Corona-Krise: aktuelle französische Wörterliste
Diese außergewöhnliche Zeit bringt auch viele neue Wörter und Ausdrücke im Französischen mit sich. Welche Begriffe sollte man kennen, um die Artikel in den französischen Zeitungen entziffern zu können? Hier die neuesten Vokabeln.
Le couvre-feu: Ausgangssperre, Sperrstunde (wortwörtlich den Brandherd bekämpfen)
Le confinement total: die totale Abriegelung oder Lockdown
Le gel hydroalcoolique: Hand-Desinfektionsmittel
Le masque: Mundschutz
Le télétravail: Homeoffice, Telearbeit
#RestezChezVous: #bleibzuhause (häufig genutzter Hashtag in den sozialen Medien)
Stocker / Faire des provisions: hamstern & sich eindecken
L’interdiction de rassemblement: Verbot von Menschenansammlungen
L’attestation de déplacement: Ausgangsformular
Les soignants: Pflegepersonal
Les experts santé: Gesundheitsexperten
Nos ainés: unsere älteren Mitbürger (netter als les vieux)
Ehpad: Altenpflegeheim (Abkürzung für: établissement d’hébergement pour personnes âgées dépendantes)
La Réa (kurz für salle de réanimation): Intensivstation
La détresse respiratoire: Atemnot
Les déplacements essentiels: notwendige Erledigungen
Les gestes barrière: Hygienemaßnahmen gegen Corona
L’état d’urgence sanitaire: Gesundheitsnotstand
Le Skypéro of l’apéro Skype: virtuelle Party über Skype oder Gruppen-App
Aplatir la courbe: die Kurve abflachen (flattening the curve)
Le ralentissement: der Rückgang
Le déconfinement: das Ende des Lockdowns
Le dépistage: das Testen, Screening
Les cas contacts: Menschen, die mit einer positiv getesteten Person in Kontakt waren
La deuxième vague: die zweite Welle
Aplatir la courbe: die Kurve abflachen
La quatorzaine: die verpflichtende, 14-tägige häusliche Quarantäne
Les malades asymptomatiques: (Corona-) Kranke ohne Symptome
La fête au balcon: Balkon-Party
La distanciation sociale: social distancing, Abstand halten
ZUM WEITERLESEN:
Coronavirus in Frankreich: DIE WICHTIGSTEN UPDATES
Paris in Quarantäne, eine Berichterstattung

C’est bien fait et utile. Merci pour cette liste d’expressions!
C’est vraimant très utile. Merci pour cette liste d’expressions.
Also, beim couvre-feu bin ich mir ja nicht so sicher: das war im mittelalter der, der zu vorgerückter stunde nachts die laternen wieder löschte, quasi der nachtwächter.
ja, daher kommt das Wort ursprünglich
Eine sehr gute Zusammenstellung, nützliche und hilfreiche Vokabeln.
Die Pandemie hält leider auch Einzug in den Prüfungswortschatz an den Schulen.
couvre-feu:
au Moyen Âge l’usage était d’éteindre le feu dans les cheminées avant d’aller se coucher
https://www.lefigaro.fr/langue-francaise/actu-des-mots/d-ou-vient-l-expression-couvre-feu-20201014