frankreich-webazine.de

Die 5 Lieblings-Dressings unseres französischen Kochs

Gesund essen und Diät halten. Zu Beginn des Jahres achten viele von uns auf ihr Gewicht. Doch wie kann man all die Salate und Rohkostgerichte etwas schmackhafter und abwechslungsreicher gestalten? Egbert, unser französischer Koch, verrät unser hier die Rezepte für seine Lieblings-Dressings. Pour faire passer la pilule!

Au régime. Auf Diät.

So wie einige Säugetiere sollte auch ich einen Winterschlaf abhalten. Sobald die dunkleren und kürzen Tage beginnen, schalte ich in einen anderen Modus: Ich bin müde, lethargisch und konstant hungrig. Mit dem Ergebnis, dass meine Hosen nicht mehr passen, ich jede Anstrengung wie die Pest meide und im Februar zur Ernährungsberaterin muss, weil ich wieder zu viel wiege.

Winterkilos

Letztes Jahr haben meine Ernährungsberaterin und ich herausgefunden, dass ich jeden Winter sage und schreibe 8 Kilos zunehme. Irgendwann im Mai bin ich dann wieder bei meinem Normalgewicht gelandet. „Egbert, du hamsterst in den kalten Tagen, das ist dein Problem. Du musst dich mehr bewegen und weniger ungesund ernähren“, erklärte mir die Ernährungsberaterin. Daher habe ich beschlossen, es in diesem Jahr anders zu machen. Mehr aufzupassen und gesünder zu essen. Viele Salate, Rohkost (crudités), gegrilltes Gemüse. Aber gut, dazu gehört ja eine schöne Sauce …

Salad

5 französische Salat-Dressings

Vinaigrette simple (die ihr in französischen Restaurants zum salade verte bekommt)

2 EL Essig (Weißweinessig oder eine andere Sorte nach Geschmack)
2 EL hochwertiges Olivenöl
Salz und Pfeffer

Die beiden Zutaten miteinander verrühren, mit Salz und Pfeffer würzen


Vinaigrette à la moutarde (Rezept aus Lyon)

1 EL Senf
1 EL Essig
2 EL Olivenöl
Salz und Pfeffer

Die beiden Zutaten mit einem Schneebesen vermengen, mit Salz und Pfeffer würzen


Vinaigrette à l’ail et coriandre (während unseres letzten Weihnachtsessens ein voller Erfolg!)

2 EL Dill-Senf-Dressing aus dem Supermarkt (manchmal muss man schummeln)
1 fein gehackte Knoblauchzehe
1 EL fein gehackter Koriander
2 EL Olivenöl
Salz und Pfeffer

Wie bei den oben genannten Vinaigrettes alles gut miteinander verrühren. Wenn das Dressing zu dickflüssig ist, 2 Esslöffel Wasser hinzufügen.


Vinaigrette de Grand-Mère Josephine (köstlich zu Feldsalat)

1 fein geschnittene Zwiebel
4 EL Mayonnaise (am besten belgische, die etwas sauer ist)
2 EL Wasser
frische Petersilie

Et c’est reparti! Alle Zutaten zu einem schönen glatten Dressing verrühren.


Vinaigrette de Maman (Wie meine Mutter jemals auf dieses Dressing gekommen ist: keine Ahnung, aber es schmeckt wunderbar!)

Ca. 150 g Speckwürfel
1 EL Öl
6 EL Balsamico- Essig
1 Ei
Salz und Pfeffer

Speckwürfel anbraten, bis sie schön braun sind. Essig zugeben und 1 Minute lang köcheln lassen. Das Ei in die Pfanne schlagen, den Herd ausschalten und alles gut verrühren. Bei diesem Dressing darf die Mischung – wie beim Rührei – flüssig sein. Dann das Ganze über Kopfsalat und Rucola verteilen … Schmeckt fantastisch!

Nun wünsche ich allen Winter-Leidensgenossen: bon courage & bon appétit!

Salad Dressing

Egbert Ausems Gastblogger

AUCH INTERESSANT:
Poulêt rôti von Tante Door
Hachis parmentier: das ideale Familienessen
12 praktische Tricks eines französischen Kochs

Text: Egbert Ausems, Fotos: CC-BY Jules (Vinaigrette), Roman Odintsov/Pexels (Salat)

Eine Antwort zu “Die 5 Lieblings-Dressings unseres französischen Kochs”

  1. Jean Thomas sagt:

    French Dressing, einfach und klassisch:
    2 EL Weissweinessig, 3 EL Pflanzenöl, 2 TL Senf
    1 TL Rohrzucker, 1 Eigelb, 1 Knoblauchzehe
    Salz, Pfeffer, Salatkräuter getrocknet
    Essig, Öl, Senf und Zucker zusammen mit dem Eigelb glatt rühren. Knoblauchzehe dazu pressen, mit Salz+Pfeffer abschmecken. Zum Schluss die Salatkräuter unterziehen.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert