Citronnade, französisches Limonaden-Rezept
Ist es warm draußen, dann gibt es nichts Köstlicheres als eine kalte Zitronenlimonade. In Frankreich ist auf den Speisekarten von Bars und hippen Cafés immer häufiger hausgemachte Citronnade zu finden. Und so könnt ihr den Limonadensirup selber einkochen, um ihn später mit Wasser verdünnt zu servieren …
Habt ihr erst einmal eine selbstgemachte Limonade probiert, dann wollt ihr nichts anderes mehr. Und Zitronen sind im Sommer die idealen Zutaten für eine Limonade. Bevorzugt ihr etwas mehr bite? Dann könnt ihr Minze oder ein paar frische Ingwerscheiben zufügen. Wie die Limonade gemacht wird, das erfahrt ihr im folgenden Rezept.
Zutaten für 1 Liter Citronnade:
- 8-10 Zitronen (gewaschen und am besten biologisch)
- 500 ml Leitungswasser
- 100 g Puderzucker
- Eiswürfel
- Evtl. frischer Ingwer und Minze
Praktisch: die Zitronenpresse von der französischen Firma Appetit Gourmet; eine Hand-Zitruspresse 2 in 1, unzerbrechlich, aus Aluminium. Ihr könnt die hier online kaufen.
Zubereitung:
- Bewahrt eine 1 Zitrone zum Garnieren und schneidet sie in Scheiben. Die restlichen Zitronen presst ihr aus.
- Füllt den Zitronensaft in einen Kochtopf, gebt 500 ml Wasser und den Zucker hinzu.
- Wenn ihr etwas mehr Geschmack möchtet, dann fügt ein paar Scheiben frischen Ingwer (geschält) hinzu.
- Lasst das Ganze auf niedriger Flamme rund 30 Minuten köcheln.
- Gießt dann den eingekochten Saft durch ein Sieb in eine Kanne.
- Lasst den Zitronensirup abkühlen (evtl. in den Kühlschrank stellen).
- Möchtet ihr Zitronenlimonade trinken, dann verdünnt den Sirup mit Wasser.
- Serviert die Limo mit Eiswürfeln, Zitronenscheiben und evtl. einem Zweig frischer Minze.
Tipp: Trinkt ihr lieber zuckerfreie Limonade, dann ersetzt die 100 g Puderzucker durch 50 g Süßstoff.
AUCH INTERESSANT:
Frosé, erfrischender Spätsommer-Drink
Cointreau Fizz, schneller Cocktail
Text und Fotos: Irene de Waal. Gif: CC/Marco Bernandini, CC/Intense Mozioni, CC/Daniel Falciola, CC/Lorrrainee, CC/Capuccinno & Baguette, CC/Ian Britton.
