Verdun: Luxushotel in früherer Kaserne
Sogar Leute, die normalerweise mit Kriegsstätten nichts am Hut haben, sind von den Überresten der Schlacht um Verdun schwer beeindruckt. Eine außergewöhnliche Übernachtungsadresse für einen Verdun-Besuch ist Les Jardins du Mess. Das Hotel befindet sich in einem früheren Kasernengebäude an der Maas, inmitten der Altstadt.
„Le Mess“ ist so gut wie allen Einwohnern von Verdun ein Begriff, denn die Kaserne steht seit 1885 selbstbewusst am Maasufer im Zentrum der Stadt. Sie bot nicht nur den Offizieren der französischen Armee ein Obdach, sondern wurde auch für Hochzeiten und Dorffeste genutzt. Als 3 lokale Unternehmer das historische Gebäude kauften, um es zu einem Hotel umzubauen, waren natürlich alle sehr gespannt. Vor zwei Jahren öffnete nach einer umfangreichen Renovierung das neue Hotel „Les Jardins du Mess“ seine Türen. Der Name ist etwas gewöhnungsbedürftig, bedeutet doch „mess“ im Englischen so viel wie „Unordnung“. Für ein Hotel ein passender Titel? Dennoch wollte man unbedingt an dem in Verdun so beliebten Beinamen festhalten. Die Neugierde von Josee und Carole war also geweckt, und sie ließen es sich nicht nehmen, während ihrer Radtour entlang der Maas eine Nacht in diesem Hotel zu verbringen.
Schönes aus Lothringen und Elsass
Die imposante, prachtvolle Fassade harmoniert bestens mit dem modernen Schick im Inneren des Gebäudes. Das Hotel entschied sich bewusst für eine gewisse Lifestyle-Ausstrahlung, um die internationale Gästeschar für sich zu gewinnen. Auch hat man den Entschluss gefasst, mit regionalen Anbietern zusammen zu arbeiten. Die Renovierung lag also in Händen lokaler Unternehmer, und die moderne Einrichtung ist eine Hommage an all die traditionellen Dinge, welche aus der Umgebung kommen. So stammen beispielsweise die Bettüberzuge aus den Vogesen und die Matratzen aus einer Werkstatt aus dem Elsass. Die Kissenfedern wurden von Nonnen aus dem Karmelitenkloster von Verdun, Le Carmel, verarbeitet. So viel Liebe zum Detail kann man fühlen: Im Bett schläft man himmlisch! Auch das Badezimmer mit der tollen Dusche bekommt von uns ein dickes Lob.
Hotel mit allem Komfort
Obwohl das Hotel sehr zentral liegt, so sind wir nach einem Tag auf dem Fahrrad doch ganz froh, nicht mehr vor die Türe zu müssen. Leider bleibt uns auch keine Zeit, den kleinen Wellnessbereich mit Sauna und Whirlpool zu genießen. Macht nichts, denn wir gönnen uns einen Drink in der Bar mit Blick auf den großen Garten, in dem eine einladende Terrasse liegt. Das Restaurant (mit einer für unseren Geschmack etwas zu grellen Beleuchtung), überrascht mit einem großen Angebot und besonderen Gerichten. Wir essen stilvoll zu Abend und genießen die Ruhe. In dieser außergewöhnlichen Unterkunft in Verdun wird uns bewusst, wir schön es ist, in Frieden und Freiheit zu leben.
Les Jardins du Mess hat 40 modern eingerichtete Zimmer, die Preise beginnen bei 135 € (Zimmer) und bei 290 € für die Suite (schaut auch mal auf der Website nach, dort gibt es immer wieder Angebote). Weitere Infos: www.lesjardinsdumess.fr
PLUSPUNKTE
– Zum Hotel gehören eine Pianobar, ein Bistro und ein Festsaal.
– Das Schlachtfeld von Verdun befindet sich rund 20 Fahrminuten mit dem Auto vom Hotel entfernt (oder rund eine Stunde mit dem Rad die Hügel hinauf ;-).
– Hinter dem Hotel, zur Parkseite hin, wurde eine schöne Terrasse angelegt, auf der ihr am Morgen in der Sonne frühstücken könnt.
AUCH INTERESSANT:
Beeindruckend: Verdun & die Stätten des 1. Weltkrieges
Dies sind alle 44 Unesco-Stätten Frankreichs
Tarte au Sucre – Rezept vom Zuckerkuchen mit hellem Bier aus Stenay
Text: Josee Schouten, Fotos: Jardins du Mess (Anfangsfoto), Josee Schouten und Carole Gölitz
