Französisch für unterwegs: Verkehrsschilder entziffern
Wer mit dem Auto in Frankreich unterwegs ist, muss sowieso schon auf vieles achten. Und dann kommen auch noch diese französischen Verkehrsschilder hinzu … Wenn ihr euch vor der Abreise diese Liste anschaut, dann dürfte das kein Problem sein.
Verkehrsschilder und Zusatzschilder
Hier folgt eine Auswahl von Schildern, die euch unterwegs am Straßenrand begegnen können. Manche sieht man häufiger, andere eher selten – aber sicher ist sicher.
Travaux
– Achtung, Baustelle
Route barrée
– Straße gesperrt
Route dégradée / Chaussée défoncée
– Straßenschäden
Serrez à droite/à gauche – Rechts/links halten
Allumez vos feux – Licht einschalten
Sens unique –
Einbahnstraße
Cédez le passage – Vorfahrt gewähren
Déviation –
Umleitung
Itinéraire de délestage
– Umleitungsroute
Itinéraire Bis – (Staufreie) Alternativroute
Bouchon (embouteillage) à 2 km
– Stau (Stockung) in 2 km
Prudence! – Vorsicht!
Ralentissements sur 10 km –
10 km stockender Verkehr
Roulez au pas – Schritt fahren
Péage à 1000 m
– Mautstation in 1000 m
Suivre –
Folgen
Vous n’avez pas la priorité –
Vorfahrt beachten
Par temps de pluie –
Bei Nässe
Véhicules lents –
Langsame Fahrzeuge
Borne d’appel –
Notrufsäule
Interdiction de rouler sur la bande d’arrêt d’urgence –
Fahren auf dem Standstreifen verboten
La file de gauche/de droite –
Der linke/rechte Fahrstreifen
Une route à 4 voies –
Eine vierspurige Straße
Défense de doubler
– Überholverbot
Accotements non stabilisés –
Straßenrand nicht befahrbar
Rétrécissement
– Straßenverengung
Ralentissez oder Vitesse réduite
– Tempo drosseln
Virage dangereux –
Gefährliche Kurve
Ralentisseur – Bodenschwelle
Chute de pierres
– Steinschlaggefahr
Risque d’inondation
– Überflutungsgefahr
Passage interdit
– Einfahrt verboten
Prière de ne pas stationner
– Bitte nicht parken
Wusstet ihr übrigens, dass es in Frankreich keine „gelben Engel“ gibt? Stattdessen werden Straßenabschnitte an Werkstattbetriebe verpachtet, die bei Bedarf von der Verkehrspolizei gerufen werden.
Gut zu wissen: Wegweiser gibt es in 4 Farben:
Blau – für Autobahnen (Autoroutes)
Weiß – für normale Straßen (RN, RD und CV, d.h. Routes Nationales, Routes Départementales und Chemins Vicinaux)
Grün – für Alternativrouten (Itinéraires bis)
Gelb – für Umleitungen (Déviations)
Noch mehr Urlaubsfranzösisch gefällig? Hier findet ihr die komplette Übersicht.
Bon voyage!

Liebes Team von frankreich-webazine,
bin begeistert von Eurer Website!
Endlich mal Infos, die man sofort brauchen kann. Und toller Humor. Hab sie schon als Favoriten gespeichert.
Merci bien!
Anke Derouaux
Avec plaisir!
Hallo,
erst mal danke für die super praktische Liste.
WICHTIG:
Für Motorradfahrer bitte das sehr wichtige
Wort für Rollsplit einfügen.. Einige Autofahrer die ihr Auto ebenso wie ich „nicht französisch“ behandeln, werden dafür auch dankbar sein.. 🙂
Gravillons – Rollsplit