frankreich-webazine.de

Hipper Hotspot in Montpellier: Marché du Lez

Am grünen Stadtrand von Montpellier stoßt ihr am Ufer des Flusses Lez auf eine hippe und kreative Location, die in no-time zu dem Hotspot der Hipster-Szene avancierte: Marché du Lez. Josee und Danielle packten das Fahrrad und fuhren von Montpellier-Zentrum dorthin.

Mit dem Rad zum Markt

Wir hatten bereits davon gehört, wollten aber natürlich selbst einmal vorbeischauen. Nach unserer Shoppingtour durch die Altstadt von Montpellier setzten wir uns also aufs Stadt-Fahrrad und fuhren Richtung Osten – quer durch das hypermoderne Viertel l’Antigone. Auch das gefiel uns sehr gut. Die klare Formensprache der Architektur, die moderne und großzügige Aufteilung, viel Grün und eine Promenade, die durch das ganze Viertel führt und die auch von Radfahrern genutzt werden darf. Eine erstklassige Fahrradroute! Am Anfang des Viertels zweigte der Radweg zum Lez-Ufer ab, der weiter bis zur Küste führt. Von hier aus sind es nur 10 km nach Palavas-les-Flots! Das müssen wir unbedingt beim nächsten Mal machen … Diesmal geht’s nur 500 m am Fluss entlang, denn ein großes Schild am Radweg weist uns auf unser Ziel hin: Marché du Lez.

Radfahren Marché du Lez

Marché du Lez Montpellier

Walhalla für Foodies, Feinschmecker, Vintage- und Trödel-Liebhaber

Auf dem großen Außengelände entdeckten wir originelle, witzige, coole und auch eigenwillige Gebäude. In ihnen haben sich zahlreiche Geschäfte, Restaurants, Handwerksbetriebe, Trödel- und Vintageläden, Ateliers, Weinbars und Cafés angesiedelt. Und jedes Jahr kommen neue Shops und Lokale hinzu.

Streetfood market Marché du Lez Montpellier

Marche du Lez

Wir gönnten uns ein Mittagessen im Rooftop-Restaurant und genossen nicht nur das Essen, sondern auch die bunt gemischte Gästeschar (hier treffen sich Touristen, Geschäftsleute, Studenten) sowie die eigenwillige Einrichtung und die zur Atmosphäre passenden Chansons von Julien Clerc und Michel Fugain im Hintergrund.

Rooftop du Lez Montpellier

Marché du Lez

Hippiemarkt im Sommer

Bummelt in aller Ruhe über das Gelände, denn hier macht das Herumschlendern eine Menge Spaß. Am besten ist es, den Marché du Lez rund um die Mittagszeit oder am späten Nachmittag/frühen Abend für einen Aperitif und/oder ein Abendessen zu besuchen. Vom 20. Juni bis zum 31. August findet zudem ein Hippiemarkt statt – und zwar von Sonntag bis Dienstag zwischen 17.00 und 20.00 Uhr.

Hippie Market Montpellier Marché du Lez

Marché du Lez

Marché du Lez ist mit der Straßenbahnlinie L3 (Haltestelle Pablo Picasso) oder mit dem Velo Magg-Fahrrad, so wie wir das machten, erreichbar. Außerdem gibt es dort einen großen Parkplatz.

Eine weitere Adresse zum Chillen in der Nähe: Mas de Couran

Das Schöne am Reisen ist ja, dass man immer und überall Neues entdeckt. Und so erfuhren wir von einer weiteren chillen Location nahe dem Marché du Lez: Restaurant Bar Club Plage Mas de Couran in Lattes.

Le Mas Courant Montpellier

Ein ehemaliges Herrenhaus wurde zu einer Art Beachclub umfunktioniert. Zwar ohne Strand, dafür aber mit einem Schwimmbad und Liegestühlen – und im Sommer legt abends regelmäßig ein DJ auf. Hier weht eine Art Ibiza-Vibe: in einer ungezwungenen Atmosphäre am Pool, an dem man sich einen Liegestuhl mieten kann, chillen und dabei etwas essen und trinken. Am Abend werden Tapas angeboten oder ihr lasst euch ein Abendessen im halb-offenen Restaurant servieren. Danach ist Partytime mit DJ-Sound angesagt. Kurzum, eine ideale Anlaufstelle, um einen Montpellier-Besuch mit einem Tag am Strand oder einem Abstecher zum Marché du Lez zu kombinieren.

Le Mas Courant montpellier

Mas de Couran ist von Montpellier aus mit derselben Straßenbahn erreichbar, die auch zum Marché du Lez (Ligne 3) führt. Ihr bleibt einfach nur etwas länger sitzen und steigt in Lattes direkt vor der Tür aus. Auch mit dem Auto gut erreichbar: Es gibt einen großen Parkplatz gleich am Eingang. Eintritt ab 18 Jahre. Im Sommer täglich von 11.00 bis 01.00 Uhr geöffnet, am Sonntag und Montag von 11.00 bis 20.00 Uhr. Reservierung empfehlenswert.

Le Mas courant montpellier

Interessiert, was man in dieser Region sonst noch alles unternehmen kann? Hier findet ihr weitere Informationen über Okzitanien.

LEST AUCH: 

Shoppen in Montpellier, unsere Insider Tipps

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert