frankreich-webazine.de

Detox mit Genuss in der Auvergne

In der unberührten Landschaft des Naturparks Livradois-Forez haben wir eine Adresse ausfindig gemacht, bei der ihr in jeder Hinsicht auftanken könnt. Von den Gästezimmern des B&Bs Ana’chronique seht ihr draußen die Hirsche und Kaninchen rumlaufen. Und drinnen zeigt euch Gastgeberin Élisabeth, wie man gesund (und lecker!) kocht.

Den Kopf frei machen, den Körper auf Vordermann bringen und dasjenige essen, was einem Energie schenkt – ein paar Tage auftanken bei maison d’hôtes Ana’chronique scheint uns jetzt genau das Richtige zu sein. Schon alleine die Lage lässt keinen Stress zu. Ist die Auvergne an sich schon sehr grün, so bietet Livradois-Forez noch mal eine Steigerung. Livradois-Forez gehört zu den größten Naturschutzgebieten Frankreichs und zählt gerade mal 110.000 Einwohner auf einer Fläche von 320.000 Hektar. Wenig Straßen, keine großen Städte, nur ein paar kleine Dörfer und Bauernhöfe zwischen endlosen Wäldern, Weiden und Flüssen.

Maison d’hôtes Ana’chronique in Livradois-Forez

Mitten in der Natur und dennoch nicht abgelegen

Unweit eines Dorfes befindet sich das B&B von Élisabeth de la Fontaine. Auf der Suche nach Ruhe kehrte sie dem Stadtleben in Lyon den Rücken zu und ließ sich hier vor 7 Jahren nieder („Jaja, wir sind echte Neo-Ruralen!”). Als Fan von gesundem und bewusstem Essen beschloss sie, Workshops über Ernährung und Kochen anzubieten. Élisabeths Motto: Sucht nicht nach dem heiligen Superfood-Gral, sondern nach demjenigen Ess- und Lebensmuster, das am besten zu eurem Körper passt.

B&B von Élisabeth de la Fontaine - Kochkurse für bewusstere Ernährung

Die meisten der Workshop-Teilnehmer übernachten in einem der großen Zimmer im schönen, modernen Nebengebäude, das ihr Mann neben dem alten Bauernhaus errichtete. Die besonders großen Fenster sollen verdeutlichen, dass sich dieser Ort der Welt öffnet. Und die Lage in 800 Metern unterstreicht diese Einstellung.

Gästezimmer im schönen, modernen Nebengebäude

Kochkurse für bewusstere Ernährung

Élisabeth gibt zu, dass ihre Ernährungskurse für Nicht-Franzosen vielleicht doch etwas kompliziert sind. Man muss schon gut Französisch sprechen, um ihre Erklärungen zu den Themen Nährwerte, Mineralien und Vitamine zu verstehen. Doch drei Mal im Monat, an Donnerstagen und Sonntagen, gibt sie auch Kurse mit weniger Theorie. Dann geht es mehr ums Kochen und (Nach-)machen. Die Kursteilnehmer verwenden regionale Produkte, viele frische Kräuter und Gewürze. Manchmal ist die Zubereitungsweise typisch französisch, doch auch internationalen (Fusion-)Rezepten wird viel Aufmerksamkeit geschenkt.

Kochkurse für bewusstere Ernährung in der Auvergne

Im Fokus der Kurse steht das Genießen von Essen und nicht das, was alles verboten oder ungesund ist. Élisabeth bringt euch bei, anders nach Zutaten zu schauen und alte Muster zu verändern (beispielsweise: Warum packt man Brot und Chips in den Picknickkorb, währenddessen ein Linsen- oder Quinoasalat so viel gesünder und köstlicher ist?).

Mal das Telefon ausschalten

Schon die Lage im Grünen fördert die Bewusstwerdung, das beobachtet Élisabeth an ihren Gästen. Menschen legen in dieser Umgebung schneller mal das Telefon zur Seite und nehmen sich Zeit, um über das nachzudenken, was ihnen im Leben wichtig ist.

Viel Natur vor der Nase in Livradois-Forez

Und mit so viel Natur vor der Nase könnt ihr den Worten auch direkt Taten folgen lassen und euch in diesem herrlich ruhigen Stückchen Frankreich so richtig erholen. Der einzige etwas größere Ort der Umgebung ist Ambert. Er zählt nur 6.000 Einwohner, ist aber die Heimat des herrlichen Edelschimmelkäses Fourme d’Ambert … Ja ja – sündigen muss auch mal sein!

Preise: B&B-Zimmer ab 73€/2 Pers. (2. Nacht günstiger), table d’hôtes 24€, Kochkurse 35€ (Kurs inkl. Mahlzeit). In der Hauptsaison werden die Zimmer nur an Gäste vermietet, die auch einen Workshop oder einen Kochkurs besuchen. Weitere Infos: www.anachronique.fr

Auf der Suche nach schönen Unterkünften mitten in der Natur? Schaut euch dann die Adressen mit Nattitude-Label­ in der Auvergne an. Diese Auszeichnung wird nur an Hotels, Pensionen und Campingplätze verliehen, bei denen Umweltfreundlichkeit und Tradition im Fokus stehen.

EBENFALLS INTERESSANT:
5 kulturelle Überraschungen in der Auvergne
Glamping in der Auvergne
Ausspannen im Cantal: Auberge des Montagnes
5 charmante Ferienhäuser in der Auvergne

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert