilt natürlich auch für das Bassin d’Arcachon, in dem Austern gezüchtet werden. Aufgrund dieser Nähe findet ihr in Bordeaux viele Restaurants mit frischen Austernfrais du Bassin – auf der Speisekarte. Zum Beispiel das Cabane 101 im Viertel Chartrons. Darüber hinaus könnt ihr am Wochenende beim Marché des Chartrons auf der Uferpromenade bei einem der Austernstände Platz nehmen und dort einen Teller Austern (oder Garnelen) zusammen mit einem Glas Wein genießen.

marché de chartrons

huitre bordeaux

2. Bassin des Lumières: Kunst im U-Boot-Bunker

Über diesen wahnsinnig tollen Ort in Bordeaux haben wir schon einmal berichtet: La Base sous-marine (die ehemalige U-Boot-Basis), in der kunstvolle Lichtshows gezeigt werden. Neu in diesem Frühling in Bordeaux: eine Show über Venedig, die sich wunderbar in den Wasserbecken spiegelt, in denen früher U-Boote lagen.

bassin des lumières expo venetie fruhling

bassin des lumières expo venetie fruhling

3. Auf der Dachterrasse die Aussicht auf La Ville Blonde“ genießen

Bordeaux hat diverse Beinamen: La Porte de la Lune (stammt vom halbmondförmigen Zentrum) und auch La Ville Blonde wegen der wunderschönen, goldgelben Steinhäuser. Die Architektur von Bordeaux lässt sich von diversen Dachterrassen, die es in der Stadt zuhauf gibt, sehr gut aus der Vogelperspektive bewundern. Dazu gehören die hippe Dachterrasse des Mama Shelter (mit Blick auf die Kathedrale) oder die Luxus-Rooftop-Location des InterContinental Hotels (Aussicht auf das Grand Théâtre und die Innenstadt). Direkt neben den Wasserbecken (bassins à flots) könnt ihr auch die trendy Rooftop-Bar des neuen RenaissanceHotels in einem früheren Silo aufsuchen.

bordeaux terrassen hotel renaissance

4. In der Sonne Tapas essen

Bordeaux liegt nur 2 Stunden mit dem Auto von der spanischen Grenze entfernt. Das spürt man nicht nur an der Architektur mit südlichen Einflüssen, sondern auch an den vielen Bodegas und Tapas-Bars in der Stadt. Angeboten wird oftmals ein Mix von spanischen pintxos und baskischen Tapas (Charcuterie und Käse), die in der Frühlingssonne besonders gut schmecken! Auch bei den Foodhallen von Bacalan oder im überdachten Marché des Capucins werden sie angeboten. Zu unseren Lieblingsrestaurants.

bordeaux tapas

5. Bordeaux per Rad entdecken

Bordeaux ist eine echte Radfahrer-Stadt. Besonders lohnenswert ist es, im Frühling – wenn es noch nicht so heiß ist – mit dem Fahrrad die schönsten Stadtviertel von Bordeaux zu erkunden oder mit wehendem Haar über die Uferpromenade an der Garonne zu touren. Doch Bordeaux hat noch viel mehr tolle Highlights, die ihr nicht verpassen solltet.

fietsen bordeaux

6. Ausflug zum Bassin d’Arcachon 

Von Bordeaux seid ihr in nur 50 Minuten mit dem Zug in Arcachon, einem an der gleichnamigen Austernbucht gelegenen Badeort der Belle Epoque. Nehmt von dort die Fähre rüber zum Jetset-Austerndorf Cap Ferret an der gegenüberliegenden Seite der Bucht. Von dort könnt ihr die benachbarten Atlantikstrände aufsuchen.

bassin d'arcachon

7. Große Picasso-Ausstellung in der Cité du Vin

Im beeindruckenden Weinmuseum von Bordeaux eröffnet diesen Frühling eine einzigartige Picasso-Ausstellung (15. April bis Ende August 2022). Dort werden Leihgaben aus der Hand des Meisters mit Themen aus der Welt des Weines in Verbindung gebracht. Vielversprechend!

picasso exposition cite du vin

bordeaxu cité du vin

8. Mit dem Zug nach Saint-Emilion

In nur einer halben Stunde seid ihr von Bordeaux mit dem Zug im charmanten Weinort Saint-Emilion. Ein wunderbarer Ort voller Weinbars und -geschäfte. Von Saint-Emilion könnt ihr auch zu romantischen Wanderungen durch die umliegenden Weinberge aufbrechen. In dieser Jahreszeit locken sie mit einem satten, frischen Grün. Workshop: Wein nach eurem Geschmack

saint emilion bordeaux

9. Darwin, Hotspot in einer früheren Kaserne

Am anderen Ufer der Garonne, in einem der jüngsten Viertel der Stadt, ist Darwin seit Jahren ein beliebter Anlaufpunt. Diese friche, eine frühere Kaserne, beherbergt nun hippe Bars, Geschäfte (Veja-Turnschuhe, Patagonia, Gin-Shop), einen Reisebücherladen und eine Skater-Halle. Schön für einen Bummel – auch wegen der interessanten G und der industriellen Atmosphäre.

darwin

darwin

10. Das Weinfestival von Bordeaux im Juni

Das muss man einmal erlebt haben: Bordeaux fête le vin, das jährlich stattfindende Wein-Festival, bei dem sich die ganze Stadt in eine festliche Weinverkostung verwandelt. Mit vielen Ständen von Winzern aus der Umgebung, die sich zum Teil an der Uferpromenade der Garonne niederlassen, wo prachtvolle historische Segelschiffe ankern. In den meisten Restaurants werden dann spezielle Tapas und Menüs angeboten. Kurzum: Wein, Essen, Musik, Veranstaltungen … la fête quoi! Kauft am besten im Voraus einen Festival-Pass mit eigenem Degustationsglas (inkl. Tragetasche) und einer Sammelkarte für die Weinproben.

bordeaux fete le vin

Bordeaux, am besten mit dem Zug!

Gute Nachrichten für alle, die eine Städtereise ohne schlechtes Gewissen unternehmen möchten: Bordeaux ist gut mit dem Zug erreichbar. Von Frankfurt am Main und Düsseldorf braucht ihr etwas mehr als 7 Stunden nach Bordeaux, mit einmal umsteigen in Paris. Das ist zwar etwas länger als mit dem Flugzeug, doch wenn man Anfahrt zum Flughafen, Einchecken und Kofferabholen mit einberechnet, dann dauert das auch seine Zeit. Und wenn’s um die Umwelt geht … Außerdem könnt ihr im Zug prima lesen, arbeiten oder euch mit unseren Bordeaux-Tipps auf die Reise vorbereiten.

AUCH INTERESSANT:
15 Tipps für Bordeaux

Shoppen in Bordeaux
Sommer-Tipps für Bordeaux
Unsere Lieblings-Restaurants in Bordeaux

Text: Nicky Bouwmeester, Fotos: Nicky Bouwmeester, Pierre Suze, Mathieu Peinturaud, Mama Shelter, Renaissance Hotel Bordeaux, Bordeaux Fête le vin, Pexels, Unsplash 

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert