Cabanes mit Vulkanblick in der Auvergne
Moderne Architektur mitten in der Natur – eine atemberaubende Kombination, sofern sie gelungen ist. Irène aus der Auvergne machte uns auf einen Ort aufmerksam, an dem 4 junge Architekten ihren Traum verwirklichten: ein „Dorf“ aus Holz-Ferienhäusern und Zelten, die sich perfekt der Natur anpassen.
Aufwachen im Puy de Dôme
Eine lange Reihe grün bewachsener Vulkanspitzen ist am Morgen das Erste, was man sieht. Und für diesen fantastischen Blick müsst ihr noch nicht einmal euren Fuß aus dem Bett bewegen. Die Architekten hatten nämlich eine geniale Idee: Dank eines horizontalen, schmalen Fensters, durch das man im Liegen hinausschauen kann, „hängt“ die beeindruckende Natur der Auvergne wie ein echtes Bild in eurem Schlafzimmer. Das ist typisch für den Stil von Le Bois Basalte, einer Ferienunterkunft an der nördlichen Grenze zum Vulkanpark des Puy de Dôme, der rund eine Dreiviertelstunde mit dem Auto von Clermont-Ferrand entfernt liegt.
Prima Lage, gute Idee
In der Hügellandschaft der Pays de Combrailles stießen 4 junge französische Architekten (Mathilde, Lise, Julien und Sébastien) auf eine einzigartige Location: ein ehemaliger Steinbruch auf einer Höhe von 900 Metern mit Aussicht auf die berühmten Vulkankegel, an die sich im Süden die Bergspitzen des Massif du Sancy anschließen. Eine ideale Lage für die umweltfreundlichen Holz-Cabanes, welche die jungen Architekten nicht nur selbst entworfen, sondern auch eigenhändig mit Unterstützung regionaler Tischler errichtet haben.
Cabanes aus Holz und ungewöhnliche Zelte
Die Häuschen aus Douglas-Holz sind sehr modern, funktionell und minimalistisch eingerichtet, was ein bisschen an Japan erinnert. Die Schlafzimmer sind mit zeitgemäßen Alkoven sowie mit beweglichen Möbeln für mehr Platz und Bewegungsfreiheit ausgestattet. So können Gäste den Esstisch – abhängig von Wetter und Jahreszeit – ebenso leicht an den Holzofen schieben wie hinaus auf die Terrasse.
Neben diesen cabanes verfügt Le Bois Basalte auch über 4 Zelte, die von der Form her eine Mischung aus Tipi und Jurte sind. Auch sie sind (auf Holzplateaus) so aufgestellt, dass man einen fantastischen Ausblick hat. Génial!
Cabanes Latite (2 Pers.), 85€/Nacht-470€/Woche, Cabanes Olivine (4 Pers.) 110€/Nacht-685€/Woche (Hauptsaison), Les Tuf (2-4 Pers.-Zelte) 75€/Nacht-360€/Woche. Weitere Infos über Le Bois Basalte bei Auvergne-Tourismus.
PLUSPUNKTE
– Die Holzhäuser sind genau Richtung Süden ausgerichtet, sodass sie viel Sonne abbekommen (und Wärme in der Vor- und Nachsaison).
– Komfortable Badezimmer nach Hotelstandard aus schwarzem Vulkangestein (im Hauptgebäude hat jedes Häuschen ein eigenes Bad).
– Hottub und Sauna in den ehemaligen Gebäuden des Steinbruches.
– Picknickkörbe mit Frühstück oder Mittag-/Abendessen (mit lokaler charcuterie und Käsesorten).
– Es gibt ein neues Haus für 8 Personen (ab 2017), bei dem auch die Betten verschiebbar sind: Bei schönem Wetter könnt ihr eine Nacht im Freien unter Sternenhimmel schlafen.
Auf der Suche nach schönen Unterkünften mitten in der Natur? Schaut euch dann die Adressen mit Nattitude-Label in der Auvergne an. Diese Auszeichnung wird nur an Hotels, Pensionen und Campingplätze verliehen, bei denen Umweltfreundlichkeit und Tradition im Fokus stehen.
Text: Nicky Bouwmeester Fotos: Le Bois Basalte/© CRDT Auvergne- Joël Damase
AUCH INTERESSANT:
Glamping in der Auvergne
Ein B&B zwischen Vulkanen
Open-Air Lodging im Herzen Frankreichs
