Das Solex ist zurück!
Comeback in Frankreich: Die legendäre Marke Solex wird ab 2017 wieder in einer Fabrik in der Normandie und nicht mehr länger in China produziert. Und dann nicht mehr als knatterndes Mofa, sondern als geräuschloses, elektrisches vélo. Ziel ist es, wieder hip zu werden!
„Relocaliser“ heißt das im modernen Französisch. Das bedeutet, dass Unternehmen ihre Produktionsstätte aus Niedriglohnländern wieder zurück ins Heimatland holen, um das Produkt dann stolz als 100% Made in France zu bezeichnen. Es geht um Solex, die französische Marke, die ihren Höhepunkt in den 50er- und 60er-Jahren hatte. Das Mofa – auf dem sogar Brigitte Bardot herumkurvte – wurde damals in Courbevoie bei Paris hergestellt, später verlegte man die Solex-Produktion nach China.
E-Solex: elektrische Räder aus der Normandie
Seit 2013 gehört Solex der Easybike-Gruppe an, die nun der Marke ein zweites Leben einhauchen möchte. Aus den knatternden Mofas sollen geräuschlose E-Bikes für hippe Städter werden. Damit sich diese Zielgruppe besser mit der Marke definieren kann und um schneller neue Farben und Modelle auf den Markt bringen zu können, eröffnete Solex im Januar 2017 eine eigene Fabrik in Saint-Lô, in der Normandie. Die Bauteile werden noch immer aus dem Fernen Osten importiert, doch Design und Montage befinden sich in französischen Händen.
Weitere Infos über die verschiedenen E-Solex-Modelle: www.solexworld.fr
Auch interessant:
Praktisch! Ein Rock-Clip fürs Fahrrad
Die schönsten Radtouren des Vaucluse

Hallo,
das E-Solex ist ein interessantes Modell. Für welchen Fahrnutzen ist es eher geeignet? Nur City oder auch mal Radtouren in der Natur?
Danke für diesen Beitrag!
Gruß
Hallo Valentina, vielen Dank für die Komplimenten über unseren Beitrag. Es sind 3 Modelen von ESolex die Sie auf hun Website zurückfinden. 2 sind fur die Stadt und 1 ist mehr für Radtouren in der Natur. Viel Spass. Carole
Ich liebte mein Solex in den 70ern in Hamburg.
Schön, dass es wieder da ist! Leider nicht in nostalgischem Design.
Hallo,
einen sehr gelungenen Neustart !
Ich habe den Gluck zu haben, oft mit meinem Solex fahren zu können…
ich habe zwei Klappräder von Velosolex mit 24 V 10 _AH Akkus, eigentlich bin ich
sehr zufrieden jedoch weiß ich nicht wo man in Deutschland Ersatzteile bekommen könnte,
vielleicht haben Sie mir eine Info.
Oh leider können wir Dir hier nicht weiter helfen. Ich würde direkt beim Velosolex die Frage stellen.