Günstige Weihnachts-Trips nach Straßburg, Colmar, Paris oder Lyon
Viele französische Städte sind im Winter besonders einladend. Paris und Lyon verwandeln sich in Lichterstädte. Straßburg und Colmar bieten einen Weihnachtsmarkt und Elsässer Traditionen. Möchtet ihr in letzter Minute noch wegfahren? Auf diesen Stadt-Campingplätzen übernachtet ihr warm, günstig und zentral.
Weihnachtsmarkt in Straßburg
Straßburg (2 Stunden mit dem Auto von Stuttgart entfernt) strahlt dann am meisten Charme aus, wenn die Kopfsteinpflastergassen in der Altstadt von der Weihnachtsbeleuchtung zwischen den Fachwerkhäusern beleuchtet werden. Der berühmte marché de Noël erstreckt sich rund um die Kathedrale, und aus Hunderten von Ständen steigen die Düfte von vin chaud und pain d’épices (Lebkuchen) empor!
Dieser Weihnachtsmarkt ist so beliebt, dass die meisten Hotels in Straßburg schon früh im Jahr ausgebucht sind, doch wir haben eine bessere Idee! Übernachtet einfach mit der ganzen Familie auf dem Camping de Strasbourg, der nur 10 Minuten von der Innenstadt entfernt ist (die Straßenbahn stoppt vor dem Eingang!). Als moderner Glamping-Campingplatz bietet er viele schöne Mietunterkünfte wie Wohnwagen und Chalets mit Holzofen, sodass es dort auch im Winter herrlich warm wird. Ab 75 € für 4 Pers. Weitere Infos
Weihnachtliche Schaufenster und Lichterpracht in Paris
Paris (4 Stunden mit dem Zug von Frankfurt/Main aus) funkelt und glitzert im Dezember – dank der großen Kaufhäuser mit ihren festlich geschmückten Schaufenstern und der Weihnachtsbeleuchtung in allen bekannten Einkaufsstraßen wie den Champs-Elysées. Im Park Jardin des Plantes nahe Quartier Latin stehen in diesem Jahr beleuchtete Tierskulpturen. Zudem gibt es in Paris einige Weihnachtsmärkte, u.a. bei Notre-Dame, in den Tuilerien und am Boulevard Saint-Germain.
Zwischen Seine und Bois de Boulogne, im Pariser Westen, befindet sich der weitläufige Campingplatz Paris, der sich über ein 7 ha großes Gelände erstreckt. Neben 400 Stellplätzen gibt es auch 75 Mietunterkünfte wie Mobilhome-Cottages mit Heizung. Zudem verfügt der Campingplatz über ein gemütliches Restaurant und einen praktischen Pendelbusdienst zur Metrostation Porte Maillot. Ab 102 € für 6 Pers. Weitere Infos
Weihnachtsmarkt in Colmar
In Colmar (nur 3 Stunden mit dem Auto von Stuttgart aus) wird die Adventszeit festlich begangen. In der Stadt gibt es diverse Weihnachtsmärkte, und auf den Kanälen von „Klein-Venedig“ fahren beleuchtete Boote. Lasst euch die bredele (Elsässer Weihnachtsplätzchen) nicht entgehen und schaut euch unbedingt die Stände mit dem wunderschönen Holzspielzeug an!
Auch in Colmar gibt es am Stadtrand einen schönen Campingplatz: Camping de l’Ill, der wunderbar im Grünen am Ufer des Flusses Ill liegt, wurde vor ein paar Jahren komplett renoviert. Ein prima Flecken, um euch mit den Kindern nach einem aufregenden Besuch in der lebhaften Innenstadt zurückzuziehen. Ihr übernachtet in schönen Cottages aus Holz, den Chalets Montana, die große Fenster und eine eigene Terrasse haben. Ab 73 € für 6 Pers. Weitere Infos
Lyon: Fête des Lumières
Lyon trägt den Beinamen „Paris in Klein“, und auch das Attribut „Lichterstadt“ passt zu dieser schönen Stadt an Rhône und Saône. Anfang Dezember wird hier die Fête des Lumières gefeiert (5. bis 8. Dezember 2019). Habt ihr sie in diesem Jahr verpasst, dann warten noch immer ein paar spektakuläre Lichtkunstwerke in der Innenstadt auf euch. Außerdem gibt es in der Innenstadt diverse Weihnachtsmärkte, eine Eislauffläche und ein Riesenrad auf der Place Bellecour.
Camping de Lyon befindet sich am Stadtrand, unweit der Abfahrt zur Route du Soleil. Der Bus fährt vom Campingplatz ins Zentrum von Lyon. Auf dem Campingplatz findet ihr zwei Arten von Holz-Chalets (Chalet Evasion, Chalet Ottowa), die ihr auch im Winter mieten könnt. Sie punkten mit modernem Design, einem eigenen Bad, einer großen, offenen Küche und – natürlich – einer Heizung. Ab 66 € für 5 Pers. Mehr Infos
Weitere Informationen über diese City-Campingplätze von Huttopia gibt’s auf: www.citykamp.com

Straßburg-CC/Christophe Hamm
Auch interessant:
5 französische City-Campingplätze
5 Camping-Paradiese im Grünen
Ardèche: Natur-Glamping bei Huttopia
Texte: Nicky Bouwmeester Bild: Huttopia und Christophe Hamm (Straßburg)
Dieser Artikel wurde in Zusammenarbeit mit Huttopia erstellt.#ad
