frankreich-webazine.de

Unsere Lieblings-Restaurants in Bordeaux

Die bekannte französische Foodie-Website Atabula ernannte Bordeaux zur besten Restaurant-Stadt! Das können wir aus vollstem Herzen bestätigen, denn Josee und Carole haben während ihres Städtetrips die Stadt mit Leib und Seele genossen. Hier folgen empfehlenswerte und außergewöhnliche Ausgehadressen. 

1. Le Petit Commerce – Saint Pierre: Top-Adresse für Fischfans! Mit einem Preis von 16 € fürs 2-Gänge-Tagesmenü bekommt man hier wirklich was für sein Geld. Typisch französisch und schön gelegen im Viertel Saint Pierre, Bordeaux.

Fischrestaurant La Petit Commerce Bordeaux

Le Petit Commerce, 22 Rue Parlement Saint-Pierre, Tel. +33 5 56 79 76 58

2. Chez Boulan – Les Chartrons: und noch eine fantastische Adresse für alle, die lokalen Fisch, Austern aus eigener Züchtung (in Cap Ferret) und hausgemachte Desserts lieben. Auch die Lage in Bordeaux ist klasse: am schönsten Platz im Antiquitätenviertel Les Chartrons. Nicht günstig, aber sehr gut!

Chez Boulan Fischrestaurant Bordeaux

Chez Boulan, 10 Rue Sicard, Tel. +33 5 56 44 08 43

3. Brasserie Bordelaise – Saint Pierre: klassisches Bistro und Lieblingsplatz der Fleischesser! Gelegen in der Einkaufsstraße Rue Saint Rémi wird hier nur das beste Fleisch der Umgebung serviert (Blondes Aquitaines, Limousines, Simmental); die Weinkarte kann sich ebenfalls sehen lassen. Chefkoch Nicolas Lascombes schwingt auch das Zepter im Restaurant Le 7, im 7. Stock der La Cité du Vin.

Restaurant Bordelaise Bordeaux

Brasserie Bordelaise,  50 Rue Saint-Rémi, Tel. 05 57 87 11 91

4. Brasserie l’Orléans: Als Carole das James Blunt-Konzert im Rahmen der alle zwei Jahre stattfindenden Fête du Fleuve besuchte, hätte sie keinen besseren Platz für ein herrliches Essen ausfindig machen können als dieses Restaurant – die Straße überqueren und man ist am Place des Quinconces! Serviert wird draußen auf der Terrasse oder drinnen zwischen rotem Plüsch, genauso wie es sich für eine echt französische Brasserie gehört. Auf der Karte stehen Klassiker mit südwestfranzösischem Touch, und die Hauptgerichte kosten zwischen 19 und 25 €. Brasserie Orleans Bordeaux

L’Orleans, Allee d’Orléans 36, tel. +33 5 56 00 50 06

5. La Rue Gourmande; Xiradakis krönte seine großen Lieben – Bordeaux und köstliches Essen – mit der Eröffnung des Restaurants La Tupina in der Rue Porte de la Monnaie. Inzwischen konnte es sich einen Namen machen bei den Bordelais, den Einwohnern dieser schönen Stadt. Doch dabei blieb es nicht; im Laufe der darauffolgenden Jahre errichtete der Franzose mit den griechischen Wurzeln in dieser Straße ein paar weitere Genusstempel: La Kuzina, Le Comestibles, Le Bar Cave und Le Café Tupina. Kein Wunder, dass die Straße nun La Rue Gourmande heißt. Von einfachen, griechisch angehauchten Menüs bis zu gastronomisch ausgefeilten Gerichten – ihr habt die Wahl!

Restaurant la Tupina in Bordeaux

Rue de la Porte Monnaie, 3, 6, 22, 24 Rue Porte de la Monnaie en 1 Quai St Croix. Weitere Infos: www.latupina.com

6. I.Boat – Le Bacalan: Außergewöhnliche Location auf dem Wasser – für einen Drink, einen Snack oder mehr – im alten Hafen von Bordeaux, unweit von La Cité du Vin. Auf dem Schiff (das letzte am Kai) kann man prima drinnen in La Cantine sitzen oder draußen auf dem Deck, am Kai oder auf der neuen schwimmenden Terrasse neben dem Schiff. Auf der Karte stehen einfache, aber frisch zubereitete Gerichte (Suppen, Pasta, Salate, Hamburger) zu einem fairen Preis. Am Abend legen DJs auf, oder es treten Bands auf. Schaut euch das  Programm von I.BOAT.

iBoat Restaurant und Club Bar am WasserI.BOAT, 1 – Quai Armand Lalande, Tel. +33 05 56 10 48 37

7. Bordeaux River Cruise: Ja, wir wissen es, so ein Restaurantschiff gibt es fast überall. Doch La Sicambre hat uns wirklich überrascht. Dieses Boot von Bordeaux River Cruises startet am Kai (nahe Miroir d’Eau) und während der Fahrt genießt man ein hervorragendes 3-Gänge-Menü in einem stilvollen – und auch romantischen – Ambiente. Als wir losfuhren, ging gerade die Sonne unter (und warf ein bezauberndes Licht auf die Brücken und die Altstadt) und als wir zurückkamen, sahen wir die funkelnden Lichter der Stadt.

Bordeaux River Cruise

Bordeaux River Cruise, Quai des Chartrons, Dinner an Bord 58 €, Abfahrt 20.00 Uhr.

8. l’Arc en Ciel; Man muss erst einmal auf die Suche gehen, denn das kleine Restaurant l’Arc en Ciel liegt in der minikleinen Straße Impasse du Couvent im Viertel Chartrons. Der japanische Chefkoch und Eigentümer Koji Yokohama versteht es bestens, der französischen Küche einen asiatischen Touch zu geben. Lust auf eine Maki-Roll aus Thunfisch und foie gras? Außerdem sind die Preise zivil, und ein 5-Gänge-Menu de Degustation gibt es schon für 40 €. Offene Küche und lauschige Atmosphäre; schnell besetzt, daher Reservierung empfehlenswert!

Arc en Ciel, 3 Impasse du Couvent, Tel +33 5 56 81 06 79

9. Halles de Bacalan; So wie in vielen anderen Städten boomt auch in Bordeaux das Hafen-Industriegebiet. Über den Quai de Bacalan mit seinen vielen Geschäften gelangt ihr zur Cité du Vin, zum großen, modernen Weinmuseum von Bordeaux, dessen spektakuläre Architektur schon von Weitem sichtbar ist. Gegenüber befinden sich die Halles de Bacalan, die erst vor Kurzem in eine überdachte Markthalle mit 23 Ständen und diversen Restaurants umgewandelt wurden. Ihr findet dort feinen Fisch und Meeresfrüchte, frischgebackenes Brot, Obst, Gemüse, Schokoladenmousse, Tapas, Weine etc. Carole war vor allem von den Austern bei L’Huîtrier begeistert, der die berühmten Austern aus dem Becken von Marennes-Oléron verkauft. Jeden Mittwoch und Donnerstag zwischen 17 und 20 Uhr ist Happy Oyster angesagt, dann kosten die Austern 1 € pro Stück und ein DJ legt auf. Ihr könnt die Austern vor Ort, beispielsweise auf der Terrasse, mit einem Glas Wein genießen. Mehr Auswahl habt ihr in der großen Brasserie Familia, die (im Gegensatz zu den Markthallen) fast rund um die Uhr geöffnet ist.

Halles Bacalan Bordeaux - Markthallen, Tapas, Austern und RestaurantHalles de Bacalan, 149 Quai de Bacalan

10. La Belle Campagne; Das Konzept dieses kleinen, charmanten Restaurants ist ebenso sympathisch wie umweltbewusst. Fleisch, Fisch, Gemüse, Milchprodukte und Obst kommen aus der Region – nicht weiter als 250 Kilometer entfernt. Einzige Ausnahmen sind Zucker und Kaffee. Dieser Unternehmensgrundsatz sorgt dafür, dass sich die täglich wechselnde Karte an den Jahreszeiten orientiert. Hier fühlen sich alle „Locavoren“ wohl: Im Erdgeschoss bekommt ihr schnelle Fingerfood-Gerichte, im ersten Stock wird euch dagegen das komplette kulinarische Erlebnis geboten. Und das lohnt sich! Besonders schön: Wir bekamen einen Tisch auf dem kleinen Balkon an der Straßenseite. Und noch was: Schaut euch auch mal die Toilettenräume an! Für das Restaurant ist eine Reservierung notwendig.

TIPP: Geht erst für einen Aperitif in die Winebar, die nur 10 Meter weiter liegt! Aber auch der Rest des Viertels eignet sich hervorragend für einen Pre-/Afterdinner-Drink.

Restaurant la Belle Campagne in BordeauxBelle Campagne, 15 rue des Bahutiers,Bordeaux, Tel. +33 (0)9 73 61 28 68

11. L’Orangerie de Bordeaux; Bei schönem Wetter sollte man den prachtvollen Parc Public aufsuchen. Dort kann man im Gras picknicken oder sich auf der großen Terrasse von l’Orangerie unter den orangefarbenen Sonnenschirmen niederlassen, um einen Brunch oder Lunch zu sich zu nehmen. Mit einem guten Glas Wein lässt sich die zauberhafte Aussicht am besten genießen!

Restaurant L'Orangerie in Bordeaux

l’Orangerie, Cours de Verdun, 33000 Bordeaux, Tel. +33 5 56 48 24 41

12. Atelier des Faures; Es ist neu, klein und gemütlich, dieses Restaurant in der Rue des Faures, nahe der Basilique Saint-Michel. Klein, aber oho: Was der sehr sympathische, junge Chefkoch Roman Winicki auf den Teller zaubert, sieht nicht nur verführerisch gut aus, sondern schmeckt auch so. Austern, Jakobsmuscheln, Gänseleber, Kabeljau, Rindertartar – alles stammt möglichst aus der Region und wird mit viel Liebe und Sachverstand kombiniert und verfeinert. Mit seinen regionalen Zutaten wagt er eine kulinarische Weltreise und nimmt den Feinschmecker mit nach Griechenland, Japan und in den Orient. Wie wär’s also mit falafel aux cinq parfums oder poitrine de porc confite? Das passt gut in dieses Viertel von Bordeaux, in dem sich ebenfalls die Nationalitäten mischen. Eine Reservierung ist aufgrund der beschränkten Kapazität mit 24 Sitzplätzen empfehlenswert.

Restaurant in der Rue des Faures in BordeauxAtelier des Faures, 48 rue des Faures, Tel. +33 9 86 42 45 45

13. Le Cromagnon; Wir waren nicht nur vom Essen, sondern auch von der Chefin des Le Cromagnon begeistert: Oxana zaubert in der kleinen Küche ihres Restaurants nahe der Place Gambetta große Kochkunst. Lest mehr über das kulinarische Highlight in Bordeaux: Le Cromagnon.

Restaurant Le Cromagnon in Bordeaux

Hier folgen ein paar Aufnahmen von unserem letzten Bordeaux-Besuch! 

Hier findet ihr noch mehr Tipps für Bordeaux:

Text und Fotos: Josee Schouten, Carole Gölitz, Ulrike Grafberger

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert