Atlantikküste Frankreich: 12 Slow-Travel-Urlaubstipps
Die französische Atlantikküste beeindruckt durch eine große Diversität an Stränden, Küstenorten und unberührter Natur. Wir haben für euch eine Auswahl an schönen und entspannenden Aktivitäten getroffen, die ihr in den 6 französischen Departements an der Atlantikküste unternehmen könnt.
LOIRE-ATLANTIQUE
Nahe Saint-Nazaire über den Zöllnerpfad GR34 wandern
Vom Küstenort Saint-Nazaire aus, der an der Loire-Mündung liegt, könnt ihr einen schönen Abschnitt der legendären Wanderroute GR34 begehen. Zwischen Saint-Nazaire und Pornichet (14 km Länge) genießt ihr einen herrlichen Blick auf den Ozean und auf diverse Strände, darunter La Plage de Monsieur Hulot (bekannt aus dem Film von Jacques Tati). Weitere Informationen
Von Saint-Brevin-les-Pins mit dem Rad auf der Velodyssée
Am Südufer der Loire-Mündung liegt der Ort Saint-Brevin-les-Pins, der für ein außergewöhnliches Kunstwerk im Meer bekannt ist: die Serpent d’Océan, ein 130 Meter langes Schlangenskelett aus Aluminium. Auch kommen hier zwei bekannte französische Radwanderwege zusammen. Hier startet der Radweg Loire à Velo, der auf einer Länge von 900 km entlang der Loire ins Landesinnere führt. Oder ihr nehmt La Vélodyssée, eine Radroute, die am Meer entlangführt und in der Bretagne beginnt. Danach geht es entlang der kompletten französischen Atlantikküste bis ins französische Baskenland. Weitere Informationen
VENDÉE
Bei Les Sables-d’Olonne mit dem E-Roller durch die Salzwiesen
Nahe dem Badeort Les Sables-d’Olonne warten interessante, teils geführte Touren durch das Hinterland auf dem E-Bike oder E-Stehroller (E-Trotinette) an. Neben der Besichtigung der Salzbecken könnt ihr unterwegs auch einen Zwischenstopp beim Weingut Domaine Saint-Nicolas einlegen, das biodynamische Weine herstellt. Weitere Informationen
Mit dem Rad durch „Klein-Kalifornien“ rund um Tranche-sur-Mer
Eine Radtour beim Badeort La Tranche-sur-Mer führt fast 10 km lang durch „La Petite Californie“ in der Vendée. Dieses Gebiet zeichnet sich durch wunderschöne Landschaften mit Dünen, Stränden und Sümpfen aus. Weitere Informationen
GIRONDE
Bootstour mit dem „Batelier“ über den Fluss Leyre
Fahrt unbedingt einmal mit einem traditionellen Plattbodenschiff (Batelier) über das Delta des kleinen Flusses Leyre, der ins Bassin d’Arcachon mündet. Während dieser Bootsfahrt bei Sonnenuntergang berichten euch die Steuermänner von der einzigartigen Natur dieses Naturschutzgebietes, das durch die Gezeiten immer wieder anders aussieht. Weitere Informationen
Von Soulac-sur-Mer nach Arcachon radeln
Wie schon erwähnt, führt der Radfernweg Velodyssée auch durch die Gironde. Ein beliebter Abschnitt ist die Etappe von Soulac zum Bassin d’Arcachon (150 km). Diese wunderschöne Radtour geht von Soulac-sur-Mer (direkt gegenüber von Royan) weiter über die Badeorte Hourtin, Carcans und Lacanau. Die Radwege führen durch Tannenwälder und dann um das Bassin herum über das Austerndorf Ares zum Belle-Epoque-Badeort Arcachon. Weitere Informationen
CHARENTE-MARITIME
Ausflug zur Ile Madame im Mündungsgebiet des Flusses Charente
Das Mündungsgebiet der Charente wurde zusammen mit dem Arsenal von Rochefort (Corderie und Schifffahrtsmuseum) im Jahr 2020 zur Grand Site de France ernannt. Das ist eine Auszeichnung für einzigartige natürliche und kulturelle Sehenswürdigkeiten in Frankreich. Eine prima Möglichkeit, sich ein Bild von diesem außergewöhnlichen Gebiet zu machen, ist ein Besuch der Ile Madame. Die kleine Insel mit ihrem Fort, genau dort gelegen, wo der Fluss Charente in den Atlantik mündet, ist nur bei Ebbe erreichbar (mit dem Auto oder Fahrrad oder zu Fuß)! Weitere Informationen
Mit dem Rad entlang der Austernhütten und Kreidefelsen
La Rochelle ist eine außergewöhnlich schöne und urgemütliche Hafenstadt. Sie ist aber auch eine ideale Fahrradstadt (mit vielen Radwegen)! Ihr könnt von dort aus – Richtung Norden – nach La Pointe Saint-Clément bei Esnandes radeln. Während dieser abwechslungsreichen, 12 km langen Radtour kommt ihr an Kalksteinklippen, Austernhütten und carrelets (Fischer-Pfahlbauten, typisch für die Gegend!) entlang. Am Ziel erwartet euch eine herrliche Aussicht auf den Ozean und die Aiguillon-Bucht in der Vendée. Weitere Informationen
LES LANDES
Mit dem Kanu oder Stand-up-Paddle-Board durch das Naturgebiet Les Landes de Gascogne
Erkundet einen der vielen Wasserwege durch den Regionalen Naturpark Les Landes de Gascogne mit einem SUP oder Kanu. Startpunkt ist der Badeort Contis-les-Bains. Während der geführten, 1,5 Stunden dauernden Tour fahrt ihr von Contis stromabwärts. Die Flussufer sind derart üppig bewachsen, dass man sich beinahe wie im Dschungel fühlt. Unterwegs trefft ihr auf Schildkröten, Eisvögel und Reiher. Weitere Informationen
Mit einem Hawaii-Auslegerkanu einen schönen See bei Mimizan befahren
Das ist wirklich ezwas Besonderes: Nahe dem Badeort Mimizan könnt ihr den Aureilhan-See an Deck eines traditionellen Holz-Kanus aus Hawaii erkunden. Der Bootsführer klärt über Flora und Fauna entlang des Weges auf. Seerosen berühren, Fische beobachten, Vogelstimmen hören und an Heilpflanzen riechen … dies ist ein Erlebnis für alle Sinne und die ganze Familie! Weitere Informationen
FRANZÖSISCHES BASKENLAND
Über den Zöllnerpfad bei Saint-Jean-de-Luz wandern
Auch zwischen Bidart und Saint-Jean-de-Luz könnt ihr über den früheren Zöllnerpfad laufen und von dort die atemberaubende Aussicht auf den Ozean genießen (der hier eine beliebte Spielwiese für Surfer ist). Der Sentier du Littoral zwischen den beiden Badeorten ist circa 13 km lang und führt an schönen Bächen entlang. Weitere Informationen
Panorama-Wanderungen rund um das Dorf Sare
Pays Basque bzw. das französische Baskenland geht schon kurz hinter der Küste in Berge über, die Pyrenäen. In den grünen Tälern liegen idyllische weiße Dörfer, an deren Fassaden die scharfen, baskischen Chilischoten zum Trocknen hängen. So auch im idyllischen Dorf Sare, in dem eine 9 km lange Wanderung beginnt. Auf den höchsten Punkten des Rundgangs (350 Meter hoch) habt ihr eine fantastische 360-Grad-Aussicht über das Hinterland bis zum Ozean und nach Saint-Jean-de-Luz! Weitere Informationen
Weitere tolle solchen tollen Tipps für die Atlantikküste und die oben genannten 6 Departements findet ihr auf: atlantikkustefrankreich.de
Bild der Eröffnung: G. Arriët – Sentier des douaniers Bidart Bild: Loire-Atlantique (A. Lamoureux, ODT Saint Brevin – Serpent), Vendée (A. Lamoureux, Simon Bourcier – step), Charente-Maritime (Johan Lolos – Aguillon, Cécile Cailhol – Ile Madame), Gironde (David Remazeilles – Soulac, CC-BY Flickr), Les Landes (F.Makhlouf – Hawaï, Sophie Pawlak), Pays Basque (P. Gaillard. A. Salaun – Sare), Leyre ( CC-BY Flickr Jerome P. )

Bonjour ! Als echte « Nazairienne » (Bewohnerin von Saint-Nazaire) freue ich mich, hier den Tipp zum Zöllnerweg bzw. GR34 in Saint-Nazaire zu finden. Ein Hinweis : Ihr könnt sogar einen Link zur deutschen Fassung der Website des Tourismusbüros einbauen, hier ist die Adresse für die Seite : https://www.saint-nazaire-tourisme.de/entdecken/das-meer-entdecken/gr34-der-zoellnerpfad/
Viele Grüße an Carole, aber ich glaube, sie ist nicht mehr in der Redaktion… ?
Andrea aus Saint-Nazaire
Danke Andrea, wir haben es geändert. Carole sorgt derzeit in Holland mit ihrer Krepp-Boutique Ti Bisou für Furore.
Super !