frankreich-webazine.de

Bretonischer Pflaumenkuchen: Rezept für Far breton

Far breton, ein schmackhafter Pflaumenkuchen. In der Bretagne wird er gerne als Dessert gegessen, doch ihr könnt ihn auch prima zum Nachmittagskaffee servieren.

 Zutaten:

  • 200 g Mehl
  • 150 g Zucker
  • 4 Eier
  • 2 Päckchen Vanillezucker
  • 75 cl Milch
  • 20 entkernte, getrocknete Pflaumen

 Far Breton

Zubereitung:

– Schlagt die Eier in eine Schüssel, fügt den Zucker hinzu und verrührt alles mit dem Handmixer zu einer schaumigen Masse.
– Gebt den Vanillezucker hinzu und rührt ihn unter.
– Während des Rührens gießt ihr die Milch hinzu.
– Zum Schluss das Mehl beimengen und alles zu einem glatten Teig verrühren.
– Den Teig eine Stunde lang in den Kühlschrank stellen.
– Den Backofen auf 200 Grad erhitzen.
– Eine runde oder rechteckige Backform einfetten und die Pflaumen auf den Boden legen.
– Den Teig darüber verteilen und die Backform eine halbe Stunde in den Ofen stellen.
– Nach 30 Minuten den Ofen ausschalten (die Form NICHT herausholen!) und den Kuchen noch mindestens eine halbe Stunde nachgaren lassen.
– Danach die Form herausholen und lauwarm oder kalt servieren. 

Bon appétit!

WICHTIG: Während des Backens den Ofen NICHT öffnen, auch nicht zum Hineinschauen!!

Kein Fan von getrockneten Pflaumen? Ihr könnt diesen Kuchen auch mit Rosinen, Kirschen oder Cranberrys zubereiten.

Far Breton mit Cranberries

Carole Golitz

Text: Carole Gölitz/Josee Schouten, Foto: CC Frederique-Voisin-Demery

AUCH INTERESSANT:
Rezept für bretonische Butterkekse

Perfekte Crêpes: das Rezept von Carole

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert