frankreich-webazine.de

14 schöne Erlebnisse im Burgund

Nicht allzu weit weg und sehr vielfältig – das Burgund ist und bleibt eine unserer Lieblings-Urlaubsregionen. Und viele unserer Leserinnen und Leser teilen unsere Meinung. Könnt ihr die folgenden burgundischen Erlebnisse schon von eurer To-do-Liste streichen?

1. Durch die ländliche Yonne touren

Die Yonne ist ein wunderschön grünes Departement! Mit charmanten Dörfern, sanften Hügeln und ruhigen Landstraßen, über denen sich die Baumkronen neigen und grüne Tunnel bilden. Ein besonders faszinierender Ort ist Guédelon mit einer Burg, die schon seit Jahren ohne moderne Hilfsmittel im Stil des Mittelalters errichtet wird.

Nièvre Guedelon Bourgogne

Ebenfalls sehr reizvoll und noch unbekannt: das Landgut Boutissaint wo ihr Hirsche, Wildschweine und andere freilaufende Tiere entdecken könnt.

Nièvre Gedelon Bourgogne

2. Pain d’épices und Nonettes in Dijon kaufen

Burgundischer Gewürzkuchen schmeckt unsagbar lecker! Schon seit dem 18. Jahrhundert wird er in der Gegend von Dijon und Beaune gebacken. Neben der Kathedrale von Dijon findet ihr Mulot & Petitjean, die das berühmte pain d’épices (Lebkuchen) sowie nonettes (gefüllte Gewürzkuchen) verkaufen. Mit vollem Magen solltet ihr unbedingt noch das Musée des Beaux-Arts von Dijon besuchen.

Mulot et Petit Jean Nonette Dijon

3. Durch das Dorf Flavigny-sur-Ozerain bummeln

Eines der allerschönsten Dörfer des Burgunds ist Flavigny-sur-Ozerain, aus dem die bekannten Anis-Bonbons stammen. Ein wunderschönes, verträumtes, ruhiges Dorf mit nostalgischen Gassen, alten Häusern und vielen Blumen.

Flavigny Bourgogne

4. Über einen burgundischen Kanal schippern

Historische Wasserwege führen mitten durch die Natur! Es ist ein besonderes Erlebnis, einen Tag auf einem der vielen Kanäle der Region zu verbringen. Aber auch Radfahren ist hier klasse: Die Treidelpfade entlang des Canal du Nivernais und des Canal de Bourgogne sind ideale und wunderschöne Radwege.

canal bourgogne

5. Die Basilika von Vézelay bewundern

Die einzigartige Abteikirche von Vézelay (Unesco-Weltkulturerbe!), die oben auf einem Hügel im gleichnamigen Dorf im Departement Yonne steht, ist einen (größeren) Umweg absolut wert.

Vezelay Bourgogne

6. Das Naturgebiet Morvan erwandern

„Klein-Kanada“, so nennen die Liebhaber des Parc Naturel Régional du Morvan aufgrund der ausgedehnten Wälder und Seen das Gebiet. Eine ideale Wanderregion: Die zwei bekannten Wanderstrecken GR13 und GR Pays Tour du Morvan durchziehen das Naturgebiet.

Morvan Bourgogne

7. In einem Straßencafé in Semur-en-Auxois Kir trinken

Ein Muss: Kir oder blanc-cassis (Bourgogne Aligoté mit Johannisbeerlikör) auf einer Terrasse mit Aussicht im Mittelalter-Städtchen Semur trinken. Der bekannte französische Aperitif wurde zum ersten Mal im nahegelegenen Dijon gemixt, wo seit Jahrhunderten crème de cassis hergestellt wird.

Semur en Auxois

8. Die Hospices de Beaune bestaunen

Es ist schon was Besonderes, dieses mittelalterliche Krankenhaus zu besuchen, zu dem auch eine schöne alte Apotheke und ein Kunstmuseum gehören. Und danach sollte man sich ein Glas Wein in einer der vielen Weinbars von Beaune gönnen!

Hospices de Beaune

9. Durch die bekannten Weinberge radeln

Ihr könnt die berühmten Routes des Grandes Crus (zwischen Dijon und Beaune) natürlich auch mit dem Auto abfahren, doch mit dem Fahrrad zwischen den Rebstöcken zu radeln, ist um einiges schöner. Es gibt diverse Voies des Vignes und Voies Vertes („grüne Wege“ für den nicht-motorisierten Verkehr).

           Weinberg Bourgogne

10. Den Markt in Autun besuchen

Autun ist ein Provinzstädtchen am Rande des Morvan mit zahlreichen Sehenswürdigkeiten: einer schönen Kathedrale, einem gallorömischen Theater, alten Stadtmauern und -toren. Die Atmosphäre der Stadt ist darüber hinaus sehr ursprünglich und gemütlich, was man vor allem am Freitagmorgen während des schönen Bauermarktes in der Nähe des Rathauses erleben kann.

Autun Bourgogne

11. Auf dem Roche du Solutré picknicken

Der legendäre Felsen im Süden des Burgunds ist schon von Weitem zu erkennen, und an seinem Fuße gibt es ein kleines prähistorisches Museum. Ein 45-minütiger Spaziergang bringt euch hoch auf den Gipfel des Solutré. Der perfekte Ort für ein Picknick mit Panoramablick! Packt also Baguette, Wein und ein Stück Époisses, dem berühmten aromatischen burgundischen Käse, in euren Rucksack.

Roche de Solutré Bourgogne

12. Die gallische Stadt Bribracte entdecken

Auf dem Mont Beuvray, dem mit 821 Metern höchsten Punkt des Morvan, finden seit dem 19. Jahrhundert Ausgrabungen statt, um die gallische Stadt Bribracte freizulegen. Freut euch auf ein außergewöhnliches Museum, atemberaubende Aussichten und den Wald neben dem Grabungsgelände, in dem euch jeden Moment ein Druide zwischen den krummen, moosbewachsenen Baumstämmen begegnen könnte.

13. Durch Charolais-Brionnais wandern

Die Kulissenlandschaft des Charolais-Brionnais ist bezaubernd und ideal für eine Wanderung entlang von Weiden mit friedlich grasenden weißen Kühen (Charolais!), alten Steinmauern und romanischen Kirchen.

Charolais Bourgogne

14. Schnecken in einer ferme-auberge schlemmen

Neben Époisses, Boeuf Bourguignon und Jambon persillé darf während eines Urlaubs im Burgund ein Teller voller escargots (Schnecken), triefend von Knoblauchbutter, nicht fehlen. Die Stadt Auxerre ist zwar die Wiege dieser Köstlichkeit, doch man bekommt sie in fast jedem Lokal oder einer ferme auberge (Bauernherberge).

Anmerkung der Redaktion im November 2021: Gute Nachricht: Das Burgund wurde von Lonely Planet zu den Top 10 der Regionen aus aller Welt gewählt, die man 2022 besuchen sollte!

Escargots de Bourgogne

Weitere Inspirationen und Informationen auf der Burgund-Website

Fotos: Bourgogne-Franche-Comté Tourisme: 1. Alain Doire (Guédelon)/ CRT Bourgogne (Boutissant) 2. Virginie Breton (Geschäft), Corinne Vasselet (nonettes) 3. Maud Humbert (Flavigny) 4. Alain Doire (Kanal) 5.  Alain Doire (Vézelay) 6. Alain Doire (Morvan) 7. Véronique Beigenger (Semur) 8. Corine Vassel (Hospices 2x) 9. Alain Doire (Radfahrer-Weinberge) 10. Alain Doire (Autun) 11. Dominika Michot (Solutré) 12. Alain Doire (Bribacte) 13. Olivier Champagne (Kirche) / Alain Doire (Spaziergänger) 14. Alain Doire (escargots). Linksoben: Alain Doire (Morvan)
Dieser Artikel wurde in Zusammenarbeit mit Bourgogne Tourisme erstellt.

3 Antworten zu “14 schöne Erlebnisse im Burgund”

  1. DANKE! Jedes mal freue ich mich ganz besonders auf eure Berichte und Vorschläge. Wir sind große Frankreichfans und haben schon einiges gesehen. Es entstand allerdings eine Sehnsucht und wir möchten noch mehr von diesem wunderschönen Land entdecken. Dabei helft ihr uns. Liebe Grüße aus Steinerkirchen an der Traun in Oberösterreich sendet euch Angelika Breitwieser

  2. Cornelia Gaber sagt:

    Salut, Ihr Lieben,
    ich möchte mal herzlich danken für die tollen Tipps und „Apéros“. 😊 – Das ist wirklich ein sehr sympathischer und authentischer Auftritt auf der großen Bühne des www.
    Ich werde noch oft hier schmökern. – Viele Grüße aus Südhessen,

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert