frankreich-webazine.de

Kochbirnen-Crumble mit Eis

In Rotwein gekochte Birnen schmecken an sich schon herrlich. Doch zu einem Crumble verarbeitet sind sie einfach ein Traum. Eine gute Idee fürs Weihnachtsessen. Wenn ihr ein spezielles Mehl verwendet, dann ist dieser Kochbirnen-Crumble auch noch ein leckeres, glutenfreies Dessert.

Bei mir in der Straße wachsen Gieser-Wildeman-Birnen. Früher wusste ich noch nicht einmal, dass es Birnen gibt, die man nur gekocht essen kann (roh sind sie wirklich ungenießbar). Inzwischen verarbeite ich sie jeden Winter zu leckeren Gerichten. Und dabei bekomme ich richtig Lust auf Glühwein, Weihnachten und Skifahren. Hier folgt ein Rezept, das auch Kinder lecker finden, denn der Alkohol verdampft.

Kochbirnen-Crumble

Rezept für Crumble mit Kochbirnen

Zutaten für die Birnen

10 mittelgroße Kochbirnen, z.B. Gieser-Wildeman-Birnen
½ Flasche Rotwein
100 g brauner Zucker
4 Nelken
4 Sternanis
4 zerdrückte Kardamomsamen (nicht unbedingt notwendig, doch ich mag den frischen Geschmack, außerdem regt Kardamom die Verdauung an und ist ein Aphrodisiakum)
1 Vanillestange oder 1 TL natürliches Vanillearoma
1 Zimtstange

Kochbirnen Crumble

Zutaten für den Crumble

150 g Butter (evtl. leicht gesalzen), kalt und in kleine Stücke geschnitten
150 g glutenfreies oder normales Mehl
150 g Zucker
Crème fraîche oder Vanilleeis als Beilage

Zubereitung der Kochbirnen

– Birnen schälen

– In einen großen Topf setzen, mit dem Stil nach oben

– Den Zucker über den Birnen verteilen

– Mit Wein übergießen und soviel Wasser hinzugießen, bis die Birnen mit Flüssigkeit bedeckt sind

– Die Gewürze hinzufügen

– 2 bis 3 Stunden auf kleiner Flamme kochen. Ab und zu die Birnen im Topf etwas verschieben, sodass sie gleichmäßig Farbe annehmen. Prüfen, ob sie durch sind: Sie sollen weich sein, aber nicht zerfallen.

– Die Birnen aus der Flüssigkeit nehmen, in der Mitte durchschneiden, das Kerngehäuse entfernen und in 1 bis 1,5 cm große Scheiben schneiden.

Kochbirnen Crumble

Zubereitung des Crumbles 

– Den Backofen auf 180 Grad erhitzen

– In einer Schüssel Mehl, Zucker und Butter vermengen

– Zu einem Crumble kneten (kleine Stücke, nicht nur Krümel)

– Den Crumble 15 Minuten in den Kühlschrank stellen

– Die Birnen in eine Backform geben (ungefähr 20×25 cm)

– Den Crumble über die Birnen streuen

– Die Backform 35 Minuten lang in den Backofen stellen

– Abkühlen lassen

– In kleinen Schalen oder auf kleinen Tellern mit einem Klacks Crème fraîche oder etwas Vanilleeis servieren

Kochbirnen Crumble

Carole Golitz

AUCH INTERESSANT:
5 französische Desserts für die Festtage

Die perfekte Käseplatte
Die kreativsten Bûches de Noël
Rezept für französische Schokoladenmilch

Text & Fotos: Carole Gölitz

2 Antworten zu “Kochbirnen-Crumble mit Eis”

  1. Thomas Weber sagt:

    Tönt wahrhaft gut,ist auch leicht zu machen.
    Für wieviele Personen ist das Rezept gerechnet?

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert