Verhüllung des Arc de Triomphe: Es ist soweit!
In den letzten Wochen verfolgte ganz Paris voller Neugier die Vorbereitungen für den größten Kunst-Event Frankreichs in diesem Herbst. Inzwischen sind „die Tücher gefallen“ und die Seile gestrafft. „L’Arc du Triomphe Wrapped“ ist vollbracht!
Schon seit den 1960er-Jahren war dieses Projekt ein Herzenswunsch des Künstlerpaars Christo und Jeanne-Claude. Als junger bulgarischer Künstler floh Christo 1956 nach Paris, wo er seine spätere Lebensgefährtin Jeanne-Claude, Tochter eines französischen Generals, kennenlernte. Der Beginn einer großen Liebe und einer lebenslangen gegenseitigen Inspiration.
Matthias Koddenberg 2021 Christo and Jeanne-Claude Foundation
Ran ans Einpacken!
Schon in seiner künstlerischen Frühphase war Christo davon besessen, Gegenstände, Menschen und sogar ganze Gebäude zu verpacken („empaqueter“). Die Idee dahinter: Dinge, die man jeden Tag sieht, beachtet man nicht mehr. Nur wenn man sie aus den Augen verliert, werden sich die Menschen darüber bewusst, wie besonders die Gegenstände wirklich sind. Den zahlreichen Reaktionen im Internet nach zu urteilen (Paris kennt vehemente Befürworter als auch Gegner des Projekts), ist dieses Ziel mit dem Arc de Triomphe voll und ganz erreicht. Das Monument kann sich der Aufmerksamkeit der Franzosen für eine bestimmte Zeit sicher sein.
Bild: Lubri 2021 Christo and Jeanne-Claude Foundation
Das Kunstwerk im Entstehen – Timelapse
60 Jahre alte Idee
Das Ehepaar hat sich schon durch andere ruhmreiche Outdoor-Projekte einen Namen gemacht. Zum Beispiel durch das Verhüllen der Pont Neuf im Jahr 1985 sowie des Reichstags in Berlin 1995. Für das Projekt Arc de Triomphe waren ganze 60 Jahre notwendig, um die Genehmigung zu erhalten. Das Künstlerpaar erlebte dies leider nicht mehr: Jeanne-Clause verstarb 2009 und Christo erst vor Kurzem, im Mai 2020. Christos Neffe ist nun für die Ausführung und die Finanzen zuständig: Wie alle Werke des Duos ist auch dieses Projekt vollständig eigenfinanziert, zum Beispiel durch den Verkauf von signierten Zeichnungen des Kunstwerkes. Übrigens hält der deutsche Fotograf Wolfgang Volz exklusiv die Arbeiten des Künstlerpaars fest – und das seit 1972. Das brachte ihm den Beinamen „Das Auge von Christo und Jeanne-Claude“ ein.
L’Arc de Triomphe Wrapped, 18. September bis 3. Oktober 2021
Bild: Wolfgang Volz 2021 Christo and Jeanne-Claude Foundation
5 x Wissenswertes über den Arc de Triomphe:
- Das Bauwerk ist 50 Meter hoch, 45 Meter breit und 22 Meter tief.
- Der Triumphbogen wurde auf Befehl Napoleons als Ehrbezeugung an die französische Armee errichtet.
- Der Öffentlichkeit präsentiert wurde der Arc de Triomphe im Jahr 1832 in Anwesenheit von König Louis Philippe.
- Seit 1921 befindet sich hier das französische Grabmal des Unbekannten Soldaten: Jeden Tag um 18.30 Uhr wird die Flamme auf dem Grabmal angezündet.
- Für Christos Projekt wurden 25.000 m2 Stoff und 3 km Seile benötigt.
Die Arbeiten:
Bild: Matthias Koddenberg 2021 Christo and Jeanne-Claude Foundation
Bild: Benjamin Loyseau 2021 Christo and Jeanne-Claude Foundation
Bild: Benjamin Loyseau 2021 Christo and Jeanne-Claude Foundation
Christo in seinem Atelier in New York (2019). Bild: Wolfgang Volz 2019 Christo and Jeanne-Claude Foundation
AUCH INTERESSANT:
10 Herbst-Tipps für Paris
La Samaritaine in Paris: Luxus an der Seine
Text: Nicky Bouwmeester, Ulrike Grafberger; Fotos:©Christo and Jeanne-Claude Foundation

Wer hätte jemals daran gedacht, historische Gebäude „einzupacken“? Es ist eine wunderbare Idee von J. + C. Ich danke Anne Hidalgo, dass Sie diese Möglichkeit der Welt eröffnet hat.