Charmante Unterkünfte entlang des Maasradwegs
Josee und Carole fuhren mit dem Rad an der Maas entlang und durchquerten dabei Teilbereiche der französischen Ardennen, des Departements Meuse, der Vogesen, von Lothringen und der Champagne. Auf ihrem Weg kamen sie an kleinen B&Bs und Hotels vorbei; in einigen von ihnen übernachteten sie auch. Eine Übersicht.
FRANZÖSISCHE ARDENNEN
Haybes: B&B Le Clos Belle Rose
Im Zentrum des lieblichen Dorfes Haybes steht das hübsche, monumentale Herrenhaus Le Clos Belle Rose. Die Zimmer sind im Belle Époque-Stil eingerichtet (doch mit modernen Bädern!), im Nebengebäude sind die Zimmer für Durchreisende einfacher. Ab 78 €,.
9 place de la Charité, 08170 Haybes, info&büchung
Mouzon: Manoir de la Gravière
Dieses stattliche Herrenhaus gehörte im letzten Jahrhundert der Industriellenfamilie Neuflize, deren Name noch heute in Mouzon sehr angesehen ist. Hier fühlt man sich sofort in vergangene Zeiten zurückversetzt: Über den gebohnerten und knarzenden Parkettfußboden schreitet man zum großen Salon und dann weiter zum Billardzimmer und zum Frühstücksraum. Und überall hat man einen schönen Blick in den rund um das Haus verlaufenden Garten. Im Obergeschoss befinden sich 5 große Gästezimmer mit hübschen Tapeten und Antiquitäten. Typisch französischer Adel! Hinweis für Tierfreunde: Im Haus hängen einige Jagdtrophäen. Zimmer für 2 bis 5 Personen. Ab 78 € (inkl. Frühstück). Table d’hôtes 25 €.
2 faubourg Sainte Geneviève, 08210 Mouzon, www.la-graviere.fr/en
MEUSE/LORRAINE (LOTHRINGEN)
Stenay: Moulin le Cygne
Gegenüber dem Musée de la Bière haben wir eine prächtige, renovierte Wassermühle aus dem 18. Jahrhundert entdeckt, in der 4 Luxus-Appartements (für 2 Pers.) untergebracht sind. Die ursprüngliche Atmosphäre ist erhalten geblieben; den Gästen steht auch der große Garten zur Verfügung.
14 rue du Moulin, 55700 Stenay, €99/Nacht, Moulin le Cygne
Verdun: Les Jardins du Mess
In Verdun ließen wir es uns gutgehen und gönnten uns ein Vier-Sternehotel, das während des Ersten Weltkrieges als Offizierskaserne diente. An der Maas und somit sehr zentral gelegen. Hier erfahrt ihr mehr über das Luxushotel in Verdun.
St. Mihiel – Domaine de Saint Christophe
Während unserer Radtour durch den Parc naturel régional de Lorraine konnten wir es nicht lassen, die Abzweigung aus dem Wald heraus und hinüber zu Sabine und Pieter zu nehmen, die ein früheres Kloster zu einer einladenden Urlaubsadresse mitten im Wald umfunktionierten: Domaine de Saint Christophe. Sie vermieten Appartements und Gästezimmer sowie gut ausgestattete Safarizelte am Waldrand. Hier erfahrt ihr mehr darüber.
HAUTE-MARNE/CHAMPAGNE
Clinchamps: B&B Les Ombelles
Zwar müsst ihr für diese Unterkunft den Maasradweg verlassen, doch das B&B ist einen Umweg wert. Wir wurden sehr herzlich von dem Ehepaar Anne und Yves empfangen, und auch die Gästezimmer sind fantastisch: farbenfroh, komfortabel und mit guten Badezimmern ausgestattet. Am Abend nimmt man in der gemütlichen Wohnküche Platz, wo das Abendessen serviert wird. Sowohl Anne, als auch Yves sind klasse Köche und die Essensauswahl fällt schwer! Alles ist lecker, und die Zutaten stammen aus dem eigenen Garten. Dieses Bed & Breakfast ist auch ideal für einen Zwischenstopp auf dem Weg in den Ski- oder Sommerurlaub.
40 rue des Quinze Écus, 52700 Clinchamp, ab 67 €, Les Ombelles,
Langres: B&B La Belvédère des Remparts
Als wir dort vorbeifuhren, mussten wir einfach mal einen Blick hinein werfen! Dieses schöne B&B unter Leitung des Amerikaners Elliot befindet sich am Stadtrand von Langres. Die Lage lässt gut erkennen, dass der Ort auf einem Plateau liegt, denn vom Garten des B&Bs aus hat man einen großartigen Panoramablick. Die 5 Gästezimmer im ersten Stock haben ihren authentischen Stil bewahrt, sind jedoch komfortabel mit einem Stilmix aus Antiquitäten und Designklassikern eingerichtet.
33 rue Lombard, 52200 Langres, ab 120 €. La Belvédère des Remparts.
Weitere Tipps für Langres: Hôtel de l’Europe und Hôtel Cheval Blanc (mit einem renommierten Restaurant!) sowie der Campingplatz innerhalb der Stadtmauer, und IBIS budgethotel. also in fußläufiger Entfernung vom Zentrum.
AUCH INTERESSANT:
Josees und Caroles Radtour über den französische Teil des Maasradwegs
Dörfer und Städte entlang des Maasradwegs
Slow travel: Radfahren in den französichen Ardennen

Guten Abend aus Süddeutschland – ich habe jetzt Eure tolle
Seite entdeckt – super!
Besonders gut gefallen mir die Seiten mit den franz. Rede-
wendungen und Eigenarten – aber natürlich auch alles an
dere wie Reisetipps usw.
Danke
Traude
Hallo Traude, vielen Dank es freut uns sehr solche Komplimenten zu lesen. Weiter empfehlen 🙂 Sharing is caring.
Wir wünschen Ihnen noch einen super schönen Tag.
Carole