frankreich-webazine.de

15 Frühlings-Tipps für Paris

Im Frühling strahlt Paris. Die Parks stehen in voller Blüte, man trifft sich in den Straßencafés, und die Seine glitzert in der Frühlingssonne. Wer in dieser Jahreszeit die französische Hauptstadt besucht, hat mit den folgenden Tipps besonders viel Freude.

Was ihr jeden Frühling in Paris unternehmen könnt:

1. Durch die schönsten Parks der Stadt schlendern: Jardin du Luxembourg, Tuilerien, Jardin des Plantes und Palais Royal. Sucht euch zwischen den blühenden Pflanzen und Blumen einen Parkstuhl, genießt die Sonne und beobachtet die vorbeiflanierenden Pariser.

Picknickplätze in Paris Jardin du Luxembourg

2. Besucht Les Puces de Saint-Ouen, den größten Antiquitäten- und Flohmarkt im Norden von Paris. In den schmalen Gassen voller Antiquitäten, Design- und Vintage-Möbel blühen zu dieser Jahreszeit Flieder und Blauregen. Die perfekte Kulisse, um einen Vormittag lang spazierenzugehen und dann in einem der Restaurants zwischen den Hallen zu Mittag zu essen.

3. Mit dem Boot auf der Seine fahren: Der Frühling ist eine prima Saison, um sich auf einem bateau-mouchemit offenem Dach niederzulassen und vom Fluss aus die bekannten Sehenswürdigkeiten der Stadt zu bestaunen. Danach könnt ihr noch am Ufer im Parc Rives de Seine mit seinen Cafés, Sitz- und Spielecken chillen.

paris seine

4. Einen Kaffee auf der Terrasse trinken: Es gibt keine bessere Art, das Leben der Hauptstadt in sich aufzusaugen, als bei einer Tasse Kaffee oder einem Glas Wein auf einer der schönsten Terrassen von Paris. Ihr mögt trendy Locations? Dann sichert euch einen Platz auf einer der Rooftop- oder Pop-up-Terrassen.

5. Den Skulpturenpark vom Musée Rodin besichtigen. Dieses Museum wurde u. a. in Woody Allens Film Midnight in Paris gezeigt. In einer Villa und in einem eleganten Park sind Hunderte von Kunstwerken des Bildhauers Auguste Rodin aus dem 19. Jahrhundert zu sehen, darunter sein berühmter Denker. Tickets bestellen

musee rodin garden paris

– Köstliche Ostereier erstehen. Die leckersten gibt es bei den bekannten chocolatiers wie Pierre Marcolini, Alain Ducasse, Pierre Hermé, Jean Paul Hévin, Maison Richart, Jean Genin und Jean Charles Rochoux.

– Zum Einkaufen auf den Markt: Die verlockendsten Frühjahrsprodukte zum Fotografieren und Mitnehmen gibt es auf den Pariser Wochenmärkten: Marché Mouffetard (Quartier Latin), Boulevard Raspail (Saint-Germain), Marché d’Aligre und Marché des Enfants Rouges (Marais). Wenn ihr eine Ferienwohnung habt, könnt ihr daraus schnelle Frühlingsrezepte kochen. Oder ihr füllt damit euren Picknickkorb.

– In einem Park an der Seine picknicken. Ein Mittagessen im Freien: Mit einer Flasche Wein, einem Baguette und etwas Käse fühlt man sich wie Gott in Frankreich. Setzt euch ans Seine-Ufer, unter die Kirschblüten am Eiffelturm oder an einen anderen dieser schönen Picknickplätze in Paris.

– Mit dem Rad durch Paris. Eine prima Möglichkeit, in kürzester Zeit viel von der Stadt zu sehen. Seit Corona ist die Zahl der Radwege in Paris nahezu explodiert. Ihr könnt euch also ein Vélib mieten, um von der neuen Fahrradfreundlichkeit der Stadt zu profitieren.

station velib

Im Frühling starten wieder Les Grand Eaux van Versailles, die große Brunnen-Show in den Gärten von Versailles. Ein wunderbares Erlebnis! Und natürlich sollte man auch das Schloss einmal gesehen haben. Versailles ist nur eine halbe Stunde mit der RER (Metro) von der Pariser Innenstadt entfernt. Zeit für weitere Ausflüge? In 1 Stunde seid ihr mit dem Zug in Giverny, in der Normandie, wo ihr die Gärten von Monet besuchen können. Splendide!

Zum Weiterlesen: Neues Museum in Paris: Hôtel de la Marine

Extra-Tipps für den Frühling 2023 in Paris

Wenn ihr Paris in diesem Frühling besucht, dann erwarten euch die folgenden Ausstellungen und Events:

Collection Pinault: Before the Storm

In der früheren Bourse de la Commerce, neben dem Park der Hallen, befindet sich dieses brandneue Museum für zeitgenössische Kunst. Dort wird derzeit die Ausstellung Before the Storm gezeigt. Thema: Künstler erfinden ungewöhnliche Ökosysteme gegen die Klimakrise. Beeindruckend! Weitere Infos   Tickets bestellen

collection pinault

Chagall und Paul Klee im l’Ateliers de Lumières

Dieser außergewöhnliche 2D-Ausstellungsraum in einer ehemaligen Eisengießerei in Paris ist und bleibt sehenswert. In diesem Frühling zu sehen: Chagall und Paul Klee. Außerdem gibt es vom 22. April bis zum 7. Mai 2023 eine Tim und Struppi-Ausstellung, unter anderem zu den Klängen von David BowieWeitere Infos & Tickets

Mucha-Ausstellung im Grand Palais

Paris ist die Art Nouveau-Stadt und einer der berühmtesten Interpreten dieser Bewegung war Alphonse Mucha. In diesem Frühjahr findet im monumentalen Grand Palais eine große Retrospektive seines Werks statt. Weitere Infos & Tickets bestellen.  

exposition mucha paris grand palais

La Nuit des Musées: 13. Mai 2023

Am 13. Mai findet die Museumsnacht statt, was in Paris immer ein großes Ereignis ist! Alle größeren Museen der Stadt beteiligen sich daran mit Öffnungszeiten bis spät in die Nacht, speziellen Führungen und musikalischen Darbietungen. Mehr erfahren

Fondation Louis Vuitton: Basquiat und Andy Warhol

Eine Ausstellung über die Kooperation zwischen den beiden berühmten amerikanischen Pop-Künstlern. Falls ihr dieses moderne Museum im Bois de Boulogne noch nicht kennen solltet: Schon allein das spektakuläre Gebäude des Architekten Frank Gehry ist einen Abstecher wert! Weitere Infos & Tickets

Fondation Louis Vuitton

Text: Josee Schouten Bild: Josee Schuten (terras), Nicky B (terras Seine & Jardin d’Acclimatation), CC/Guillaume Bontemps/Mairie de Paris (Vélib), Pexels (Jardin du Luxembourg).  Jerôme Manoukian (Rodin), CC-BY Fred Roméro (louis Vuitton)

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert