frankreich-webazine.de

10 Gründe für einen Skiurlaub in La Clusaz

Das charmante Dorf La Clusaz ist einer unserer Lieblingsorte in den französischen Alpen. Zugegeben, ein Hauch von Paris weht durch die Gassen, dennoch konnte sich der Ort seine Ursprünglichkeit und Gemütlichkeit bewahren. Das komplette Redaktionsteam hat das Herz an La Clusaz verloren – und hier verraten wir euch, warum.

1. Charakteristisches Dorf

La Clusaz wurde nicht am Zeichenbrett für Touristen entworfen. Es ist noch immer ein Bauerndorf, und der alles überragende Kirchturm ist ein echtes Ansichtskartenmotiv. Neben den Pisten riecht es manchmal nach Kuhmist, und man kann den Reblochon direkt vom Bauernhof kaufen, indem man mit den Skiern dort einen Zwischenstopp einlegt. Romantisch sind auch die uralten Chalets aus dem 17. Jahrhundert (!) neben den Pisten.

Dorf La Clusaz in Frankreich

2. Familiär und überschaubar

Lärmende Bar und Clubs werdet ihr nicht antreffen, dafür viele Familien. Für diese ist die kompakte Infrastruktur des Dorfes sehr praktisch, denn alles liegt nah beieinander: So befindet sich die Kinderpiste für die Allerkleinsten (ab 3 Jahre), die hier ihren ersten Skikurs besuchen (auch stundenweise möglich), in Sichtweite. Praktisch sind auch die diversen Treffpunkte der ESF-Skischule: im Zentrum, am Ortsrand beim Sessellift Bossonnet und auf der Hochebene von Beauregard.

ESF-Skischule: Kinderpiste in La Clusaz

3. Etwas mondän

La Clusaz ist als Skigebiet bei den Parisern sehr beliebt, und so kann man sogar an der Piste Cocktails und Champagner schlürfen. Letzterer ist in unserem Pisten-Lieblingsrestaurant fürs Mittagessen, Chalet des Praz, auch immer perfekt gekühlt.

Champagne in Chalet Les Praz in La Clusaz

4. Überschaubares Angebot an Unterkünften

Hört sich fast wie ein Nachteil an, ist es aber nicht: Massentourismus gibt es in La Clusaz nicht. Ihr findet dort ein Dutzend Hotels und Residenzen, von günstig bis luxuriös, von denen wir einige besucht haben – wie Au Coeur du Village, Residence Les Cîmes und Hôtel Christiania. Darüber hinaus gibt es noch ein paar Privatunterkünfte, die ihr online über Airbnb und Homelidays buchen könnt.

Hotel Christiana in La Clusaz

5. Massif de Balme: herrlicher Gipfel

Als Skigebiet dient euch das Massif de Balme, welcher zu den schönsten Berggipfeln der französischen Alpen zählt. Dieses Bergmassiv ragt wie ein Bügeleisen in den Himmel, und seid ihr erst einmal oben auf der Spitze, dann habt ihr eine atemberaubende Aussicht über das Tal (und über ein paar anspruchsvolle Pisten!). Dieses und 3 weitere Bergmassive bilden zusammen das Skigebiet von La Clusaz, das auch noch ein paar Easy-going-Pisten umfasst: Aiguille, l’Etale und Beauregard. Alle sind miteinander verbunden!

Cote de Balme in der Naehe von La Clusaz

6. Hohes Skigebiet, aber auch Pisten unterhalb der Baumgrenze

Ein heimeliges Gefühl: In La Clusaz könnt ihr auch prima zwischen den Bäumen und sogar zwischen alten Bauernhäusern Ski fahren. Das Skigebiet erstreckt sich bis auf 2477 Meter, doch das Dorf liegt auf 1040 m. Und somit warten auf euch ein paar lange und sehr idyllische Talabfahrten zwischen Tannenbäumen, wie die blaue Piste L’Envers. Weiterer Pluspunkt: Im Skigebiet von La Clusaz gibt es relativ wenige mélèzes (Lärchen), deren Nadeln auf den Pisten liegen, dafür umso mehr dichte Tannen.

Plateau Beauregard in La Clusaz

7. Manigod: ländliche Gegend mit viel Charme

Das kleine Skigebiet von Manigod, an der anderen Seite von Col de Croix-Fry, gibt es praktisch mit dazu. Das kleine und leicht befahrbare Skigebiet (mit demjenigen von La Clusaz verbunden) ist ideal für einen Ausflug mit Kindern. Und perfekt für Genießer: Im gleichnamigen Dorf findet ihr das Restaurant La Maison des Bois des Sternekochs Marc Veyrat.

Manigod: ländliche Gegend mit viel Charme

8. Kombiticket Le Grand Bornand

Der Skipass von La Clusaz (und Manigod) umfasst bereits 125 km Piste; er lässt sich jedoch um weitere 220 km mit dem Skipas Aravis erweitern. Mit diesem habt ihr auch unbegrenzten Zugang zu den Pisten des Nachbardorfes Le Grand Bornand, doch bitte beachten: Dieses Gebiet ist nicht an La Clusaz angeschlossen, ihr müsst also mit dem Auto dorthin fahren oder den Skibus nehmen.

Skipass Le Grand Bornand

9. Ein Dorf voller guter Restaurants und Geschäfte

La Clusaz bietet viele Restaurants – und für jeden Geldbeutel ist was dabei. Wir haben euch die schönsten rausgesucht. Ebenfalls auffallend ist das große Angebot an Feinkostgeschäften mit Käse, Schokolade, Patisserie und Wein. Carole holte sich bei Chez Valérie direkt eine Packung crozets, sodass sie zu Hause eine echte Croziflette zubereiten kann.

Fromagerie Chez Valérie in La Clusaz

Während unseres letzten Besuches in La Clusaz entdeckten wir eine Neueröffnung in der Hauptstraße: ein Mini-Bowling mit 4 Bahnen. Überschaubar, absolut bezahlbar und eine klasse Idee, um mit Freunden oder den Kindern nach dem Skifahren oder bei schlechtem Wetter eine ruhige Kugel zu schieben.

Carole im Skilift Plateau BeauregardCarole im Skilift

10. Gut erreichbar und nahe Annecy

La Clusaz liegt im nördlichen Teil der französischen Alpen, nicht weit von Annecy entfernt, weshalb die Gegend auch den Beinamen Annecy Mountains trägt. Gut erreichbar auch mit dem Flugzeug: In rund 1 Stunde ist man vom Genfer Flughafen mit dem Mietwagen oder Taxi im Skiort.

Und weil Annecy in der Nähe liegt, kann man dort prima einen Tag mit Shoppen oder einem High Tea im schicken Impérial Palace verbringen – mit fantastischer Aussicht auf den See!

Sonia, Skilehrerin in La ClusazSonia, Skilehrerin in La Clusaz

AUCH INTERESSANT:
Room with a view: Les Grandes Alpes in La Clusaz
Restaurant-Tipps für La Clusaz

Charmante Unterkünfte in La Clusaz

Text: Josee Schouten/Nicky Bouwmeester, Fotos: Josee Schouten, Carole Gölitz, OT La Clusaz (La Clusaz)  CC/Sylvain-SECHET (Le Grand Bornand), Nicky Bouwmeester.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert