frankreich-webazine.de

Über Uns

Josée Schouten

Josee

Josée, Gründerin des frankreich-webazine.de, ist seit 25 Jahren auf der Suche nach den schönsten Urlaubsadressen in Frankreich. Als frühere Eigentümerin der niederländischen Reiseorganisation Het Frankrijk Huis reiste sie jahrelang durch alle Regionen Frankreichs – und das macht sie auch heute noch, am liebsten mit dem E-Bike, in einem Cabrio oder auf Skiern.

Die ideale Unterkunft: Überschaubar, einzigartig, hip (von Flower-Power bis zu coolem Design) und vor allem mit einem persönlichen Empfang.

Besondere Begegnungen: Lidewij van Wilgen, Winzerin im Languedoc – welch eine faszinierende Frau!

Schönstes Wintererlebnis: Vom Gipfel des Serre Chevalier den Sonnenaufgang beobachten und danach auf den frisch präparierten Pisten ins Tal fahren – ein unvergessliches Erlebnis!

Deine schönste Frankreich-Entdeckung? Omble chevalier, Saibling aus dem Genfer See, findet man im Osten Frankreich ab und zu auf der Speisekarte. Ein Genuss!

Lieblingswörter im Französischen: saperlipopette, éternuer, caoutchouc (weil es so schön durch den Mund rollt!)

Ganz oben auf der Wunschliste: Habt ihr etwas Zeit? Die Abfahrt Vallée Blanche in Chamonix, ein Jet-Set-Tag in Saint-Tropez (inklusive Übernachtung auf einer Jacht!), mit dem Heißluft-Ballon über die französischen Alpen, Radtour entlang der Loire, Besuch des Musée de Louvre in Lens, Roadtrip mit einem VW-Bus durch die Provence!

[email protected]


Nicky Bouwmeester

Nicky Bouwmeester

Nicky, Reisejournalistin und ehemalige Chefredakteurin der niederländischen Zeitschrift En France, wohnt inzwischen seit 11 Jahren in Paris, in der Nähe vom Montmartre. Von diesem hübschen Ort aus beobachtet sie für das frankreich-webazine.de alles, was in Frankreich neu, hip und besonders ausgefallen ist. Und weil sie mit einem Franzosen verheiratet ist (er heißt natürlich Pierre), berichtet sie auch immer wieder aus ihrem persönlichen Blickwinkel über das Leben in Frankreich.

Deine Lieblingsregionen in Frankreich? De Lot (schöne und ursprüngliche Gegend auf dem Lande), Charente-Maritime (Küste und Austern!), Drôme provençale (alles Schöne der Provence, aber ruhiger) und das französische Baskenland (die weißen Bergdörfer – dort müsste man wohnen!)

Das ideale Ferienhaus: Kidsproof und elternfreundlich! 🙂 Am liebsten mit einer Hängematte im Garten (obwohl man mit Kids kaum zur Ruhe kommt) und inspirierenden Hauseigentümern, die mal auf ein Glas Wein vorbeischauen und aus ihrem Leben erzählen.

Lieblingsort in Paris: Rue Richelieu, vor allem am Abend eine sehr fotogene Straße im 1. Arrondissement: gute Restaurants, stilvolle Terrassen mit hübschen Lampen, ein Theater wie auf einer alten Ansichtskarte und dem ebenso schönen Palais Royal ganz in der Nähe.

Bei was wirst du schwach? Bei allen 365+ französischen Käsesorten und éclair au chocolat.

Ganz oben auf der Wunschliste? Mit dem Jeep ganz Korsika zu durchkreuzen, inklusive der Halbinsel Cap de Corse und der Désert des Agriates bei Calvi.

[email protected]

Ulrike Grafberger

Ulrike Grafberger
Ulrike ist Reisejournalistin, Bloggerin und Autorin mehrerer Reiseführer. Aufgewachsen zwischen Weinbergen und Biergärten zieht es die gebürtige Fränkin und studierte Romanistin immer wieder in die Ferne. Stets im Rucksack mit dabei: Fotoapparat, Block und Bleistift. Denn man weiß ja nie, welche schönen Geschichten, faszinierenden Menschen und fotogenen Motive einem begegnen …

Deine ideale Unterkunft? Nachdem ich mein halbes Leben auf Campingplätzen übernachtet habe – erst mit meinen Eltern im Wohnwagen und später mit Freunden im Zelt – macht man mich heutzutage eher mit einem Bett im Hotel glücklich. Ich liebe Grand-Hotels (leider oftmals unbezahlbar) mit ihrer geschichtsträchtigen Atmosphäre, aber auch die kleinen Boutique-Hotels mit dem individuellen und persönlichen Flair.

Ganz oben auf der Wunschliste: Im Sommer möchte ich die Landungsstrände der Normandie abklappern und dann weiter in die Bretagne fahren. Ich rechne mit guten Tipps von Carole, die ja von dort kommt 😉

Meine Lieblingsorte in Frankreich? Ich war als Studentin einen Monat in Bordeaux. An den Wochenenden fuhren wir immer zur riesigen Wanderdüne Dune du Pilat, wo wir uns die Sonne auf den Bauch schienen ließen. Eine fantastische Zeit!

Hobbys? Wandern. Das klingt jetzt wenig spektakulär. Doch beim Wandern kommen die Gedanken zur Ruhe, der Kopf wird frei, der Körper entspannt sich und man ist an der frischen Luft. Perfekt. Außerdem kann ich dabei meinem anderen Hobby nachgehen, dem Fotografieren.

Wandern macht hungrig … Ja, ich esse für mein Leben gerne. In Frankreich bin ich ja an der richtigen Adresse: Käse (je mehr sie „duften“, umso besser), confit de canard, tarte tarin … hört ihr meinen Magen knurren?

[email protected]