frankreich-webazine.de

Pimp your French #1: Gauner- und Polizeisprache

Wer eine Sprache richtig lernen will, kommt ums Vokabelpauken nicht herum. Wenn nur die Standard-Wörterlisten nicht immer so langweilig wären … Zur Auflockerung haben wir hier für euch eine thematische Sammlung von Ausdrücken aus der Welt der Verbrecher und Verbrecherjäger, die oft in französischen Krimis vorkommen. 

Un voyou: ein Gauner, ein Halunke, ein Verbrecher

Un escroc: ein Betrüger (Aussprache: Esskro)

Un ravisseur: ein Entführer, ein Kidnapper

Une affaire douteuse: eine zwielichtige Angelegenheit, ein krummes Geschäft. Il se mêle souvent d’affaires douteuses (er ist oft in dubiose Machenschaften verwickelt).

Une arnaque oder une escroquerie: Schwindel, Abzocke. C’est une grosse arnaque (das ist ein riesiger Beschiss).

Une contrefaçon: eine Fälschung, ein Fake-Produkt. Sur ce pont, on vend des contrefaçons, comme des faux sacs Louis Vuitton (auf dieser Brücke werden Fälschungen verkauft, z. B. nachgemachte Louis-Vuitton-Taschen).

Association de malfaiteurs: Gaunerbande, organisiertes Verbrechen

via GIPHY

Un délit: eine Straftat, ein Verbrechen

En flagrant délit: auf frischer Tat, in flagranti. La voleuse a été prise en flagrant délit (die Diebin wurde auf frischer Tat ertappt).

Un délit de sale gueule: Beurteilung oder Beschuldigung einer Person aufgrund ihres Aussehens (wörtlich: „das Vergehen, eine hässliche Visage zu haben“), also unberechtigt und auf Vorurteilen beruhend.

Un guet-apens: eine Falle, ein Hinterhalt (Aussprache: Gätapang). Synonym: une embuscade. Beispiel: Le couple tendait des guet-apens sur des sites de rencontre pour leurs victimes (das Paar lockte seine Opfer auf Dating-Websites in die Falle).

Faire chanter: erpressen, nötigen (wörtlich „singen lassen“) 

Un cambrioleur: ein Einbrecher

Un gentleman-cambrioleur: ein „Gentleman-Dieb“, insbesondere als Bezeichnung für die legendäre Romanfigur des Meisterdiebs Arsène Lupin, der dank einer Netflix-Serie mit Omar Sy (bekannt aus Ziemlich beste Freunde) gerade neue Popularität erlangt.

Un flingue: eine Schusswaffe, eine Knarre. C’est un flingue dans votre poche? (Haben Sie da eine Knarre in der Tasche?)

Flinguer: erschießen, wegpusten. Tu reviens ici, je te flingue! (Wenn du dich hier noch mal blicken lässt, dann niete ich dich um!)

Les Tontons flingueurs: bekannte französische Gaunerkomödie (deutscher Titel: „Mein Onkel, der Gangster“) von 1963 mit Jean Gabin und Lino Ventura – ein Kultfilm, dessen Dialoge viele Franzosen Wort für Wort auswendig kennen.

via GIPHY

Braquer: überfallen. Les gangsters ont braqué un fourgon blindé (die Gangster haben einen gepanzerten Transporter überfallen). Un braquage: ein Überfall

 Le casse: der Bruch (Bankraub). Le casse du siècle: der Jahrhundertraub

Le vol à la tire: der Taschendiebstahl, der Straßenraub

Magouilles et Compagnie: Mauschelei, Geschummel & Täuschung. Ce gouvernement c’est Magouilles et compagnie, tous les ministres sont corrompus… (diese Regierung ist eine einzige Verbrecherbande, die Minister sind alle korrupt).

Un tueur à gages: ein Auftragskiller

Un assassin: ein Mörder

Avec préméditation: vorsätzlich

Un flic pourri: ein korrupter („verdorbener“) Polizist. Oft hört man auch: un ripou (absichtlicher Silbendreher, typisch für die Jugendsprache verlan).

les ripoux film

Un infiltré: ein verdeckter Ermittler

Une balance: ein Denunziant, ein Spitzel

Un proxénète, un maquereau: ein Zuhälter

Un bordel: ein Bordell, ein Puff (wird im übertragenen Sinn auch gebraucht für „ein Chaos, ein Saustall“)

Un trafiquant: ein Drogendealer

Les stupéfiants: Rauschgift, Drogen. Beispiel: Il est policier et travaille pour la Brigade des Stupéfiants (er ist Polizist und arbeitet im Rauschgiftdezernat).

Les flics, les poulets, les keufs: die Bullen (Spitznamen und Schimpfwörter für die Polizei)

flic ou voyou belmondo franse film

La scène de crime: der Tatort

Les preuves: die Beweisstücke

Les témoins: die Zeugen

Plonger: in den Knast kommen, eingebuchtet werden

Derrière les barreaux: hinter Gittern

En taule: im Knast, im Kittchen. Synonyme: zonzon, la cabane.

Beispiel: Mon frère ? Il est en taule depuis 5 ans ! (Mein Bruder? Der sitzt schon seit 5 Jahren im Knast!)

Un polar: ein Krimi (Kriminalfilm oder -roman). Es gibt im Französischen auch den film noir, in dem es ebenfalls oft um Verbrechen geht, aber nicht unbedingt um eine Ermittlung. 

Un inspecteur (de police): ein (Kriminal-) Kommissar. Der berühmteste Kommissar der französischsprachigen Literatur ist sicherlich Kommissar Maigret aus den Kriminalromanen von Georges Simenon.

36, quai des Orfèvres:  legendäre Adresse des Hauptkommissariats der Pariser Kriminalpolizei (u. a. berühmt durch Simenon und viele französische Krimis). Die Dienststellen wurden allerdings seit 2017 in andere Gebäude verlegt.

Le crime parfait: das perfekte Verbrechen. Der bekannte Thriller Bei Anruf Mord von Alfred Hitchcock hat den französischen Titel Le crime était prèsque parfait (das Verbrechen war fast perfekt).

Texte: Nicky Bouwmeester / Tom Seidl

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert