Maut-Badge für die Autobahn: Wie funktioniert er?
Praktische Infos für alle, die sich eine Mautbox für die französischen, spanischen, portugiesischen und/oder italienischen Autobahnen anschaffen wollen. Hier die wichtigsten Fragen und Antworten zum Bip&Go-Badge. Und ein Angebot für unsere Leserinnen und Leser gibt es auch!
Welche Mautboxen bzw. Maut-Badges gibt es und wofür können sie genutzt werden?
Derzeit stehen euch zwei Mautboxen zur Verfügung: Die eine gilt für Frankreich, Spanien und Portugal, die andere ist der sog. Europa-Badge, den ihr in Frankreich, Spanien, Portugal + Italien nutzen könnt. Der Responder registriert euren Kilometerverbrauch auf den mautpflichtigen Abschnitten der Autobahn und berechnet daraus die Mautkosten, die daraufhin monatlich von eurem Konto abgebucht werden. Die einmalige Anschaffung des Badges kostet 10 € für den Standard-Badge und 14 € für den Europa-Badge, zuzüglich 10 € Versandkosten. Mit unserem Leserangebot (siehe unten) erhaltet ihr einen Rabatt von 5 € auf den Badge-Preis (0der € 9 bis zum 15. Juli) .
Für Frankreich im Besonderen gilt, dass der Responder die Kilometerkosten auf allen mautpflichtigen Straßen (Autoroutes/Télépéage), den Zugangspreis für das Viaduct von Millau im Süden des Landes sowie die Parkgebühren in rund 400 Parkhäusern in Frankreich registriert.
Spart man wirklich Zeit mit dem Maut-Transponder?
Unbedingt! Anstatt sich in die Bezahlschlange einzureihen, nimmt man einfach die „T“-Spur, und die Mautschranke öffnet sich wie von Zauberhand. An „Réservé“-Portalen muss man noch nicht mal anhalten, sondern kann mit 30 km/h einfach durchfahren*. Was auch praktisch ist: Die Gebühr wird hinterher abgebucht und man bekommt eine klare Übersicht aller Mautkosten.
*bitte beachten: In Portugal und Italien funktioniert es etwas anders, und das Autokennzeichen wird gescannt.
Funktioniert die Mautbox mit allen Fahrzeugen?
Ja, im Prinzip mit allen Pkws, Wohnmobilen und Wohnwagen. Allerdings ist die „Réservé“-Spur, auf der man mit 30 km/h durchfahren kann, oft nur für Autos unter 2 m Höhe vorgesehen. Wohnwagen und Autos mit Dachbox müssen dort eine der Gassen mit dem orangen „T“ anfahren. Diese sind mitunter auch als Durchfahrspur ausgelegt, jedoch nicht an jeder Péage-Station. Manchmal gibt es nur Spuren mit Schranken, an denen man kurz anhalten muss. Der Komfort mit der Mautbox bleibt trotzdem derselbe: Die Schranke öffnet sich automatisch und die Mautgebühr wird später abgebucht.
ACHTUNG: Wohnmobile, die über 3,5 Tonnen wiegen oder höher als 3 Meter sind, können die Mautbox NICHT nutzen, da sie in eine höhere Fahrzeugklasse fallen.
Und Motorradfahrer?
Für die gibt es einen Arm-„Badge“, damit sie ohne Absteigen durchfahren können. Auf manchen Strecken sind an den Mautstationen sogar spezielle Bikerspuren eingerichtet. Ist das nicht der Fall, sollte man auf jeden Fall NICHT die „T“-Spur für Fahrzeuge bis 2 m Höhe nehmen, da man sonst den Pkw-Tarif bezahlt.
Was kostete die Autobahnmaut für meine Strecke?
Das Abrechnungssystem erfasst die exakte Gebühr für die jeweilige Strecke und Fahrzeugklasse ohne irgendeinen Zuschlag. Mehr Infos zu den Mautgebühren in Frankreich findet ihr hier.
Wie lange vorher muss ich das Ding bestellen?
Bip&Go versendet die Mautbox binnen 48 Stunden nach der Bestellung, allerdings per normaler Post. Ein Brief ins Ausland dauert normalerweise maximal 3 – 5 Tage, doch es kann nicht schaden, vorsichtshalber etwas mehr Zeit einzurechnen.
Für bestehende Kunden bietet der Abonnenten-Bereich die Möglichkeit, diverse Dinge zu Hause anzupassen: Änderung der Kontakt- und Bankdaten, neues Auto-Kennzeichen, Anfrage zum Ersetzen des Badges, Änderung des Abonnements, Bestellung eines weiteren Badges oder einer Halterung, Meldung eines verlorenen/gestohlenen Badges etc.
SONDERANGEBOT für frankreichwebazine-Leser
Auch dieses Jahr könnt ihr die Mautbox mit 5,- € Rabatt bestellen! Holt euch dafür einfach den „Badge“ online und gebt bei der Bestellung den Aktionscode FRANKREICH2023 ein.
Elektrisches Auto? Freut euch auf einen Gratis-Badge!
Fahrer von E-Autos können derzeit einen GRATIS-Badge über die Website van Bip&Go bestellen. Zusätzlich wird im ersten Jahr keine Verwaltungsgebühr für die Nutzung berechnet. Und ihr erhaltet einen Rabatt von 5 % auf die Mautgebühren in Nordfrankreich. Versandkosten fallen allerdings schon an.
Wie groß ist die Mautbox und wie wird sie befestigt?
Die Mautbox besteht aus einer ca. 6 x 4 cm kleinen Transponderkarte (dem „Badge“) und einer Halterung, die in Höhe des Rückspiegels an der Windschutzscheibe angebracht wird. Bei höheren Wohnmobilen kann es sich als praktischer erweisen, die Box im unteren Bereich der Frontscheibe zu befestigen.
Hat der Badge ein Verfallsdatum?
Im Prinzip nicht: Die Box gilt unbegrenzt, die Abrechnung erfolgt nach den jeweils geltenden Tarifen, entweder auf Abo-Basis oder für den entsprechenden Nutzungszeitraum. Aber Achtung: Wenn man den Badge ein Jahr lang nicht benutzt, werden 10,- € Verwaltungsgebühren abgebucht (allerdings NUR, wenn die Box wirklich ein ganzes Jahr lang keine Maut registriert hat).
Was, wenn man an der Mautschranke steht und die Mautbox nicht funktioniert?
Erst einmal prüfen, ob die Box richtig angebracht ist (unter dem Rückspiegel) und ob sie auch richtigherum hängt. Wenn sich noch immer nichts tut, sucht man am besten einen Angestellten auf und lässt die Nummer der Mautbox scannen oder notieren. Zur Not muss man den Kundenservice von Bip&Go anrufen und überprüfen lassen, ob die Box technisch in Ordnung ist: 0033 9 708 08 765 (EN/FR).
Kann man die Bip&Go-Box irgendwie ausschalten, wenn man sie mal nicht verwenden möchte?
Den Badge kann man einfach aus der Halterung schieben und z. B. ins Handschuhfach legen, wenn man die Mautbox für eine bestimmte Strecke nicht benutzen oder für den jeweiligen Monat nicht aktivieren will. In diesem Fall zahlt man die Maut wie gehabt in bar oder mit Karte an den dafür vorgesehenen Mautschranken.
Kann die Mautbox auch für andere Autos benutzt werden?
Für die Verwendung in Frankreich und Spanien gilt, dass die Mautbox nicht an ein Auto oder an eine Person gebunden ist. Die Maut wird jedoch vom Konto des Badge-Eigentümers abgebucht.
Was die Nutzung in Portugal und Italien betrifft: Es ist wichtig, dass das Autokennzeichen des entsprechenden Fahrzeugs im Voraus angemeldet wird (bei den persönlichen Angaben im Abonnentenbereich auf der Website). Eine Änderung oder Ergänzung eines Nummernschildes (z.B. eines Mietwagens) ist möglich, doch rechnet mit einer Bearbeitungszeit von 24 Stunden.
NEU: praktische Bip&Go-App
Bip&Go hat vor kurzem eine App auf den Markt gebracht, mit der ihr unter anderem eure Reiseroute festlegen könnt. Weiterhin erhaltet ihr detaillierte Informationen zu Mautkosten und Benzinpreisen sowie zu Dauer der Reise, Entfernung und Rastplätzen auf der Strecke. In der App könnt ihr auch direkt eure Ausgaben überprüfen, einen Parkplatz finden (auf dem ihr mit der Mautbox bezahlen könnt), oder einen Parkplatz an mehr als 200 reservierbaren Standorten in Frankreich und Belgien reservieren. Außerdem gibt es eine Übersicht über die (verfügbaren) Elektroauto-Ladestationen entlang der Strecke. Die App kann bei Google Play oder im App Store heruntergeladen werden.
Elektrisches Aufladen und Bezahlen über die Bip&Go-App
Über die Bip&Go-App könnt ihr verfügbare Ladestationen finden für den jeweiligen Standort, an dem ihr gerade seid (zur Auswahl stehen über 200.000 Ladestationen in Frankreich, den Niederlanden, Belgien und Luxemburg). Mit der App lassen sich Ladeanschluss und -leistung filtern. Ab Sommer 2023 ist darüber auch das Bezahlen der Aufladekosten möglich; der Betrag wird dann eurer Monatsrechnung hinzugefügt. Derzeit geht das an rund 80.000 Stationen in Europa. In der App könnt ihr sehen, ob das Bezahlen auch an der Ladestation eurer Wahl angeboten wird.
TIPP: Bip&Go hat einen eigenen Youtube-Kanal, auf dem praktische Tipps zum Umgang mit dem Badge zu finden sind.
Weitere Fragen und Antworten findet ihr auf der Q&A-Webseite von Bip&Go.
Wie man eine Bip&Go-Mautbox bekommt und was das Ganze kostet, erfahrt ihr hier!
AUCH INTERESSANT:
6 Fragen zur Autobahn in Frankreich
Praktischer Tipp für Autobahnfahrten in Frankreich
5 Hotels mit Pool in Autobahnnähe
Mit dem Wohnmobil durch Frankreich: Woran man denken sollte

Danke, sehr interessante Ausführungen. Da ich häufiger einen Fahrzeugwechsel vornehme, stellt sich die Frage „in welcher Form kann der vorhandene und montierte Kasten mit Halterung in jedem anderen Fahrzeug funktionstüchtig angebracht werden?“ Es wäre ja wohl unwirtschaftlich, jedes Mal eine neue Halterung zu bestellen!?
man kann bei der Erstbestellung (oder auch später) Zweithalterungen mit betstellen
Hallo, was kommt für Spanien und Frankreich für ein Wohnmobil bis 3m Höhe, aber mit 4,5t in Frage?
Können Sie mir weiterhelfen?
Hier mehr Informationen in diesem frischen Artikel https://www.frankreich-webazine.de/tipps-wohnmobil-reisen-frankreich-mautbox-umweltplakette-campingplatze/
Hallo, man kann die Mautboxen auch in Deutschland über die Tollticket GmbH in Rosenheim bestellen. Ist einfacher, die haben übrigens ganz Europa im Angebot. Gruß Udo
…Ist so nicht ganz richtig – tollicket bietet zwar Mautboxen für ganz Europa an, aber für jedes Land eine extra Mautbox. Der Vorteil des „Badge“ von bip&Go ist die Nutzung in Frankreich, Spanien, Portugal und Italien mit nur 1 Box (also muss nicht an der Grenze umgesteckt werden. Dazu sollte man die Kosten vorher genau berechnen. In meinem Fall war Bip&Go erheblich günstiger. Gruß B.
Kann ich diese Box auch nur für ca. 4 Wochen, für Frankreich, Spanien und Italien, mieten und dann zurück schicken ?
Hallo Wolfgang, das ist nicht möglich, Sie müssen wirklich die Mautbox für mindestens 1 Jahr kaufen.
Tja, da mein Pkw kein gepunktetes Feld im Bereich des Innenspiegels hat, funktionierte mein Mautbox auch nicht. Ganz toll!!! Also wieder Ticket ziehen und in die Schlange einreihen zum bezahlen.
Ich habe eine portugiesische ViaVerde Mautbox für die portug. Mautstrassen in meinem Auto. Diese funktioniert aber nicht an allen Mautstellen in Spanien und Frankreich. Wenn ich mir jetzt die BIP & Go Box noch dazu kaufe , kommen sich dann die beiden Boxen in die Quere?
Bonjour Chris, Ja, das befürchten wir. Dann ist es besser, nur die Bip&Go-Box für Frankreich, Spanien und Portugal zu verwenden.
Bin gerade bei Planung für Portugalreise und interessiere mich für die Mautbox von bip&go.
Bin jetzt aber über den Kommentar zum gepunkteten Feld um den Innenspiegel gestoßen. Was bedeutet dies, da beim meinem PKW dies auch nicht vorhanden ist?
Hallo Franz, Für die richtige Anbringung der Mautbox bitte nachsehen auf: https://www.youtube.com/watch?v=4WN7MK_51ew.
Habe soeben mein Mautbox erhalten.
jetzt bin ich etwas verunsichert. habe BIP&Go Europa also Italien Portugal Spanien u Frankreich bestellt, Schwarz mit einem T darauf ….bekommen habe ich glaube ich die Box schwarz mit Schriftzug BIP@GO
also nicht mit dem T ist die falsch
Hallo Michael, wir haben mit Bip& GO nachgefragt und es ist das richtige!Bon voyage!
Hallo zusammen,
eine Frage hätte ich…
wie kann man sich auf der Webseite registrieren?
ID ist klar aber was ist mit dem Passwort?
Bei der Bestellung der Box habe ich kein Passwort festgelegt und auf der Webseite steht nur „Anmeldung“ oder eben „Zugangsdaten vergessen“..
Oder bekommt man ein Passwort mit der Box und später kann man dies ändern..
Vielen Dank im Voraus.
Hallo Daniel, diese Antwort haben wir von Bib&Go erhalten:
Nach der Anmeldung erhält jeder Kunde eine E-Mail mit einem Link zur Generierung seines Passworts für den Zugang zum Abonnentenbereich.
Wenn der Kunde dieses nicht in seinem Postfach vorfindet, können wir es ihm erneut zuschicken, aber dafür brauchen wir seine Kundennummer oder seine Kontaktdaten, um es zu finden.
Daher unsere Empfehlung: Bitte direkt an Bib&Go wenden und die Kontaktdaten persönlich durchgeben.
Habe eine Rechnung von bip bekommen, habe aber zu dem angegebenen Zeitpunkt die Autobahn in Frankreich nicht benutzt. Ähnliche Erfahrungen Jemand??
Muss man im Pkw kein gepunktetes Feld im Bereich des Innenspiegels haben? Damit die Mautbox funktioniert, oder geht es auch ohne gepunktetes Feld?
Bonjour Günter, die Mautbox funktioniert auch ohne gepunktetes Feld.
Ich benötige den Badge nur für IT.
Die Fahrten liegen im Bereich von zwei Monaten.
Die Verwaltungskosten liegen dann wohl bei 5€?
Hat jemand schon Erfahrungen zum Wechsel des Abos?
Also Jahresabo tauschen in Monatsabo, weil Monatsabo derzeit nicht lieferbar ist.
Hallo Gerd, Wir empfehlen Ihnen, sich mit Ihren Fragen an den Bip&Go-Kundendienst zu wenden.
Hallo, Ich möchte einen Bipandgo badge bestellen, aber bei den Angaben gibt es schon Proleme. Wie gebe ich mein deutsches Autokennzeichen ein. Es steht nur Großbuchstaben und Ziffern ohne Bindestrich und Leerzeichen. Habe ich gemacht funktioniert aber nicht. Kann mir jemand Auskunft geben? Lieben Dank
Hallo Ariane, wir werden deine Frage an Bip&Go weiterleiten.
Ich habe die Bib&Go box 4 Jahre nicht genutzt. Muss ich mich neu registrieren lassen oder kann ich sie einfach in die dafür vorgesehene Halterung schieben und los fahren ???
Hallo Herbi, normalerweise sollte die Mautbox noch funktionieren. Es gibt nur einen Weg, das herauszufinden….bon voyage!
Kann man die box nur online kaufen?
Ja das kan nur online.
Ich möchte den Transponder in zwei verschiedenen Autos nutzen, habe aber nur eine Halterung. Die hohen Portokosten möchte ich umgehen. Kann ich den Transponder auch mit einer Magnethalterung befestigen, damit ich leicht zwischen den Fahrzeugen wehseln kann, oder ist dann die Funktionsweise beeinträchtigt?
Wir haben bei Bip&Go nachgefragt, aber sie wissen das auch nicht genau.
Hallo, ich möchte den Bip-Transponder mit dem Motorrad nutzen. Muss der Transponder am Arm befestigt werden (nicht so gut) oder kann der auch im Tankrucksack verstaut sein? Ein Transponder muss ja nicht sichtbar sein. Danke im Voraus!
Bonjour Frido, soweit wir wissen (wir arbeiten aber nicht bei Bip&Go!), muss der Transponder sichtbar sein, damit er funktioniert. Um herauszufinden, ob das mit dem Tankrucksack funktioniert, gibt es nur eine Möglichkeit: ausprobieren!