frankreich-webazine.de

GRÜSSE AUS … Marseille

Natürlich wusste Carole, dass Marseille eine schöne Stadt ist. Aber dass die Stadt SO schön ist … Hip, künstlerisch, modern, sonnig: Anfang Juni brach sie zu einem perfekten Städtetrip auf. In ihrem Brief wird deutlich, warum die Hafenstadt im Süden so mmmmagisch ist.

stedentrip Marseille

Marseille, 5. Juni 2016

Mesdames, bonjour de Marseille !

Dieses Mal schicke ich keine Ansichtskarte, sondern einen Brief, der ganz im Zeichen des Buchstabens M steht.

Maisons de Marseille: Ich hatte ein Appartement in dieser schicken, neuen Unterkunft mitten in der Stadt. Die Ferienwohnung mit der schönen Vintage-Einrichtung war absolut komfortabel, und die Insider-Tipps von Axelle, der Besitzerin, sind einfach nur klasse. Tipp: Die Zimmer an der Gartenseite buchen, denn die sind am ruhigsten.

groeten-uit-Marseille-maisons-de-marseillelMusik: Ich war dort! In den elitären Schwimmer-Club Cercle des Nageurs de Marseille kommt man nicht leicht rein. Doch dank der Organisation Le Plaisir Collectif öffnet diese einzigartige Location ab und zu ihre Türen für einen Abend. Und was für einen Abend!! Wenn ihr das nächste Mal nach Marseille kommt, schaut vorher mal bei Facebook (nach „Le Plaisir [email protected]“ suchen) vorbei, ob sie wieder einen Pop-up-Event haben. Dann bezahlt ihr keinen Eintritt, nur die Getränke und Tapas, super!

Musik in Schwimmer-club Cercle des Nageurs MarseilleMama: Daran musste ich denken, als ich die Hausmannskost in dem äußerst beliebten und gemütlichen Restaurant La Cantinetta probierte. Ein italienisches Familienlokal, in dem man sich sofort wie zu Hause fühlt, vor allem in dem versteckten Garten im kleinen Hinterhof. Hervorragende Küche und Top-Bedienung! (24, cours Julien, Marseille 6ème, +33 (0)4 91481048) (unbedingt reservieren, sie haben 2 Durchgänge am Abend)

stedentrip MarseilleMade in Marseille: Kulte. Diese junge Marke aus Marseille, hat mich mit ihrem lustigen Retrostil der 1950er- und 1960er-Jahre komplett verführt. Man sieht sofort, dass sich das Team für Mode, Musik und grafische Kunst begeistern kann. Kulte betreibt auch eine eigene Kaffeebar mit einem wirklich guten Barista: Cafés Debout (46, Rue Francis Davso, Marseille 1e). In den Docks von Marseille hat das Modelabel auch ein eigenes Restaurant, Café Kulte, in dessen Küche einer der französischen Finalisten von Top Chef den Kochlöffel schwingt.

Major: In diesen großen Markthallen gibt es Stände voller Köstlichkeiten sowie Tapas-Theken. Der aktuelle place-to-be für die Foodies von Marseille! Und eine wunderbare Terrasse gibt es auch noch. Ihr findet Les Halles de la Major in einem der neuen Szene-Viertel der Stadt.

groeten-uit-Marseille-mucemMuCEM: Das Musée des Civilisations de l’Europe et de la Méditerranée ist ein gigantisches architektonisches Projekt! Eine wahre Perle, und in meinen Augen das schönste Museumsgebäude, das ich jemals gesehen habe! Sehr fotogen ist es auch noch, mit einer prachtvollen Dachterrasse, einem schicken Bistro und einer Kochschule. Wer das Museum besuchen möchte, der kauft sich am besten einen Citypass für Marseille – sehr praktisch!

stedentrip MarseilleMadelijn Vervoord: So heißt die niederländische Geschäftsführerin des InterContinental Hotel Marseille. Diese Luxus-Adresse befindet sich in dem renovierten Hôtel Dieu, einem ehemaligen Krankenhaus. Ein einzigartiger, prachtvoller Ort! Ich kann euch nur empfehlen, hier einen Tee oder Aperitif zu bestellen und den Blick von der Terrasse auf den Vieux-Port und die Basilika Notre-Dame de la Garde zu genießen.

groeten-uit-Marseille-vieux-panierManolo: Meine Lieblingsbar im Altstadtviertel Le Panier. Hier gibt es grandiose, frische Tapas, eine gute Karte und äußerst nette Besitzer. Bar Manolo liegt außerdem gegenüber der schönen maison d’hôtes Au Vieux Panier, in der man in einem Kunstwerk übernachten kann.

Méditerranée: Viel Blau, warme Farben und ein belebender Mix aus Kulturen, Düften, dem Meer, den Stränden und den wunderschönen Calanques von Marseille um die Ecke. Und all das ganz einfach erreichbar dank der Stadt-Fahrräder von Marseille: Le Vélo.

Und so könnte ich noch ewig weiterMMMachen mit modern, magnifique, magisch… so ein Brief bietet noch immer nicht genug Platz, um euch alles über Marseille zu erzählen! Falls ihr jetzt Lust habt, von M nach N weiterzureisen, dann schaut mal bei Nizza rein!

Bises, Carole

P.S. Seht euch doch mal die Google Story-Reportage  den ich während meines Wochenendes in Marseille gemacht habe!

 

AUCH INTERESSANT:

Airbnb im ältesten Krämerladen von Marseille
Unbekannte Inseln der Côte d’Azur
Cassis, charmanter Küstenort in der Provence
15 herrliche B&Bs an der Côte d’Azur

2 Antworten zu “GRÜSSE AUS … Marseille”

  1. Christel Endlich sagt:

    IWubderbare Beschreibung… freue mich riesig auf Mitte September, denn dann habe ich zwei Wochen, um Marseille zu entdecken!

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert