frankreich-webazine.de

Loire-Atlantique: die Highlights

Kennt ihr schon Les Pays de la Loire? Diese Region an der Westküste Frankreichs hat Urlaubern eine Menge zu bieten: eine Küste mit wunderschönen Sandstränden, großartige Rad- und Wanderwege, die berühmten Loire-Schlösser sowie faszinierende Städte wie Nantes, Angers und Le Mans. Im Folgenden erfahrt ihr, was ihr auf keinen Fall verpassen solltet, wenn ihr im Departement Loire-Atlantique unterwegs seid.

1. Atlantikküste: schöne Strände, attraktive Badeorte

Nur wenige Küstenregionen Frankreichs bieten solch weitläufige und familienfreundliche Strände wie die Loiretal-Atlantik-Region. Der Ozean ist hier nicht allzu rau, und die Strände locken mit weichem Sand. Die bekanntesten Badeorte sind Les Sables d’Olonne und La Baule, beide mit riesengroßen Buchten. Aber auch die kleineren Küstenstädte wie Pornic (noch ein echtes Fischerdorf!), Tranche-sur-Mer und Saint-Gilles-de-Croix-Vie sind sehr charmant.

la baule loire atlantique

La Baule

An der Atlantikküste könnt ihr zahlreiche Wassersportarten ausüben, herrliche Radtouren unternehmen (Velodyssée und Vélocéan!) sowie auf den Panorama-Küstenwegen, den Sentiers de Douaniers, wandern. Weitere Infos

atlantisch loire region salzfelder guerandeDie Salzgärten von Guérande

angeln en sentier des douaniersSentier des Douaniers

2. Die Inseln Ile d’Yeu & Noirmoutier

Zwei weitere Traumorte an der Atlantikküste sind die Inseln Ile d’Yeu und Noirmoutier, beide sehr fotogen und mit viel Flair. Auf der Blumeninsel Noirmoutier (über eine Brücke befahrbar) findet ihr Salzgärten, Austernzüchter, schöne alte Strandvillen, ein Schloss und zahlreiche feine Sandstrände. Die Ile d’Yeu (nur mit der Fähre erreichbar) ist etwas schroffer und rauer: eine echte Fischerinsel mit niedrigen weißen Häusern und kleinen Häfen, beeindruckenden Klippen und azurblauen Buchten.

noirmoutier plage danse rougeIle Noirmoutier

3. Nantes: lebendige Stadt

Wir sind schon länger Nantes-Fans. Diese Stadt im Departement Loire-Atlantique ist unserer Meinung nach sogar einen eigenen Citytrip wert. Einerseits wegen ihrer schönen Altstadt mit der nostalgischen französischen Atmosphäre. Prägende Gebäude sind das mittelalterliche Château des Ducs de Bretagne, die Herrenhäuser aus dem 18. Jahrhundert und die klassischen Bistros, die historische Einkaufspassage Pommeraye und das Jules-Verne-Museum.

passage pommeraye nantesPassage Pommeraye

Andererseits ist Nantes auch eine dynamische Studentenstadt mit viel moderner Kunst. Dank des Sommer-Kulturfestivals Voyage à Nantes kommen jedes Jahr neue öffentliche Kunstwerke hinzu: Ihr könnt sie finden, indem ihr der grünen Markierung durch die Stadt und entlang der Loire folgt. Und dann sind da noch die beeindruckenden Machines de l’Ile: Kunstwerke und Kinderspektakel in einem!

machines des iles nantes

4. Radeln, radeln, radeln: Loire à Vélo und andere Radwege

Die Loiretal-Atlantik-Region ist wie geschaffen für Radfahrer, denn die Gegend wird von diversen bekannten Fernradwegen durchkreuzt. Entlang der Atlantikküste zieht sich La Vélodysée. Und dann gibt es noch die Strecke von La Vélo Francette, welche durch Mayenne, Loiretal und Marais Poitevin führt. Weiter landeinwärts folgt ihr dem Flusslauf der Loire auf den Radwegen von La Loire à Vélo (insgesamt 230 km innerhalb der Region Loiretal-Atlantik). Alles in allem ein fantastisches Radwegenetz mit vielen Sehenswürdigkeiten unterwegs.

loire à vélo radfahren atlantische loire regionRadfahren entlang der Loire

Zu den Highlights gehören natürlich die Weinberge, die Schlösser Angers und Saumur, die Loire-Inseln, die berühmte Abtei Fontevraud (in der Richard Löwenherz begraben wurde) sowie das farbenfrohe Fischerdorf Trentemoult: ausgesprochen idyllisch! Die Orte, in denen ihr eine Pause einlegt, könnt ihr im neuen Passeport Loire à Vélo, den ihr bei den örtlichen Touristeninformationen bekommt, abstempeln lassen.

Weitere Radwege in der Loiretal-Atlantik-Region sind: La Vallée du Loir à VéloLa Vélobuissonnière und La Vélocéan.

Weitere Informationen

abbaye royale de fontevraud

5. Sehenswürdigkeiten für Familien mit Kindern

In der Vendée liegt einer der schönsten und beliebtesten Freizeitparks Frankreichs: der historische Vergnügungspark Puy du Fou, der jedes Jahr neue Besucherrekorde aufstellt. Ein großartiges Ausflugsziel für Familien – und absolut einen Abstecher wert (am besten im Voraus reservieren). Weitere empfehlenswerte Kinder-Attraktionen in der Loiretal-Atlantik-Region sind Escal’Atlantic in Saint-Nazaire (ein einzigartiges Ozeandampfer-Museum in einem ehemaligen U-Boot-Bunker), der teils unterirdische Zoo von Doué la Fontaine bei Tours und Terra Botanica in Angers, ein sehr populärer Themenpark über Natur und Artenvielfalt. Weitere Infos

puy du fou themaparkPuy du Fou

6. Weitere sehenswerte Städte: Angers, Le Mans, Laval

Neben Nantes gibt es in der atlantischen Loire-Region natürlich auch noch weitere Städte, die einen Besuch wert sind. Angers ist ein gemütlicher (Studenten-) Ort mit vielen Geschäften, Restaurants, Museen und Theatern. Weiterhin könnt ihr dort das mittelalterliche Schloss und das Musée des Beaux-Arts besuchen.

anfers musee des beaux arts angerMusée des Beaux-Arts in Angers

Le Mans (Sarthe) ist bekannt für seine Autorennen (es gibt auch ein schönes Museum über das 24-Stunden-Rennen). Aber ihr trefft auch eine überraschend schöne Altstadt an – mit einer Kathedrale, mittelalterlichen Straßen und grünen Innenhöfen. Laval ist die Hauptstadt von Mayenne und liegt am gleichnamigen Fluss. Auch in dieser Stadt in der Loiretal-Atlantik-Region befinden sich ein Schloss und ein Museum. Ideal, um einen halben Tag lang zu bummeln, Kaffee zu trinken oder den Markt zu besuchen (Dienstag oder Samstag). Weitere Infos über beide Städte

le mans atlantic looire regionAltstadt von Le Mans

7. Genießen zwischen Weinbergen: La Route des vins du Val de Loire

Das Loiretal besitzt eine eigene Weinstraße, die sehr lohnenswert ist. Oder besser gesagt: Weinstraßen, also mehrere.  Es gibt insgesamt 17 Touren durch die Weinberge, die man mit dem Auto, dem Fahrrad oder zu Fuß zurücklegen kann.

weinberge anjou saumurWeinberge von Anjou

Sie führen durch die Weinberge rund um Nantes, vorbei an den Weingütern von Anjou und Saumur, durch die Rebstöcke der Vendée oder denen an den Ufern der Loir, einem Nebenfluss der Loire. Es macht viel Spaß, unterwegs die köstlichen Weine zu verkosten und sich mit einer oder mehreren Flaschen einzudecken. Darüber hinaus ist die Landschaft dieser Weinanbauregion im Loiretal atemberaubend schön. Weitere Infos

weinregion loiretal domaine des genaudieresWeingut nahe bei Nantes

8. Schlösser und Kulturstädte

Ein hübsches, von Weinbergen umgebenes Städtchen ist das mittelalterliche Clisson, dessen Architektur ein fast italienisches Flair ausstrahlt. Doch es gibt noch mehr kleine Städte und Dörfer mit einer idyllischen Atmosphäre, denn die Region besitzt mehrere Villages et Petites Cités de Caractères. Dazu gehören Le Croisic, ein charmanter Ort auf einer Halbinsel in der Nähe von Guérande, und Sainte-Suzanne, ein wunderschönes Festungsstädtchen in Mayenne – um nur zwei zu nennen.

chateau van saumur

Dann gibt es die bereits erwähnten Loire-Schlösser, z. B. in Nantes, Saumur, Anjou, Brissac und Brèze: alle wunderschön! Zu den Highlights zählen auch die Abteien im Marais Poitevin und die prähistorischen Höhlen von Saulges … Kurzum: Die Loiretal-Atlantik-Region bietet viele Möglichkeiten für schöne Tagesausflüge! Mehr erfahren

chateay des ducs bretagneChâteau des Ducs de Bretagne in Nantes

9. Marais de Poitevin und Brière: Naturschönheiten

Das Flussdelta der Loire speist die Brière, eine wunderschöne, geschützte Sumpflandschaft mit Wasserwegen, Seen und Inseln zwischen Wiesen und Schilf. Hier findet man viele chaumières, traditionelle Reetdach-Bauernhöfe. Das Marais Poitevin in der Nähe von Niort ist ebenfalls eine außergewöhnliche Wasserlandschaft, die auch als „grünes Venedig“ bezeichnet wird. Ihr könnt die Gegend mit einem Kahn erkunden und dabei die Wasservögel und malerischen Landschaften an euch vorbeiziehen lassen. Auch mit dem Fahrrad könnt ihr dieses Naturschutzgebiet wunderbar durchkreuzen. Der Radweg La Vélo Francette führt direkt durch das Gebiet!

le marais poitevin

Marais Poitevin

10. Gut essen und trinken: Wein, Austern, Rillettes

Surf ’n turf! Im Pays de la Loire könnt ihr sowohl die Aromen des Meeres als auch diejenigen des Landes genießen. Von der Atlantikküste stammen unter anderem köstliche Austern (Vendée, Noirmoutier), das beste Salz Frankreichs – fleur de sel – (Guérande, Olonne, Noirmoutier) und frische fruits de mer.

austernAustern und Fleur de sel

Zu diesen Delikatessen passt am besten ein Glas prickelnder Muscadet! Im Landesinneren gibt es Produkte, die selbst ein normales Picknick in ein kulinarisches Fest verwandeln: Hausmacher-Rillettes und Käse aus der Mayenne (entrammes, port-salut, vieux-pané).

weingut chateau du coingMuscadet

Anjou ist auch die Heimat der fouées: herzhaft gefüllte Brötchen aus dem Holzofen. Ihr könnt sie in den urgemütlichen Höhlenrestaurants (troglodytes) der Loire-Atlantique probieren!

Weitere Informationen über einen Urlaub in der Loiretal-Atlantik-Region: www.loiretal-atlantik.com

Fotos: CRT Pays de la Loire (A. Lamoureux, M. Chaigneau, S. Gaudard, Clo&Clem, Les Conteurs, G. Chevalier, T. Ryo, Clack/A.Gregoire, Adobestock), Depositphotos, Unsplash.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert