Französische Musiktalente, die man kennen sollte
Die alten französischen Chansons sind natürlich unvergesslich, doch welche neuen Talente hat Frankreich heute zu bieten? Entdeckt junge Musiktalente aus Frankreich wie Clara Luciani, Vianney und Juliette Armanet!
Clara Luciani
Der große Star am französischen Pop-Himmel ist derzeit Clara Luciani. Während der Victoires de la Musique im Februar 2022, bei denen die wichtigsten Preise im Bereich Pop-Musik vergeben wurden, erhielt sie zum zweiten Mal die Auszeichnung als beste weibliche Künstlerin des Jahres (2020 bekam sie die schon einmal). Der Musikstil dieser schlanken (und 1,82 m großen!) 29-Jährigen aus Marseille lässt Einflüsse von starken Frauenstimmen wie denjenigen der Sängerinnen Françoise Hardy und Patti Smith erkennen. Auch Luciani besitzt einen unkonventionellen Stil und ebensolche Songtexte. Zum Beispiel in ihrer Nummer La Grenade: ‚Hé toi, qu’est-ce que tu regardes. T’as jamais vu une femme qui se bat? Sous mon sein la grenade..‘ („Ey du, was guckste so? Noch nie ’ne Frau gesehen, die sich prügelt?
Juliette Armanet
In den Großstädten Frankreichs ist noch ein weiterer Name bei den über 30-Jährigen beliebt: Juliette Armanet, die wie Luciani eine etwas heißere Stimme besitzt (scheinbar haben die französischen Sängerinnen das Patent dafür). Diese Dame aus Lille schreibt wunderbare Lieder, in denen ein Hauch France Gall und Feist zusammenkommen. Das ist auch in ihrem großen Hit aus 2018 zu hören: L’Indien. Im Jahr 2022 tourt sie durch Frankreich und stellt u. a. im PariserL’Olympia ihr neuestes Album vor, auf dem auch der große Hit Le dernier jour du disco (hier unten zu hören) zu finden ist.
Christine and the Queens
Angèle
Diese junge Sängerin stammt aus Belgien und singt – wie auch Stromae – auf Französisch. Seit 2019 landet sie in Frankreich einen Hit nach dem anderen. Zudem kämpft die bisexuelle Künstlerin gegen Sexismus, was auch in ihrem Song Balance ton quoi als Thema aufgenommen wird. Kürzlich erschienene tubes (Hits) von Angèle sind Oui ou Non,Fever (zusammen mit Dua Lipa) und Bruxelles je t’aime (Ende 2021).
Benjamin Biolay
Als „jungen“ Künstler kann man Benjamin Biolay zwar nicht bezeichnen, doch der Songwriter ist auch in der jungen französischen Musikszene eine feste Größe. Das zeigten auch wieder die Victoires de la Musique 2021, bei denen der wichtigste Pop-Musikpreis Frankreichs (entspricht den Grammy Awards) verliehen wird. Biolay war für sage und schreibe 3 Victoires nominiert und gewann die Preise als bester männlicher Künstler und für das Beste Album (für Grand Prix, sein 9. Album). Der 48-jährige Sänger ist übrigens der Ex-Schwiegersohn von Catherine Deneuve und konnte zudem als talentierter Schauspieler brillieren. In musikalischer Hinsicht arbeitete er mit französischen Künstlern wie Henri Salvador, Juliette Gréco, Keren Ann und Vanessa Paradis zusammen.
Barbara Pravi
Hervé
Auf eine liebenswerte Weise verrückt, so könnte man diesen Sänger aus der Bretagne umschreiben! Hervé begeistert mit energiegeladenem Electropop, Drum ’n‘ Bass und französischen Songtexten. Er trat als Vorgruppe von Eddy de Pretto (siehe weiter unten) auf und wurde bei den Victoires de la Musique von 2021 als bester männlicher Newcomer 2021 nominiert. Ein kürzlich von ihm veröffentlichter Hit ist das sommerliche Si bien du mal, das unglaublich viel Energie ausstrahlt!
Camélia Jordana
Camélia Jordana hatte ihren Durchbruch vor zehn Jahren während Nouvelle Star, dem französischen Pendant von „Deutschland sucht den Superstar“. Seitdem brachte diese Sängerin aus Toulon schon drei Alben heraus und zeigte auch viel Talent als Schauspielerin, vor allem im Film Le Brio. Dort spielte sie neben Daniel Auteuil die Hauptrolle. Jordanas musikalische Karriere entwickelt sich stets weiter und wird dabei immer interessanter.
Eddy de Pretto
Die Musikkritiker Frankreichs loben Eddy de Pretto wegen seiner musikalischen Vielseitigkeit: Er lässt sich von hartem Hip-Hop ebenso inspirieren wie von den klassischen Chansons von Aznavour, Nougaro und Brel. Der 27-jährige Rapper verfasst außerdem engagierte Songtexte über Themen wie Homophobie und Macho-Verhalten. So auch im Song Kid, in dem ein Vater seinen Sohn anstachelt („Tu seras viril mon kid. Je veux voir ton teint pâle se noircir de bagarres“ („Du wirst ein Mann werden. Ich will sehen, wie deine weiße Haut beim Kämpfen schwarz wird“). Hier folgt Random, sein neuester Hit.
Pomme
Diese blutjunge Sängerin aus Lyon feilt schon seit Jahren eifrig an ihrer Karriere und das hat sich gelohnt: Während der Victoires de la Musique 2021 wurde sie zur besten weiblichen Sängerin gekürt. Seit sie 19 ist tritt sie auf und war auch schon im Vorprogramm von Benjamin Biolay, Vianney und Angus & Julia Stone zu hören. Inzwischen hat sie zwei Studioalben herausgebracht. Ihr neuester Song ist À perte de vue (2021)
Bigflo et Oli
In Frankreich sind sie in aller Munde: Bigflo & Oli. Diese 2 jungen Brüder aus Toulouse produzieren sympathischen französischen Rap mit einer positiven Botschaft. So auch in ihrem bisher erfolgreichsten Hit Dommage (2017), der ein bisschen an Stromae erinnert (was kein Zufall ist, denn die Nummer entstand zusammen mit dem belgischen Sänger). Eine weitere erfolgreiche Nummer von Bigflo et Oli, Plus tard (2018), dreht sich ums Aufwachsen und um – zum Teil unbeantwortete – Kinderfragen. In letzter Zeit war es rund um das Duo, das eine zweijährige Künstlerpause einlegte, etwas ruhig. Doch 2022 soll ihr viertes Album erscheinen.
Vianney
Vianney ist ein erfolgreicher Sänger aus dem französischen Baskenland. Dieser ideale Schwiegersohn mit dem verträumten Troubadour-Stil hatte bereits mit Pas là (über Liebeskummer) und dann mit Je m’en vais (da verlässt Vianney selbst seine Partnerin) große Hits. Vor Kurzem sang Vianney im Duett mit Véronique Sanson und Maître Gimms.Hört euch hier Pour de vrai aus dem Jahr 2021 an.
Julien Doré
Bereits schon mal erwähnt, aber noch immer aktuell: Imany, Christophe Mae, Jain, Thomas Dutronc und natürlich Zaz!
AUCH INTERESSANT:
Aznavour in 10 unvergesslichen Chansons
France Gall in 5 Chansons
Französische Top-Hits in Deutschland
7 französische Radiosender, die man kennen sollte
Text: Nicky Bouwmeester/Ulrike Grafberger
