10 Tipps für den Winter in Paris
Diesen Winter für ein Wochenende nach Paris? Warum nicht! Weihnachtsmärkte, fantastische Ausstellungen, beheizte Dachterrassen und noch viele andere neue Attraktionen: Die französische Lichterstadt funkelt und strahlt in den Wintermonaten wieder viel Atmosphäre aus!
1. Weihnachts-Schaufenster und Festbeleuchtung
Eine Shoppingtour während der Weihnachtszeit bekommt durch die stimmungsvolle Beleuchtung und die fantasiereiche Weihnachtsdeko in den Pariser Einkaufsstraßen einen festlichen Touch. Saint-Honoré und Place Vendôme sind meist besonders feierlich beleuchtet, doch auch der Boulevard Haussmann sticht in diesem Jahr hervor. Vor dem Kaufhaus Printemps könnt ihr die Farben der Lichter um euch herum über eine Smartphone-App sogar selber wählen. Die Weihnachtsdekoration der 2 bekanntesten Kaufhäuser des Boulevards mit ihren sich bewegenden Weihnachts-Schaufenstern und den riesengroßen Weihnachtsbäumen unter dem Kuppeldach sind sowieso immer einen Besuch wert. Schaut auch unbedingt mal bei den vielen Patisserien vorbei, denn dort liegen im Dezember die kreativen bûches de Noël (Weihnachtsgebäck) in den Vitrinen!
2. Durch die Einkaufspassagen des 19. Jh.s bummeln
In diesem Winter kann man prima – geschützt vor Wind und Wetter – in den nostalgischen Passagen des 19. Jahrhunderts herumschlendern. Unsere Favoriten: Passage de Panoramas (herrlich altmodisches Flair und wunderbare Restaurants), Passage Jouffroy (schöne Geschäfte, darunter ein fantastischer Spielzeugladen) sowie die elegante Galerie Vivienne (gute Läden, gemütliche Bistros und eine Weinbar am Eingang). Auch die Galerien rund um den Palais-Royal laden zum Einkaufsbummel ein!
Auch interessant: Schlittschuhlaufen im Grand Palais
3. Top-Ausstellungen für Kunst- und Modefans
Die Auswahl an sehenswerten Ausstellungen ist in diesem Winter in Paris erstaunlich groß … Doch diese 3 sind wirklich herausragend:
– Das Modemuseum Palais Galliera widmet sich der Künstlerin Frida Kahlo (bis zum 5. März 2023) und ihrem Einfluss auf die Welt der Mode.
– Die Fondation Louis Vuitton zeigt in einer großen Doppel-Ausstellung Werke von Claude Monet und Joan Mitchell (bis zum 22. Feb 2023). Da beide Landschaftsmaler aus verschiedenen Epochen stammen ist dies ein außergewöhnlicher Vergleich.
– Das prachtvolle Musée d’Orsay beleuchtet die Vielseitigkeit des norwegischen Malers Munch (bis zum 27. Februar 2023), der durch sein Gemälde Der Schrei bekannt wurde.
4. Weihnachtsmärkte in Paris
An verschiedenen Orten in Paris werden ab Mitte November kleine Weihnachtsmärkte aufgebaut, unter anderem im Tuileriengarten und rund um die Kirche von Saint-Germain-des-Près. Sogar der Weihnachtsmarkt im Park neben Notre-Dame wird in diesem Jahr wieder abgehalten, und auch die Fassade der Kathedrale ist beleuchtet. Auch der kleine Elsässer Weihnachtsmarkt vor Gare de l’Est ist einen Besuch wert: Ihr bekommt dort die berühmten Weihnachtsplätzchen (bredele) sowie Bretzeln aus dem Elsass. Zu den Öffnungszeiten der Pariser Weihnachtsmärkte
5. Der Winter-Klassiker: heiße Schokokolade
In Paris stoßt ihr auf viele Cafés, die chocolat chaud à l’ancienne anbieten. Für diese Trinkschokolade wird geschmolzene, pure Schokolade verwendet, wodurch sie ziemlich dickflüssig und geschmackvoll ist. Die bekannteste heiße Schokolade gibt es im Teesalon Angélina, weshalb die Warteschlange auf der Rue de Rivoli deshalb häufig sehr lang ist.
6. Beleuchtete XL-Tierskulpturen im Jardin des Plantes
Jardin des Plantes, am Rand des Quartier Latin, ist einer der schönsten und ältesten Parks von Paris. Tagsüber könnt ihr dort diverse Museen und ein tropisches Glashaus besuchen (ideal zum Aufwärmen!). Und in den Wintermonaten findet am Abend auch noch ein prächtiges Lichterfest statt: das Festival des Lanternes. In einem Teil des Parks stehen in diesem Jahr meterhohe Laternen in Form von Insekten: magisch!
7. Hippe winterliche Dachterrassen
Auf der Dachterrasse des Terrass“ Hotel findet ihr diesen Winter wieder eine Raclette- & Skibar, in der ihr in einer Gondel sitzen und dabei einen vin chaud trinken könnt. Eine stilvolle Location nach einem Einkaufsbummel durch das schöne Montmartre-Viertel. Und die Aussicht auf den Eiffelturm ist einfach atemberaubend! Doch denkt daran, vorher zu reservieren, denn diese Adresse ist ein echter Hotspot.
8. Ein Abend in der Opéra Garnier
Karten für ein spektakuläres Ballett sind in letzter Minute oft schwer zu bekommen, aber es gibt noch eine andere Möglichkeit, das legendäre Pariser Opernhaus zu besuchen. Bucht eine Führung oder zieht auf eigene Faust los und entdeckt das beeindruckende, steinerne Treppenhaus, den großen Saal mit dem Deckengemälde von Marc Chagall und das Foyer, das eine Kopie des Spiegelsaals von Versailles ist und mit bildschönen Details beeindruckt.
9. Juhu, soldes, Winterschlussverkauf in Paris!
Am 11. Januar 2023 geht es wieder los: Ab diesem Datum können Sie wieder 6 Wochen lang Paris besuchen und den besten Winterschlussverkauf des Landes erleben. Keine halben Sachen, sondern wirklich die neuesten Kollektionen mit einem Rabatt von 30 %, 50 % und am Ende sogar von bis zu 60 % van de oorspronkelijke prijs. Lesen Sie hier unsere Tipps für die Soldes in Paris und erfahren Sie hier, welche Einkaufsstraßen für welche Einkäufe geeignet sind und welche französischen Modemarken es zu entdecken gilt.
Der günstigste Moment des ganzen Jahres. Im Januar ist in Paris Nebensaison, sodass ihr dann auch von den niedrigsten Hotel-Preisen profitiert. Hier findet ihr unsere Hotel-Tipps für die besten Stadtteile.
10. Ein romantischer Drink oder ein Abendessen am Kamin
Besonders gut schmeckt ein Glas Wein oder ein café au lait, wenn man dabei gemütlich neben dem knisternden Kaminfeuer sitzt. Alle Pariser Luxushotels und Palais besitzen stilvolle Bars, in denen es einen offenen Kamin – und mit etwas Glück – auch Live-Musik gibt. Im Café Laurent des Hotel Aubusson werden abends Jazzkonzerte gegeben (von Mittwoch- bis Samstagabend). Wenn es besonders schick sein soll: Auch Le Bar du Bristol, das bei den Promis beliebte Hotel, besitzt einen offenen Kamin. Doch nicht nur die Hotels werfen im Winter den cheminée an. Für ein traditionelles, auf offenem Feuer gebratenes Steak empfehlen wir das kleine Restaurant Robert et Louise im Marais. Und das Sterne-Restaurant Atelier Maître Albert (nahe Notre-Dame) lockt ebenfalls mit romantischem Kaminfeuer.
Café Laurent im Hotel Aubusson
Der Kamin im Maître Albert
Habt ihr vor, last minute nach Paris zu fahren? Schaut dann hier bei den Last-Minute-Angeboten von Booking.com rein
Mit dem Auto nach Paris? Lest dann unsere Tipps zu Themen wie Periphérique, Umweltplakette (verplichtend) und Parken auf den Pariser Straßen. Was Letzteres betrifft, so empfehlen wir euch, im Voraus online einen Parkplatz in Paris zu reservieren.
Fotos: Weihnachstfenster CC/NickyB, straße CC/Nicola Renac, Soldes CC/Office du Tourisme Paris Amélie Dupont, MNHN/Jardin des Plantes (Foto Tieren/Lampionen), Weihnachstmarkt /Pixabay, Angelina, Brücke Depositphotos.com
AUCH INTERESSANT:
Top 7 der angesagten Pariser Weinlokale
Silvester in Paris: ja oder nein?
Die schönsten Weihnachts-Schaufenster in Paris
10 Schöne & günstige Hotels in Paris
7 Hippe Hotels in Paris
