frankreich-webazine.de

7 Frühlings-Tipps für Paris

In diesem Frühling lockt Paris! Es gibt keine Corona-Maßnahmen mehr, die Parks stehen in voller Blüte, die Straßencafés sind wieder gut besucht, und die Seine glitzert in der Frühlingssonne. Und es gibt viele Ausstellungen und Neueröffnungen. Wenn das kein Grund ist, ein Wochenende in Paris einzuplanen!

Frühling 2022 in Paris

Josee beschloss vor kurzem, ihren Arbeitsplatz für eine Woche in ein kleines, aber feines Appartement in Paris zu verlegen. Ziel: vormittags am Laptop arbeiten und nachmittags auf Entdeckungstour gehen, um die besten Tipps für die französische Hauptstadt zu recherchieren. Mit anderen Worten: eine workation par excellence. Glücklich wie ein kleines Kind zog sie durch die Stadt. Nach 2 Jahren endlich wieder in den Straßen von Paris unterwegs zu sein – herrlich! Und so viele neue Museen, wiedereröffnete Kaufhäuser oder Ausstellungen, die man „ganz normal“ besuchen kann. Hier folgen ihre Tipps für die kommenden Monate.

Jardin du Luxembourg Paris

1. Pinault Collection – Bourse de la Commerce

Nach 3 Jahren gründlicher Renovierung und Neugestaltung wurde 2021 die ehemalige Bourse de Commerce im Quartier des Halles als prestigeträchtiges Museum für zeitgenössische Kunst wiedereröffnet. Der wunderschöne Rundbau (der allein schon einen Besuch wert ist!) beherbergt heute die Sammlung Pinault. Es handelt sich um die große Kunstsammlung des unglaublich reichen Geschäftsmannes François Pinault, der unter anderem Eigentümer der Buchhandelskette FNAC und der Modehäuser Gucci und YSL ist.

Collection Pinault Bourse Paris

Collection Pinault Bourse Paris

In der Bourse de Commerce dreht es sich hauptsächlich um zeitgenössische Kunst, die in den letzten 40 Jahren zusammengetragen wurde. Bis zum 6. Juni 2022 widmet sich eine Ausstellung den außergewöhnlichen Werken des amerikanischen Künstlers Charles Ray: Autowracks, Jesus am Kreuz, ein schlafender Teenager auf einer Parkbank, ein spielendes Kind auf dem Boden … subtile Kunst zum Innehalten und Nachdenken! Und nicht vergessen, auch mal aus dem Fenster im zweiten Stock schauen! Es erwartet euch eine fantastische Aussicht auf die renovierten Hallen, den Park und die Eglise Saint-Eustache!

Collection Pinault Bourse paris

Collection Pinault, 2 Rue de Viarmes, täglich geöffnet von 11.00 bis 19.00 Uhr. Freitag bis 21.00 Uhr. Eintritt 14 €, inklusive Charles-Ray-Ausstellung 28 €. Hier direkt den Eintritt + Charles Ray-Ausstellung reservieren.

2. La Galerie Dior (Musée Dior)

Obwohl La Galerie Dior erst Anfang März 2022 eröffnete, ist sie bereits ein (Instagram-) Hit, denn die Farbenpracht ist überwältigend! Dieses fantastisch eingerichtete Museum, das voll und ganz dem Modeschöpfer Christian Dior geweiht ist, liegt neben dem Modehaus Dior in der Avenue Montaigne. Die Galerie ist eine einzige Hommage an den legendären Couturier. Freut euch auf eine originelle Präsentation und auf eine bedruckende Kollektion! Josee war dermaßen begeistert, dass sie einen ganzen Artikel über La Galerie Dior geschrieben hat.

Galerie Dior Paris

Galerie Dior

3. Ausstellungen über Yves Saint Laurent in 6 Museen

Das Thema Couturier ist in diesem Frühling groß in Mode, denn auch die Arbeiten von Yves Saint Laurent finden derzeit viel Beachtung. Sein früheres Modehaus und sein Atelier in der Nähe des Trocadero können seit 2017 besichtigt werden – sie gewähren einen interessanten Blick hinter die Kulissen der Haute Couture. Doch inzwischen gibt es fünf weitere Museen, die sich noch bis zum 15. Mai 2022 mit den 60 Jahren Berufsleben dieser Modelegende beschäftigen. Ein Ausbund an Handwerkskunst, Kreativität und Innovationsfreude! Josée hat das YSL-Museum besucht, mehr darüber könnt ihr hier lesen.

Musée Yves Saint Laurent

Musée Yves Saint Laurent

4. Luxus und Grandeur im restaurierten La Samaritaine

Auch dieses Kaufhaus ist so etwas wie eine Sehenswürdigkeit, die man unbedingt besuchen sollte. Letztes Jahr wurde dieser Edel-Shoppingtempel nach 16 Jahren (!) Renovierung wiedereröffnet. Was für eine überwältigende Grandeur!

La Samaritaine Paris

Fans von Emily in Paris konnten bereits einen Sneak-Preview von La Samaritaine in Staffel 2 sehen, doch natürlich ist es wesentlich beeindruckender, selbst durch das Warenhaus zu bummeln. Damit endet das Vergnügen für die meisten Besucher, denn das Sortiment besteht hauptsächlich aus (extrem teuren) Top-Marken!

La Samaritaine Paris

Lest mehr über La Samaritaine in unserem Artikel. Tipp: Nehmt den schönen Eingang bei der Rue de la Monnaie (what’s in a name!)

5. Courtauld-Kollektion in der Fondation Louis Vuitton

Die Fondation Louis Vuitton müsst ihr als Paris-Fans unbedingt einmal gesehen haben. Nicht nur wegen der dort stattfindenden und sehr beeindruckenden Wechselausstellungen, sondern auch wegen der genialen Architektur des von Frank Gehry entworfenen Gebäudes. Das Ganze ist wie ein riesiges Schiff mit 12 großen Segeln aufgebaut, die aus über 3.600 Glasscheiben bestehen! Ihr könnt das gesamte Gebäude innen und außen umrunden und dabei die riesigen Glasflügel und Stahlkonstruktionen bestaunen.

Fondation Louis Vuitton Paris

Weiterhin gibt es Filme und Ausstellungsräume über die beeindruckende Konstruktion, deren Bauzeit fast 13 Jahre in Anspruch nahm. Die Fondation Louis Vuitton befindet sich im nördlichsten Bereich des Bois de Boulogne – und von dort habt ihr eine fantastische Aussicht auf u. a. die Bürostadt La Défense. Weiterhin grenzt das Bauwerk direkt an den wunderschönen Park und zugleich größten Spielplatz von ganz Paris: Jardin d’Acclimatation. Ein perfektes Ausflugsziel, wenn ihr mit Kindern unterwegs seid! Noch ein Insider-Tipp, wenn ihr die Fondation besucht: Nehmt den Eingang an der Parkseite, dann könnt ihr den Park gratis besuchen.

Jardin Acclimatation Paris

Zum WeiterlesenTop 25 Paris mit Kindern

6. Hippe neue Dachterrassen

In Paris eröffnen immer mehr Dachterrassen-Cafés – inmitten der Stadt mit den weltweit schönsten Dächern. Wo kann man also die Aussicht besser genießen als von einem Dach? In den letzten Jahren kamen wir bereits in den Genuss von Newcomern wie dem Perruche oben auf dem Kaufhaus Printemps. Auch in einem neuen Hotel von Philippe Starck, dem Brach Hotel, könnt ihr hoch oben ausgiebig essen und trinken. Und dann gibt es noch The Shed, die Dachterrasse auf dem Hotel Les Grands Boulevards und die schöne Dachterrasse auf dem Hôtel National des Arts en MétiersLe National on Top.

Rooftop Madame Rêve

Denkt an unsere Worte: Der absolute Hotspot der bevorstehenden Saison wird die 500 m2 große Rooftop-Terrasse des Hôtel Madame Rêve, die sich in und auf dem großen, komplett renovierten Postgebäude beim Louvre befindet. Mit ihrer meterlangen Bar, der wie im Dschungel begrünten Mauer, vielen Liegestühlen, leckerem Fingerfood und vor allem dem atemberaubenden Blick auf Paris bietet sie alle Zutaten für einen perfekten Drink am späten Nachmittag. Josee hat sich schon einmal umgesehen (siehe Fotos oben und unten). Die Eröffnung soll Mitte April 2022 sein!

Rooftop Madame Reve

7. Hotel de la Marine

Alle Achtung, das können die Franzosen wirklich gut: monumentale Gebäude mit viel Geschmack und Fachwissen restaurieren und dann – sowohl innen als auch außen – die Atmosphäre vergangener Zeiten wieder aufleben lassen. Das trifft auch auf jeden Fall auch auf das frühere Stadtpaleis aus dem 18. Jahrhundert zu, das Hôtel de la Marine am Place de la Concorde. Man fühlt sich so, als würde man durch eine Mini-Version von Versailles spazieren! Erfahrt hier mehr über dieses neue, außergewöhnliche Museum, im dem sich auch ein fantastisches Restaurant und Café befinden.

Hotel de la Marine Paris

Weitere Frühlings-Tipps für Paris (jedes Jahr):

– Durch die schönsten Parks schlendern: Jardin du Luxembourg, Tuilerien, Jardin des Plantes, Palais Royal.

Les Puces de Saint-Ouen, großer Trödel- und Flohmarkt im Parier Norden, wo im Frühjahr in vielen Straßen blühender Flieder zu sehen ist. Sehr idyllisch!

– Bootstour auf der Seine und am Ufer chillen, wo das ganze Jahr über schöne Straßencafés, Sitz- und Spielplätze à la Paris Plage locken.

Paris café

– Skulpturengarten vom Musée Rodin: Das Museum ist immer einen Besuch wert, doch im Frühling ist der Garten besonders romantisch.

– Vor den Toren von Paris: Im Frühling beginnen wieder Les Grand Eaux von Versailles, die große Brunnenshow in den Gärten von Versailles.

– Domaine de Longchamp, das Landgut des für seine Luftbildaufnahmen bekannten, französischen Fotografen und Umweltschützers Yann Arthus-Bertrand, gelegen am Stadtrand von Paris. Dort findet ihr einen Gemüsegarten, Bienenstöcke, Umweltinfos, sehenswerte Fotoausstellungen und Picknickplätze.

Rives de Seine ParisTerrasse am Seine-Ufer

ZUM WEITERLESEN:
Kinderfreundliche Hotels in Paris

Die 10 schönsten Viertel von Paris
Pariser Hotels unter 125 Euro

Tekst: Josee Schouten  Fotos: Josee Schouten (terras, La Galerie Dior, YSL, Fondation Louis Vuitton, Collection Pinault, Hôtel de la marine), Nicky B (terras Seine & Jardin d’Acclimatation), CC/Guillaume Bontemps/Mairie de Paris, Pexels (Jardin du Luxembourg). Rooftop Madame Rêve CC Jerôme Gallard.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert