frankreich-webazine.de

10 Herbst-Tipps für Paris

Manche Städte sind im Herbst besonders reizvoll, und für Paris gilt das in besonderem Maße! Die französische Hauptstadt lockt derzeit mit neuen Ausstellungen, interessanten Events und den allerschönsten Herbst-Aktivitäten.

1. Die Herbstfarben in den Pariser Parks genießen

Jeden Herbst ein farbenfrohes Spektakel: Die Pariser Parks sind im goldenen Herbstlicht am allerschönsten. Schlendert durch den Jardin du Luxembourg, die Tuilerien und den Jardin du Palais-Royal zwischen den Blumenbeeten voller blühender Astern und Dahlien! Kauft euch eine Tüte gerösteter Kastanien, die in diesem Jahr am Parkeingang verkauft werden, setzt euch irgendwo hin und genießt die Aussicht.

paris herbst

2. Eine Nacht voller Kultur während La Nuit blanche

Am 1. Oktober findet zum 20. Mal die Nuit Blanche statt, die Pariser Museumsnacht. Ab 19.00 Uhr öffnen Museen und Monumente ihre Türen – und die bleiben bis in die frühen Morgenstunden offen. In diesem Jahr lautet das Thema „Kunst und Bewegung“, was schon mal ein Hinweis auf die Olympischen Spiele in Paris im Jahr 2024 ist. Auf dem Programm stehen diverse Kunstrouten, Konzerte und andere kulturelle Aktivitäten. Und alles ist gratis!

Louvre nuit blanche

3. Im L’Atelier des Lumières in ein Kunstwerk steigen

L’Atelier des Lumières ist ein fantastisches „Museum“ in der Fabrikhalle einer ehemaligen Metallgießerei im Pariser Osten. Hier schreitet ihr wortwörtlich durch die Kunstwerke, die meterhoch und in 360 Grad auf die Mauern projiziert werden.In diesem Herbst läuft – neben Ausstellungen mit Werken von Kandinsky, Cézanne ((bis 2. Januar 2023), van Gogh und Klein – (bis zum 20. Oktober 2022) auch eine Sonderschau über Tim und Struppi (21. Oktober bis 20. November 2022): ein heißer Tipp für alle Fans! Doch achtet darauf, rechtzeitig zu reservieren!

paris atelier des lumieres tintin

paris atelier des lumieres tintinCulture Espace – copyright C. de la Motte Rouge / Hergé / Tintinimaginatio

4Allerseelen auf dem Père Lachaise

Rund um Allerseelen (2. November) bringen die Franzosen traditionsgemäß Blumentöpfe mit Chrysanthemen zum Friedhof. Die berühmten Pariser Friedhöfe sind also in diesen Tagen besonders farbenfroh und frequentiert. Auf dem Friedhof Père Lachaise und auch auf den anderen cimitières der Stadt werden Führungen entlang der Gräber von Berühmtheiten angeboten. Wusstet ihr zum Beispiel, dass Jean-Paul Belmondo letztes Jahr auf dem Friedhof von Montparnasse begraben wurde, wo auch Chirac und Gainsbourg liegen?

pere lachaise paris

5. In einer Brasserie oder einem trendy Bistro Austern genießen

Das „R“ steckt wieder in den Monatsnamen und das bedeutet, dass die Austern besonders gut schmecken. Ihr könnt sie in einer der vielen klassischen Brasserien in Paris schlemmen, aber auch in einem der neueren Lokale wie L’Ilot oder Mary Celeste im Marais, wo zu den Austern auch Cocktails gereicht werden. Auf den Pariser Märkten findet ihr in der nächsten Zeit diese köstlichen Produkte der Saison.

Austern geniessen in einer Pariser Brasserie oder Bistro

6. Top-Ausstellungen besuchen: Cartier-Bresson, 100 Jahre Vogue, Picasso-Rodin

So wie in jedem Herbst gibt es auch in diesem Jahr eine Reihe von großartigen Ausstellungen in Paris zu sehen. Das Modemuseum Palais Galliera geht in einer Ausstellung der Frage nach, wie Frida Kahlo die Modewelt beeinflusst hat (15. Sept-5. März 2023). Die Fondation Louis Vuitton im Bois de Boulogne zeigt eine große Doppel-Ausstellung von Claude Monet und Joan Mitchell (5. Okt-22. Feb 2023): Landschaftsmaler aus verschiedenen Epochen. Und das wunderschöne Musée d’Orsay setzt die Vielseitigkeit des norwegischen Malers Munch (5. Okt-27. Feb 2023), der oftmals zu Unrecht auf seinen „Der Schrei“ reduziert wird, ins Scheinwerferlicht.

frida kahlo paris exhibition

7. Den Montmartre genießen

Dieses Viertel ist zu jeder Jahreszeit wunderschön. Doch im Herbst zeigen sich die vielen, mit wildem Wein bewachsenen Häuser den Montmartre zudem in einem bezaubernden, rotbraunen Licht. Und das gilt natürlich auch für den dortigen Weinberg. Den meistens überfüllten Place du Tertre meidet ihr am besten. Bummelt lieber durch die etwas tiefer gelegenen Gassen und bestellt euch ein Glas Wein in einem der vielen Straßencafés. Vom 5. bis zum 9. Oktober 2022 findet hier auch das Weinfest vom Montmartre statt – mit diversen Umzügen, Weinproben und einem Feuerwerk. Noch ein Tipp: Erklimmt die Kuppel von Sacré-Coeur, von der aus ihr eine Super-Aussicht über Paris habt (biegt bei den Touristenreihen vor der Kirche links ab und folgt den Hinweisschildern „Dôme du Sacré-Cœur“).

montmartre sacré coeur

montmartre weinfestWeinfest auf dem Montmartre

8. Romantische Stunden im Jazzclub

Nicht ist kuscheliger als Live-Jazz in Paris, vor allem im Herbst. Während Jazz sur Seine (11.-26. Oktober 2019) werden 180 Konzerte in 25 verschiedenen Jazzclubs veranstaltet, u.a. in evergreen Locations wie Le Duc des Lombards und Le Baiser Salé, aber auch in neueren places-to-be wie Le New Morning. Auch empfehlenswert: einen Abend im touristischen, aber immer noch sehr stilvollen Caveau de la Huchette verbringen. Der Mini-Jazzkeller im Quartier Latin diente dem Film La La Land als Inspirationsquelle.

jazz-paris

9. Halloween im Paris

Obwohl Halloween von Ursprung natürlich kein französisches Fest ist, wissen die Pariser sehr gut, wie man es feiern muss. So findet beispielsweise vom 1. Oktober bis zum 6. November 2022 in Disneyland ein riesiges Halloween-Spektakel statt. Vom 22. bis zum 31. Oktober 2022 könnt ihr euch im Le Manoir de Paris, dem größten Pariser Spukschloss, eine Portion Gänsehaut abholen. Während Halloween spielen dort Schauspieler die schrecklichsten Gruselgeschichten der Stadtgeschichte nach – man erschrickt sich zu Tode!

Disneyland Halloween

10. Auf zum neuen Dior-Museum!

Modefans werden sich in diesem Herbst das neue Dior-Museum auf der Avenue Montaigne nicht entgehen lassen. Das erst 6 Monate „alte“ Museum ist eine großartige Hommage an den Couturier Christian Dior und zeigt seinen Einfluss auf die Modewelt. Di Kollektion ist wirklich beeindruckend – und wird auch noch spektakulär präsentiert. Erfahrt hier mehr über Josees Besuch in La Galerie Dior!

Galerie Dior Paris

Mit dem Auto nach Paris? Lest dann unsere Tipps über u. a. die Periphérique, die Umweltplakette (verpflichtend) und das Parken in den Pariser Straßen. Was Letzteres betrifft, so ist es ratsam, im Voraus online einen Parkplatz in Paris zu reservieren. Bon voyage! 

AUCH INTERESSANT:

10 Adressen fürs Mittagessen in Louvre-Nähe
Hotel Mistral: Familienhotel in Pariser Künstlerviertel
Mit der E-Ente durch Paris

Text: Nicky Bouwmeester Bild:Josee Schouten/Dior, Photography/UNPL (huitres), Pixabay (Montmartre, Louvre), Philippe Conticini Paris-Brest), CC/NickyB (wijnfeest), Halloween/Disney CC-Aiden Craver-UNPL, Matheus Frade-UNPL (cave de la Huchette), Père-Lachaise mckrista1976, es-corpographes-UPL (park herfst)  Openinsgbeeld: Siebe Warmoeskerken-UNPL (Montmartre)

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert