Glamping auf einem Weingut mit Schloss in der Vendée
Glamping zwischen Weinbergen – das ist ein Traum! Bei Nico und Annette wird dieser Traum Realität, und zwar auf ihrem Weingut mit Schloss aus dem 19. Jahrhundert in Westfrankreich. Château Brédurière ist ein wunderbarer Ort, an dem ihr Luxus-Safarizelte, stilvolle Ferienhäuser sowie romantische B&B-Zimmer vorfindet. Und noch dazu einen eigenen Hauswein!
Schönes Landgut mit vielen Extras
Es klingt fast nach einem unerreichbaren Traum: Schlossbesitzer werden! Für Nico und seine Freundin Annette ging er in Erfüllung, denn sie hauchten Château Brédurière in der Vendée neues Leben ein. Gäste heißen sie in den Schlosszimmern, im gîte und in den Luxus-Zeltlodges willkommen.
Nahe dem ursprünglichen Weinort Mareuil-sur-Lay im Süden der Vendée gelangt ihr über einen langen Zufahrtsweg zum Château Brédurière. Oh la la, ein kleines romantisches Schlösschen aus dem 19. Jahrhundert wäre eine Untertreibung! Hier steht ein charmantes Landgut mit einer jahrhundertealten Geschichte. Das ist auch die Erklärung für die vielen Nebengebäude wie Taubenturm, Bauernhof, Wasserbrunnen, Stallungen, Backgebäude und Winzerhaus. Winzerhaus? Der Besitzer Nico Hovingh erklärt: „Ja, wir haben auch einen Weinberg, Brédurière ist ein echtes Wein-Château. Wir bauen unseren eigenen Wein an, einen weißen Chenin und einen roten Merlot. Beide passen sehr gut zu den Gerichten unserer tables d’hôtes sowie zum wöchentlichen Pizza-Abend, an dem wir unseren alten Holzofen anfeuern.“
Hotelzimmer mit charmantem Design
Im Château befinden sich 3 Hotelzimmer mit den schönen Namen Mme. Suzannet, Mme. Beufvier und Mme. Béchillon. Und diese Damen können sich sehen lassen! Ein gelungener Mix aus historischen Elementen wie Kaminen und Holzböden, ergänzt um modernes Design und Badezimmer mit klaren Linien. Es gibt auch eine Terrasse sowie einen hübschen Salon und ein Esszimmer im Erdgeschoss.
Ferienhäuser: moderner Komfort im alten Gewande
Das Wort gîte assoziieren viele mit einem alten und etwas altmodisch eingerichteten Haus. Hier findet ihr jedoch genau das Gegenteil! Versteckt hinter den Mauern des alten Turms befindet sich Gîte La Tour. Dieses 5-Personenhaus ist angenehm groß, wunderbar zeitgemäß eingerichtet und bietet zudem noch viel Privatsphäre. Den Gästen steht sowohl ein Garten vor als auch hinter dem Haus zur Verfügung, zudem gibt es ein kleines Nebengebäude. Und dann wäre da noch Chantonnay, ein 6-Personenhaus mit drei großen Schlafzimmern und einer fantastischen Industriedesign-Atmosphäre. Der authentische Stil des alten Gebäudes blieb erhalten und wurde geschmackvoll mit modernem und zugleich komfortablem Design kombiniert. Beide Häuser liegen außerdem nur rund 50 bzw. 60 Meter vom beheizten Pool entfernt, der sich auf dem zentral gelegenen Hof befindet, der wiederum allen Gästen zur Verfügung steht. Im Sommer 2020 werden diese Unterkünfte noch um ein Appartement für 4 Personen ergänzt.
NEU IN DIESEM SOMMER: Wellnessbereich mit Aussicht auf den Olivenhain
Voller Begeisterung erzählt uns Nico, dass er im Jahr 2021 wieder was Neues für seine Gäste in petto hat: „Im Mai öffnen wir Espace Bien Être mit Sauna, Hammam, Whirlpool und Relax-/Ruheraum. Das ist ein ganz neues Gebäude, das an das alte chai (Weinlager) angebaut wird und welches einen Yoga- und einen Fitnessraum beherbergen soll. Von hier aus hat man eine schöne Aussicht auf den neuen Olivenhain, der im März angepflanzt wird. Übrigens müssen wir noch fünf Jahre warten, bis aus diesen Bäumen der erste Tropfen Öl kommt.“
Luxus-Lodges: 4 Safarizelte mit eigenem Bad
Und das war noch lange nicht alles! Am Waldrand – und dadurch mit einer klasse Aussicht – stehen 4 komplett eingerichtete Zelte für maximal 6 Personen mit eigenem Badezimmer. Glamping vom Feinsten! Das schönste und größte (80 qm!) dieser Zelte ist das Mareuil mit 2 Schlafbereichen. Sehr praktisch ist der bewegliche Küchenblock, denn dadurch kann man im Sommer draußen auf der Veranda kochen. Weiterhin gibt es zwischen den Zelten Zwischenraum, wodurch mal viel Platz und Privatsphäre hat.
In der Umgebung: Les Sables d’Olonne, Puy du Fou, La Rochelle, Marais Poitevin
In Bezug auf die Unterkunft habt ihr also die Qual der Wahl. Und was gibt es Schönes in der Nachbarschaft? Das Landgut liegt rund eine halbe Stunde Fahrtzeit vom Atlantik entfernt, wo ihr verschiedene Badeorte und herrliche Sandstrände vorfindet: Les Conches (Surfstrand), Les Sables d’Olonne (gemütlicher Badeort mit Fischerhafen) und La Tranche-sur-Mer (Katamaran-Segeln, touristisch). Die 50 km entfernte, schöne Hafenstadt La Rochelle ist ein absolutes Must-see, ebenso Puy du Fou, wo ihr mit dem Auto in circa einer Stunde seid. Der Themenpark dort ist sehr empfehlenswert, vor allem für Familien! Weiterhin bietet die Umgebung viele Radwege, sowohl für leidenschaftliche Rennradfahrer als auch für gemütliche Radler, z.B. durch das prachtvolle Sumpfgebiet Marais Poitevin. Nico und Annette empfehlen auch gerne ihre selbst ausgetüftelte Weinroute, bei der ihr diverse Weinbauern der Umgebung abklappert. Natürlich mit Weinprobe!
Preise fürs Hotelzimmer von 85 bis 135 € (inkl. Frühstück, für 2 Pers.). TIPP: 3-Tage-Arrangement für 100 € p. P. im April und Oktober mit 2 Hotelübernachtungen, 2 x Frühstück und 1 x Abendessen.
Gîtes von 600 bis 1.650€/Woche und Zelte zwischen 600 und 1.500€/Woche. In der Nebensaison können die Lodges auch tageweise gemietet werden (mind. 2 Nächte). Tables d’hôtes 25 € (17,50 € für Kinder). Weitere Infos: chateau-breduriere.com
PLUS+
– Schöne ländliche, typisch französische Umgebung
– Moderner Komfort mit authentischem Flair
– Tables d’hôtes: 3 x pro Woche für die Hotelgäste, 1 x pro Woche für alle Gäste
– Es gibt 2 liebe Esel (von der alten, regionalen Rasse Poitou) auf dem Gelände, Louis und Yves, auf denen die Kinder reiten dürfen.
– Ofen in den Zelten (also auch in den kühleren Monaten geeignet!)
AUCH INTERESSANT:
Wo die Vendée & Loire-Atlantique am schönsten sind
Text: Josee Schouten
