frankreich-webazine.de

Aix-en-Provence: 7 Insider-Tipps

Eine wunderschöne Altstadt, historische Brunnen, Gassen mit viel Flair – Aix-en-Provence gehört zu denjenigen Städten, die man während des Südfrankreich-Urlaubs unbedingt besuchen sollte. Adriënne, die ein halbes Jahr dort wohnte, erzählt uns, was es zu sehen, zu erleben und zu genießen gibt.

Aix en Provence

1. Die Altstadt erkunden

Aix-en-Provence hat sich den Charme eines kleinen, provenzalischen Dorfes bewahrt. Es ist daher ein Genuss, durch die Altstadt zu bummeln, denn man begegnet an jeder Ecke beeindruckenden Bauwerken, Brunnen, Gassen und Monumenten. Auf keinen Fall verpassen solltet ihr die Kathedrale Saint-Sauveur oder die wunderschöne Place d’Albertas (Foto unten).

Place d'Albertas Aix en Provence

2. Auf dem provenzalischen Markt einkaufen

Aix-en-Provence ist für seine charakteristischen, südfranzösischen Märkte bekannt. Am Dienstag-, Donnerstag- und vor allem am Samstagmorgen sind im Zentrum zahlreiche Marktstände mit Gemüse, Obst und auch Büchern, frischen Blumen, Kleidung, Trödel und regionalen Produkten aufgebaut.

Markt Aix en Provence

3. Calissons probieren

Kommt ihr nach Aix-en-Provence, dann gönnt euch calissons! Diese lokale Delikatesse wird aus feingemahlenen Mandeln, Melonen aus der Provence und der Schale von kandierten Orangen zubereitet. Der bekannteste Anbieter ist Roy René, der neben diverse Geschäften auch ein komplettes Museum dieser Süßigkeit gewidmet hat.

Calissons

4. Auf der Place de l’Hôtel de Ville in der Sonne sitzen

Seit eh und je ist der Cours Mirabeau derjenige Ort in Aix, an dem sich alles ums Sehen und Gesehenwerden dreht. Paul Cézanne, Emile Zola und Pablo Picasso spazierten hier entlang zur Brasserie Les Deux Garçons. Es ist einfach traumhaft, unter den Platanen zu sitzen und den Leuten beim Einkaufsbummel zuzusehen. Doch noch einladender ist die Place de l’Hôtel de Ville. Sucht euch einen Sitzplatz auf einer der vielen Café-Terrassen und genießt die Aussicht aufs alte Rathaus.

Aix en Provence

5. Durchs Quartier Mazarin bummeln

Südlich vom Cours Mirabeau liegt das ruhige Quartier Mazarin, eines der teuersten Viertel von Aix. Die vielen hôtels particuliers aus dem 17. Jahrhundert und die prachtvollen Museen machen einen Spaziergang zu einem Erlebnis. Besucht auch unbedingt mal eine Ausstellung im klassischen Musée Granet oder im Hôtel de Caumont, einem neuen Kunstzentrum, das sich in einem frisch renovierten Herrenhaus angesiedelt hat. Ebenfalls empfehlenswert: Book in bar, ein gemütlicher, englischer Buchladen mit integriertem Teesalon.

Quartier Mazarin Aix en Provence

6. In den vielen schönen Restaurants den Süden schmecken

Die Stadt steckt voller schöner, hipper Bistros und Restaurants. Gut zu Mittag essen könnt ihr beispielsweise beim beliebten Mana , vor allem Vegetarier kommen hier auf ihre Kosten. Im Café le Verdun wird am Abend günstiges Essen serviert und man sitzt zwischen Einheimischen: einfach, aber gut. Auch klasse ist das gemütliche La Tomate Verte, in dem alle Gerichte hausgemacht sind. Auch in der Rue Boulegon findet ihr viele gute Restaurants.

Place des Cardeurs Aix en Provence

7. Mehr über die französische Geschichte in Les Milles erfahren

Das beeindruckende Camp Les Milles liegt zwar am Stadtrand, doch es ist schnell mit dem Bus erreichbar. Es handelt sich um das einzige große Internierungs- und Deportationslager des Zweiten Weltkrieges in Frankreich, das noch erhalten und für die Öffentlichkeit zugänglich ist. Im Jahr 2012 wurde die frühere Ziegelei zu einem großen Museum umgebaut, welches „Lernen aus der Vergangenheit“ zum Ziel hat.

Les Milles

AUCH INTERESSANT:
3 charmante Hotels in Aix-en-Provence

>Test: Wie gut kennt ihr die Provence?
Cassis, charmanter Küstenort in der Provence

Text: Adriënne Ummels, Fotos: Adriënne Ummels (Calissons, Place d’ Albertas, Quartier Mazarin) & Aix-en-Provence Tourisme (The Mills), Flickr/CC Ronald van der Graaf (Markt), Spiterman (Hôtel de Ville). 

 

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert