Brauche ich eine Umweltplakette für Paris?
Sinds März 2017 wurde die Innenstadt von Paris zur Umweltzone erklärt, und nur noch Autofahrer mit einer Umweltplakette dürfen hineinfahren. Gilt diese Regel auch für Deutsche? Braucht man diesen Aufkleber auch für die Pariser Ringautobahn? Und wo gibt es den Sticker zu kaufen?
Aktualisiert am 15.05.2023
Die Umweltplakette für Paris: 7 Fragen und Antworten
1. Warum brauchen Autofahrer eine Umweltplakette für Paris?
In Paris wurde am 15. Januar 2017 die Umweltzone (Zone à Circulation Restreinte, ZCR) eingeführt. Seitdem müssen alle Fahrzeuge eine spezielle Vignette auf der Windschutzscheibe vorweisen. Diesen Umweltaufkleber, auch vignette Crit’Air genannt, gibt es in 6 Kategorien, die sich nach den Abgaswerten richten. Autos, die vor 1997 gebaut wurden, erhalten prinzipiell keinen Aufkleber und dürfen zwischen 8.00 und 20.00 Uhr nicht mehr in die Innenstadt. Für Fahrzeuge der niedrigsten Kategorien können an Tagen mit viel Luftverunreinigung (‘pics de pollution’) Fahreinschränkungen gelten.
Fahrzeuge der Kategorie 4 und 5 dürfen seit 2019 nicht mehr das Pariser Stadtgebiet und auch nicht die Ringautobahn befahren. Seit dem 1. Juli 2023 gilt das Gleiche für Fahrzeuge der Kategorie 3 (Diesel-Autos mit Baujahr vor 2011): Solche alten Modelle sind dauerhaft verboten in einer Zone, die bis zur äußeren Ringautobahn von der Paris reicht, der A86 oder auch super-périphérique genannt.
2. Wer kommt für eine Pariser Umweltplakette infrage?
Die Umweltvignette von Crit’Air ist verpflichtend für alle Fahrzeuge, die an Werktagen tagsüber (zwischen 8 und 20 Uhr) im Stadtzentrum oder auf auf der Pariser Ringautobahn fahren: Autos, Busse, Lkws, Motorroller … Dies gilt übrigens auch für die Pkws und Wohnwagen ausländischer Autofahrer.
3. Braucht man die Umweltplakette auch für die Ringautobahn?
JA! Auf der Ringstraße und im gesamten Pariser Raum bis zur A86 braucht man heutzutage eine französische Umweltplakette.
AUCH LESEN: Mit dem Auto nach Paris: praktische Tipps
4. Wie hoch ist das Bußgeld, wenn man ohne Umweltplakette durch Paris fährt?
Autofahrer, die unter der Woche zwischen 8 und 20 Uhr in die Pariser Innenstadt oder auf der Pariser Autobahnring ohne Vignette hineinfahren, riskieren ein Bußgeld in Höhe von 68 € (oder 45 €, wenn ihr sofort bezahlt oder das Geld innerhalb von 30 Tagen überweist).
5. Wie kann man die französische Umweltplakette bestellen und was kostet sie?
Die Crit’Air-Plaketten für Ausländer sind ab 1. Februar 2017 online über die Website des französischen Umweltministeriums bestellbar: certificat-air.gouv.fr. Man muss nur sein Autokennzeichen eingeben, mit Kreditkarte bezahlen und dann kommt die Vignette automatisch per Post nach Hause. Die Umweltplakette kostet 4,61 € inklusive Versandkosten nach Deutschland. Die Lieferzeit beträgt 3-5 Wochen.
AUFGEPASST! Es gibt auch betrügerische Angebote, die bis zu 20 € für die Plakette fragen.
Bestellung einer Vignette über ein Servicebüro: teurer, aber einfacher
Wenn euch das Ausfüllen eines fremdsprachigen Formulars auf Crit’Air zu kompliziert ist und ihr die Kosten für eine Serviceagentur tragen möchtet, dann geht auch das. Vignet-bestellen.de vermittelt deutschen Fahrzeughaltern eine Umweltplakette für Frankreich. Sie berechnen 15,95 € für den Bestell- und Bearbeitungsvorgang. Hinzu kommen die Kosten für die Vignette. Ihr könnt dort auch eine Schweizer Vignette oder eine deutsche Umweltplakette erwerben.
6. Gibt es nur in Paris eine Umweltzone oder auch in anderen französischen Städten?
Wenn ihr vorhabt, über Paris zu fahren oder im Urlaub eine der folgenden Städte zu besuchen, braucht ihr auf jeden Fall die Umweltplakette: In Paris, Lyon, Grenoble, Lille, Toulouse, Reims, Straßburg, Nizza, Marseille, Aix-en-Provence, Toulouse und Rouen ist sie mittlerweile Pflicht, und zwar an Werktagen zwischen 8.00 und 20.00 Uhr. In anderen Städten gilt die Umweltplakettenpflicht nur an Tagen mit Smogbelastung, z. B. in Angers, Annecy, Bordeaux, Chambéry, Chartres, Clermont-Ferrand, Nancy, Montpellier, Orléans, Pau, Poitiers en Valence.
Habt ihr einen Diesel? Dann beachtet bitte: In immer mehr der oben genannten Städte sind Autos der niedrigsten Kategorien (d. h. die umweltschädlichsten Autos) entweder gar nicht mehr oder nur noch an den Wochenenden und abends zugelassen.
7. Wie komme ich an eine französische Umweltplakette?
Die französische Umweltplakette, Crit’air genannt, kostet nur 4,61 € (inkl. Versand) und ist unbegrenzt gültig (sofern der Text lesbar ist). Es gibt außerdem auch nur eine einzige Umweltplakette, die in ganz Frankreich gültig ist.
Wer jetzt denkt „OK, dann hole ich mir das Ding beim ADAC“, hat leider Pech, denn der ADAC darf die französische Umweltplakette nicht verkaufen. Die Crit’air-Plakette kann nur auf dieser Website der französischen Regierung bestellt werden. Die Lieferzeit wird mit 3 bis 4 Wochen angegeben, doch meistens ist die Plakette schneller da. Wenn die Plakette nicht rechtzeitig für die Fahrt da ist, genügt es auch die E-Mail-Bestätigung mitzunehmen.
Und falls ihr sie doch erst im letzten Moment bestellt habt, keine Sorge: Wenn sie vor der Abreise noch nicht eingetroffen ist, könnt ihr auch die Bestellbestätigung – die ca. 1 Tag nach der Bestellung per E-Mail versandt wird – einfach ausdrucken und aufs Armaturenbrett legen. Aber Achtung: Bestellt sie euch wirklich nur über diese Website! Es gibt nämlich auch (betrügerische) Seiten, die 20,- bis 30,- € für die Umweltplakette verlangen, obwohl die gerade mal 4,61 € kostet.
Bestellung einer Vignette über ein Servicebüro: teurer, aber einfacher
Wenn euch das Ausfüllen eines fremdsprachigen Formulars auf Crit’Air zu kompliziert ist und ihr die Kosten für eine Serviceagentur tragen möchtet, dann geht auch das. Vignet-bestellen.de vermittelt deutschen Fahrzeughaltern eine Umweltplakette für Frankreich. Sie berechnen 23,94 € für den Bestell- und Bearbeitungsvorgang inklusive der Kosten für die Vignette. Ihr könnt dort auch eine Schweizer Vignette oder eine deutsche Umweltplakette erwerben.
Weitere info auf: brauch ich eine Umweltplakette in Frankreich?
Alle Informationen auf deutsch über die Umweltplakette Crit’Air in Frankreich ist online zurück zu finden auf : https://www.certificat-air.gouv.fr/de/
AUCH INTERESSANT:
6 Verkehrsverstöße, die man in Frankreich besser vermeidet
Praktischer Tipp für Autobahnfahrten in Frankreich: französische Mautplakette Bip&Go
Brauche ich in Frankreich eine Umweltplakette?

Vielen Dank für die ausführliche Information
Frage:
gibt es besondere Regeln für Oldtimer, d.h. Fahrzeuge mit H-Kennzeichen ?
Gerne. Hier findest Du alle Informationen und Regelungen für Oldtimers in Paris, Grenoble und Lyon. https://www.crit-air.fr/de/informationen-zur-critair-vignette/umweltzonen-in-frankreich/ausnahmeregelungen.html
Brauche ich eine Umweltplakette wenn ich von außerhalb von Paris nur bis zum Parkhaus „Place des fetes“ in der Rue Compans
fahren möchte um dort 2 Tage zu parken?
Bonjour Peter, das Parkhaus liegt rund 500-800 Meter innerhalb des Rings, und deshalb braucht man offiziell die Umweltplakette. Dennoch viel Spaß in Paris!
Hallo,
Ich habe mal eine Frage zur Plakette.
Wenn wir im Sebtember nach Disneyland Paris fahren, bräuchten wir dann auch die Umwelt Plakette
Bonjour Thomas, Nein, das brauchen Sie nicht, weil Disneyland außerhalb Paris liegt. Viel Spaß in Frankreichinm September!
Hallo,
Wir fahren in 2 Wochen nach Paris auf den Campingplatz
Camping De Paris – bois de Boulogne
Camping indigo Paris.
Brauche ich dort eine Plakette?
Laut der Crit’Air Website braucht ihr keine Plakette. ‚Keine ZCR-Zone ist der Bois de Boulogne und der Bois de Vincennes, die ansonsten beide dem Stadtgebiet zugerechnet werden.‘ https://www.crit-air.fr/de.html. Viel Spass in Paris und beim Campingplatz Indigo.
Wir wollen morgen nach Paris haben leider keine Plakette. Gilt die Zeit von 20 bis 8 Uhr morgens ohne Plakette zu fahren????
Danke für eine Antwort
Liebe Nicole, ich habe gerade Crit’Air angerufen. Ja es ist möglich in Paris zwischen 20 bis 8 Uhr morgens ohne Plakette zu fahren. Das gleiche gilt fürs Wochenende. Die Plakette musst ihr aber unter der Woche und Tagsüber haben. Ihr könnt die Plakette noch bestellen, ihr kriegt eine Rechnung 48Stunden nach der Bestellung per Email und es ist dann auch ein Beweis von Ihrer Bestellung, falls ihr kontroliert sein sollt. Ich hoffe euch geholfen zu habem und wünsche euch eine schöne und gute Reise nach Frankreich. Carole
Wir fahren einen Diesel. Erstzulassung 29.11.2005.
Welche Plakette müssen wir bestellen.
Leider ist mein Französisch nicht so gut um die Auswahl selbst zu treffen.
Vielen Dank für die Hilfe.
Hildegard
Liebe Hildegard, auf der folgenden Website könnt ihr direkt (auf Deutsch :-)) sehen, welche Plakette ihr bestellen sollt. Ich denke 4, aber fúr die Sicherheit selsbt das Simulator benutzen. https://www.certificat-air.gouv.fr/de/simulation. Viel Spass in Frankreich und Paris. Carole
Als Amerikaner will ich mit einem Leihwagen nach Paris fahren. Die Leihwagenpapiere bekomme ich jedoch erst, wenn ich in Düsseldorf ankomme. Wie kriege ich das Problem mit der Umweltplakette geregelt. Gilt dies auch für Reims?
Vielen Dank für entsprechende Hinweise. OHM
Guten Morgen Otto, es ist eine gute Frage, die wir auch schon für Lyon und Clermont hatten. Wir haben gerade Crit’air angerufen und auch das Umweltministerium. Leider haben wir keine echte deutliche Antwort gekriegt. Normalerweise sollte die Autovermieting sich drum kümmern. Wenn ihr ein Auto in Frankreich mietet, ist die Autovermietung anscheinend verantwortlich. Wenn ihr ein Auto im Ausland innerhalb der EU vermietet, sollte auch die Autovermietung für euch eine Online bestellen.. Ihr kriegt dann eine Bestätigung per eMail und die gilt als bezahlte Plakette. Aber alles ist noch nicht echt deutlich. Ich würde mich auf jedem Fall mit der Autovermietung in Verbindung setzen und sie informieren dass ihr nach Paris fährt. Und nein es gilt nicht für Reims nur für Clermont und Lyon. Viel Spass in Frankreich und eine schöne Reise. Carole
Hallo,
ich erhalte am 26.06.2017 mein neues Fahrzeug. Am 02.07.2017 fahren wir nach Paris in die Innenstadt. Ist es ausreichend, wenn ich am 26.06.2017 bestelle, dass die Plakette kommt?
Sofern diese nicht rechtzeitig da ist erhalte ich dann eine Rechnung die als Nachweis dient? Werden Parkplätze kontrolliert? Wie verhält es sich dann mit der Rechnung ich vermute es wird wie in Deutschland ein Knöllchen geben, wo ist dann der Nachweis zu erbringen?
Grüße und vielen Dank im voraus
Hallo Patrick, Mailbestätigung gilt als Nachweis. Also es kommt schon gut. Viel Spass in Frankreich diesen Sommer
Hallo,
Habe ich das richtig verstanden? Am Wochenende braucht man in Paris keine Plakette? Wir müssten am 16.7. jemanden vom Bahnhof abholen (Zug aus Stuttgart).
Hallo Silvia, ja hast Du es richtig verstanden. Viel Spass in Paris
Hallo, kann man die Plakette nur online bestellen? Oder gibt es die Möglichkeit sie auch beim TÜV o.ä. direkt zu kaufen. Ich bekomme das Foto von dem Kfz Schein nicht in den Anhang gespeichert..
hallo Marion, es geht nur online.
Hallo, kann man die Plakette nur online bestellen? Oder gibt es die Möglichkeit sie auch in Deutschland zu kaufen?
Danke und Gruß
Marion
Hallo Marion, es geht nur online. Viel Spass in Frankreich.
Hallo,
Wir fahren vom 22.07.2017 bis 24.07.2017 ins Disneyland Paris. Wir haben ein Diesel Fahrzeug, Erstzulassung 21.12.2004. brauchen wir eine Plakette?
Hallo Emma, Nein, das brauchst Du nicht, weil Disneyland außerhalb Paris liegt. Viel Spaß in Frankreich im Juli!
Hallo zusammen,
habe das gleiche Problem wie Frau Marion Stettner:
das Foto vom KFZ-Schein lässt sich nicht in den Anhang speichern. Ich fahre einen kleines WOMO . Was mache ich falsch?
Vielen Dank im voraus
Freundliche Grüße
Hallo Karl, spricht ihr von der Zulassungsbescheinigung? Die Anlage muss das Format .pdf, .png oder .jpeg haben und darf nicht größer sein als 400 KB. Hoffe Dir geholfen zu haben. Carole
Danke,
ich werde es nochmal versuchen.
Schöne Grüße
Bitte und noch einen schönen Tag
WIR REISEN von Deutschland nach Spanien jetzt meine fragen muss ich ich für die durchreise durch Frankreich auch eine Plakette wo ich mich nur auf der Autobahn befinde ?
auf eine Antwort von euch würde ich mich freuen danke im Vorraus .
Hallo Jörg nein das braucht ihr nicht. Schöne Reise durch Frankreich. Auf Zwischenstopps in Frankreich freuen wir uns auch 🙂
hallo Carole vielen dank für info
Hallo, wir fahren im September aus der Brteagne, Concarneau, nach Versailles und dann 4 Tage später von Versailles wieder nach Deutschland. Geht das ohne Plakette?
Hallo Angela, ja das geht sobald ihr nicht in Paris fährt.
Hallo fahre im August von Deutschland nach Spanien also durch frankreich und somit auch an lyon vorbei auf der Autobahn. Benötige auch diese Plakette.Die Frage wurde oben schon beantwortet.Nur mein Vermieter in Spanien hat mir geschrieben dass ich sie brauche.Desswegen die Frage nochmal.Bin mir jetzt nicht sicher was ich machen soll.??
Hallo Udo, In Grenoble und Lyon braucht ihr den Öko-Aufkleber nur an Tagen mit extremer Luftverschmutzung (die offiziell bekanntgegebenen pics de pollution). Auf den französischen Autobahnen braucht man bis jetzt keine Vignette, es betrifft nur die Innenstädte.Carole
Ich fahre in 5 Tagen nach Paris. In 4 Tagen bekomme ich einen Leihwagen über AVIS. Sie haben keine Plakette. Und ohne Fahrzeugschein kann ich keine Plakette anfordern. Meine Frage: Benötigt ein Leihwagen auch eine Umweltplakette?
Hallo Ramona, es ist eigentlich die Verantwortung von der Mietgesellschaft, Eigentümer vom Auto. Viel Spass in Frankreich. Carole
Hallo, ich wollte Plakette online bestellen, ging auch gut (obwohl eine Seite leider NUR auf Französich war) bis zur Bezahlung. Ich habe keine Kreditkarte, nur Bankkarte.
Krieg ich also ohne Kreditkarte keine Plakette????
Nein, die Bezahlung erfolgt übers Konto. Wenn es damit Probleme gibt, dann bitte direkt mit der Website von Bip&Go Kontakt aufnehmen: https://www.bipandgo.com/de/contact
Hallo, wir fahren nächste Woche auf einen Campingplatz ins pas de Calais und wollen Städte wie Le Touqet und Boulogne besuchen. Benötigen wir die Plakette dort? Vielen Dank!
Hallo Andreas, nein, für diese Städte braucht man keine Plakette. Viel Spass in Frankreich!
Wir wollen morgen ganz kurzfristig nach Paris reisen. Haben keine plakette. Wissen jetzt gar nicht bis wohin wir mit dem Auto fahren dürfen um ein parkhaus zu finden. Unser hotel liegt im 13 ARR
Hallo Alexandra, offiziell braucht man eine „vignet“, doch wir glauben, dass die Kontrollen derzeit noch nicht so streng sind.
Hallo , fahre im September nach Paris,habe die Plakette bestellt ,habe jetzt nach meiner Meinung die falsche bekommen, laut KFZ Schein Zulassung
27.09 2010 Euro 5 Diesel also nach Datum Stufe 3
Der Technik nach hätte aber die Stufe 2 bekommen müssen ,In Deutschland ist es Euro 5 werde danach auch Besteuerung, meine Frage
an wen wende ich mich ? ist das so richtig?
Vielen Dank im voraus,
Gruß an euch
Bitte wende dich an die betreffende Institution, von der du die Plakette bekommen hast.
Das war die contact@ certificat – air.gouv.fr
Wenn man Französisch kann ,wäre man im vortei .
Gruß an alle
Kann es sein dass meine American Express nicht anerkannt wird?
Hallo Jorg, Bitte wende dich an die betreffende Institution oder website, die wir in den jeweiligen Artikeln nennen.