frankreich-webazine.de

7 Top-Käsesorten aus Nordfrankreich

Wie schön! Während der Festtage kommt natürlich wieder eine Käseplatte auf den Tisch. Wer über die Käse-Auswahl noch nachdenken muss, für den haben wir einen Tipp: Wählt doch einfach Käsesorten aus einer bestimmten Region. Das sind unsere Favoriten aus Nordfrankreich.

1. Maroilles AOP

Er ist der König der nordfranzösischen Käseplatte, der auch in vielen Gerichten der Region landet, z.B. in einer tarte aux maroilles. Dieser Rohmilchkäse, der schon im 10. Jh. von Mönchen hergestellt wurde, ist an seiner viereckigen Form, an der gelb- bis orangefarbenen Rinde und an dem … äh … doch etwas aufdringlichen Geruch zu erkennen. Nase zu und reinbeißen. Die Textur ist herrlich rahmig und der Geschmack würzig.

Maroilles Käse aus Nordfrankreich

2. Coeur d’Arras

Dieser herzförmige Käse mit der hellorangenen Rinde gehört zur Familie der Maroilles. Auch der Coeur d’Arras ist ein Schimmelkäse mit einem ausdrucksvollen Duft und Charakter. Nicht zu verwechseln mit dem weißen Neufchâtel-Käse, der ebenfalls herzförmig ist, doch aus der Normandie stammt und ein Stück milder schmeckt.

Coeur d'Arras Pas de Calais Käse aus Nordfrankreich

3. Boulettes d’Avesnes

Dieser rote, „zäpfchenförmige“ Käse ist eine wahre Stinkbombe, hergestellt aus dem Käsebruch des Maroilles und mit Petersilie, Estragon und Gewürzen (z. B. Paprikapulver) verfeinert. Ein würziger Käse, dessen Geschmack weniger intensiv ist als sein Geruch vermuten lässt.

Boulette d'Avesnes Käse-Stinker aus Nordfrankreich

4. Mimolette oder Boule de Lille

Lustig. Die Franzosen bezeichnen ihn auch als einen typisch holländischen Käse, obwohl man ihn dort nicht (mehr) kennt. Der kugelförmige Käse wird seit dem 17. Jh. in der Umgebung von Lille produziert und ist an seiner auffälligen Farbe erkennbar: Im Inneren so orange wie eine Karotte! Vor allem der alte Mimolette, der etwas bröckelig ist, schmeckt herrlich und hat einen Hauch von Haselnuss als Nachgeschmack.

Mimolette Boule de Lille Käse aus Nordfrankreich

5. Sablé de Wissant

Ein Rohmilchkäse aus Wissant, einem Fischerdorf an der Opalküste. Die Rinde dieser Käsesorte wird mit Weißbier gewaschen, was ihm einen besonders frischen Geschmack verleiht. Manchmal wird dieser Käse auch paniert, damit er etwas „sandig“ aussieht und eine Verbindung zu seinem Herkunftsort entsteht. Er ist eine Erfindung der Gebrüder Bernard, einer bekannten, traditionellen Käserei bei Boulogne-sur-Mer.

Käse aus Nordfrankreich Sablé de Wissant

6. Fleur d’Audresselles

Noch ein Käse aus der Küstenregion von Pas-de-Calais; auch Fleur d’Audresselles wird mit Milch aus Dünengebieten hergestellt. Sein salziges Aroma erhält er durch Hinzufügen von Meersalz aus Guérande. Er erinnert ein bisschen an zwei ebenfalls charaktervolle Rotschimmelkäsesorten aus anderen Regionen: Munster (Elsass) und Livarot (Normandie).

Käse aus Nordfrankreich Fleurs d'Audresselles

7. Crémet du Cap Blanc-Nez

So wie Sablé de Wissant wird der Crémet du Cap Blanc-Nez aus der Milch von Kühen gemacht, die auf den Salzwiesen oberhalb der Kreidefelsen entlang der Küste grasen. Das salzige Aroma ist gut herauszuschmecken!

Cremet du Cap Blanc Nez Käse aus Nordfrankreich

Nicht in diese Liste aufgenommen, da in olfaktorischer Hinsicht doch etwas zu viel des Guten, wurde der viereckige Rotschmierkäse Vieux-BoulogneDieser mit Bier gewaschene Käse stinkt derart penetrant, dass er bei menschlichen und maschinellen Geruchtests zum größten Stinker einer jeden Käseplatte gekrönt wurde.

Zum Weiterlesen: 10 leckere Käse-Stinker aus Frankreich.

Die oben erwähnten Frères Bernard konnten sich im Bereich der nordfranzösischen Käsesorten (zusammen mit affineur Philippe Olivier) einen über die Grenzen hinaus bekannten Namen aufbauen. Wusstet ihr, dass man auf Ihrem Käsebauernhof in Küstennähe auch übernachten kann? Ein Teil des Landgutes beherbergt ein Logis Hotel mit schönen Cottages und einem Restaurant: La Ferme du Vert.

Lokale Käse Nordfrankreich Arras

ZUM WEITERLESEN:
Die perfekte Käseplatte
Test: Wie gut kennst du französischen Käse?
17 x typisch Nordfrankreich

15 französische Käsesorten, die man probieren sollte

Fotos: Maroilles (CC-BY Frederique Voisin Demery), Coeur d’Arras (NickyB), boulette d’Avesnes (CC-BY Ancalagon), Mimolette (CC-BY Chris Waits), Wissant (CC-BY Pierre-Yves Beaudouin), Crémet (CC-BY The Supermat), Fleur d’audresselles (CC-BY Frères Bernard), Laden (NickyB)

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert