frankreich-webazine.de

Crémant de Bourgogne: die beste Champagner-Alternative!

Crémant ist der preisgünstigere Bruder des ChampagnersUrsprünglich stammt dieser französische Perlwein aus Anbaugebieten wie der Loire-Region und dem Elsass. Doch unserer Weinexpertin Monica zufolge solltet ihr zum Crémant aus dem Burgund greifen. Lest hier, warum!  

Die Deutschen lieben Sekt und alle anderen spritzigen Weinvarianten. Prosecco ist seit Jahren beliebt, doch auch die französischen Schaumweine sind im Kommen. So wächst der Champagner-Import seit Jahren, und auch die französischen Crémantsind wegen ihrer Bezahlbarkeit immer mehr im Trend.   

Champagner und Crémant lieben das gleiche Klima 

Kenner bevorzugen den Crémant de Bourgogne. Logisch, denn von allen Schaumweinen kommt er dem Champagner geschmacklich am nächsten. Das liegt vor allem an der geografischen Lage: Der nördliche Teil des Burgunds grenzt an den Süden der Champagne-Region, und dort (insbesondere um die Stadt Chatillon-sur-Seine herum) werden die meisten Crémants produziert. Das Klima ist mehr oder weniger das gleiche, was Einfluss auf den Säuregehalt des Weins hat. Je kühler das Klima, desto größer ist die Chance auf eine angenehme Säure, die den Wein so frisch und fruchtig macht: Das macht die Qualität eines Schaumweins aus!

Landschaft von Burgund Dieselben Trauben, dieselbe Methode 

Zudem besteht der Crémant de Bourgogne aus zwei Traubensorten, die auch im Champagner enthalten sind: Chardonnay und Pinot NoirWeiterhin werden Champagner und Crémant auf dieselbe Art und Weise, bekannt als méthode champenoise, hergestelltDie Weine durchlaufen zwei Gärungsprozesse: die alkoholische Gärung, bei welcher der Wein entsteht. Wenn der Wein in die Flasche gefüllt wird, werden Hefe und Zucker zugefügt. Dadurch entsteht in der Flasche Kohlensäure, und die zweite Gärung beginnt. Das Ergebnis: ein Schaumwein.  

Aus den genannten Gründen ist der Crémant de Bourgogne die beste Alternative für eine Flasche Champagner. Mit dem positiven Nebeneffekt, dass sie nur einen Bruchteil des berühmten großen Bruders kostet.   

cremant de bourgogne

Crémants de Bourgogne bekommt ihr in gut sortierten Weinhandlungen. Ihr könnt ihn aber auch ganz einfach bei Amazon bestellen. 

Weitere bekannte Crémants aus Frankreich 

Crémant de Loire (aus u. a. Chenin Blanc)
Crémant d’Alsace (aus u. a. Chardonnay)
Crémant de Limoux aus der Aude (aus u. a. Chenin BlancChardonnay)
Clairette de Die aus der Drôme (aus u. a. weißen Muskatsorten) 

Text: Monica van der Stap, Fotos: Unsplash (Offnung), CC/Johan Bryggare (Flasche mit Kerze), Weinberg (NickyB) 

3 Antworten zu “Crémant de Bourgogne: die beste Champagner-Alternative!”

  1. Joseph M sagt:

    Als Champagner-Alternative kann es eigentlich nur ein anderer Champagner geben.

    Unter Crémants, natürlich de Bourgogne. Aber er kostet nicht nur ein Bruchteil vom Champagner.

    Aber bitte nicht aus Gläser wie auf dem Bild trinken!

  2. VANMARCKE GILBERT sagt:

    Bonjour, comme je visite votre région en groupe – ca 55 personnes – veuillez m en voyer s v p une documentation complète.
    Merci et cordialement,

    G Vanmarcke

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert