15 typische Pariser Bistros
Auf der Suche nach einem schönen Restaurant in Paris? Nicht schick, sondern vor allem gemütlich? Mit guter und typisch französischer Küche? Keine Touristenadresse, sondern eher ein Bistro, in dem auch die Einwohner von Paris einkehren? Hier kommen unsere 15 Favoriten!
1. Le Bistrot Paul Bert (Bastille/Nation)
Dieses stilvolle Restaurant in einer früheren Metzgerei genießt in Paris einen guten Ruf. Prachtvolle Einrichtung mit einer authentischen Zinkbar, (etwas zu) kleinen Holztischen, Mosaikfliesen, Spiegeln und alten Werbeschildern an der Wand. Eine wahre Freude sind die Gerichte: Terrinen, Jakobsmuscheln, Täubchen, Entrecôte und zum Nachtisch Paris-Brest oder Soufflé. In einem angesagten Viertel hinter der Bastille, etwas außerhalb des Zentrums, in der gleichnamigen Rue Paul-Bert gelegen, in der man noch zahlreiche andere gute Restaurants findet. Zur Adresse von Le Bistrot Paul-Bert
2. Les Arlots (SoPi)
Auf den ersten Blick sieht dieses Bistro aus wie ein « Oldie », doch es wurde erst 2016 eröffnet. Seitdem ist es in South-Pigalle sehr beliebt. Einer der Gründe dürfte das bodenständige, aber sehr leckere Speisenangebot sein, das an die Bistros von früher erinnert. Das purée-saucisse (Kartoffelpüree mit Bratwurst und einer erstklassigen Bratensoße) ist hier der große Renner, aber Chefkoch Thomas Brachet hat noch viel mehr auf dem Kasten. Kurzum: ein kleines Restaurant, das auch bei den Touristen immer mehr Anklang findet. Les Arlots
Voir cette publication sur Instagram
3. Astier (République/Saint-Martin)
Dieses Bistro liegt versteckt im 11. Arrondissement, unweit von La République und Canal Saint-Martin. In einer gemütlichen Atmosphäre werden gute, klassische Bistro-Gerichte serviert, z. B. marinierter Hering, Käse-Soufflé, Ente und baba au rhum sowie die berühmte Käseplatte. Für 16 € könnt ihr 5 Käsesorten probieren von der Käseplatte mit über 15 französischen AOC-Käsesorten!
4. Les Papilles (Panthéon/Quartier Latin)
www.lespapillesparis.fr
5. Canard & Champagne (Opéra)
Enten-Liebhaber werden in diesem Bistro in der fotogenen Einkaufspassage aus dem 19. Jahrhundert namens Passage de Panoramas überglücklich. Magret de canard, confit de canard, canard à l’orange ... Ente in allen Ausführungen! Und wer möchte, der sollte sich einen Sekt als Aperitif gönnen! frenchaparadox.paris
6. Bistrotters (Montparnasse)
Bistrotters ist eine noch unentdeckte Perle in einer unscheinbaren Gasse im 14. Arrondissement von Paris. In diesem alten Bistro zaubert ein junges Küchenteam subtile Aromen und überraschende Köstlichkeiten (wie gebratene Hähnchenleber mit geröstetem Fenchel und Cheesecake von Saint-Nectaire aus der Auvergne!).Und das brachte ihnen einen Bib Gourmand von Michelin ein! 3 Reichhaltige Gänge für noch nicht einmal 40€ (Abendessen), 24€ (Mittagessen). www.bistrotters.com
7. Chez René (Odéon/Saint-Germain)
Genau auf dem Boulevard Saint-Germain, in einer Pariser Luxus-Gegend, findet ihr dieses urtypische Bistro aus 1957, in dem sogar Stars und Politiker gerne vorbeischauen (Catherine Deneuve wohnt in der Nähe, und Mitterand traf sich hier mit seiner Tochter Mazarine zum Mittagessen). Das Lokal ist typisch französisch – dank der 1960er-Jahre-Atmosphäre, der schick angezogenen Ober und der gerahmten Kunstdrucke an der Wand. Schon seit 30 Jahren bereitet ein und derselbe Chefkoch herrliche boeuf bourguignon, coq au vin und andere Bistro-Klassiker. Zur Facebookseite von Chez René
8. Chez Marcel (Montparnasse/Jardin du Luxembourg)
Mit einer lockeren Atmosphäre überzeugt dieses kleine und nur spärlich beleuchtete Bistro bei Montparnasse. Die Tische sind stilvoll mit weißen Tischtüchern eingedeckt, doch der Rest der Einrichtung ist eher gemütlich chaotisch mit viel Bric-à-Brac. Wir lieben die traditionelle Speisekarte (Artischocken, Schnecken, pot au feu, gebratene Kalbsleber), die charmanten Bedienungen, die Atmosphäre mit vielen Stammkunden und den altmodischen Prune (Pflaumenschnaps) zum Kaffee. Adresse Chez Marcel
9. Godaille (Bastille)
Ein neues Bistro im 12. Arrondissement, das sich an die authentische Bistro-Küche anlehnt, ihr aber einen asiatischen Fusion-Twist verleiht. So steht zum Beispiel ein oeuf-mayo auf der Speisekarte, das mit Kerbel verfeinert wird. Dem gebratenen Hähnchen wird etwas Ingwer hinzugefügt. Und die Muscheln haben ein Thai-Aroma. Und weil gerade Sharing-Gerichte so in Mode sind, könnt ihr hier ein Kilo karamellisierte Schweinelende oder einen halben Rochen bekommen, um ihn mit eurenconvives zu teilen. Das Restaurant befindet sich auf dem schönen kleinen und grünen Platz Square Trousseau (auf der gleichen Seite wie das Restaurant Square Trousseau). Restaurant Godaille
Voir cette publication sur Instagram
10. Bistrot Rougemont
Terrine, Schnecken, Boeuf bourguignon … Dieses Bistro – in der Nähe der großen Kaufhäuser gelegen – serviert einfache Gerichte zu einem günstigen Preis (Mittagsmenü 20 €, Hauptgerichte 19-23 €). Auch die Auswahl an getrockneten Wurst- und Käsesorten kann sich sehen lassen! Bistro Rougemont
Voir cette publication sur Instagram
11. Le Petit Rétro (Trocadero/Victor Hugo)
Bistro im schicken Viertel rund um den Boulevard Victor Hugo im 16. Arrondissement (ideal zum Shoppen!) mit einer fantastischen Einrichtung aus 1900. Die mit Blumen bemalten Wandfliesen stammen von einem bekannten Art Nouveau-Künstler, und auf dem Tresen steht eine vorsintflutliche Kaffeemaschine. Das elegante Dekor passt perfekt zum leckeren Essen, z.B. leicht gegarter Thunfisch mit Sesamkruste und gute Desserts wie Schokoladen-éclair im XL-Format. www.petitretro.fr
12. Chez Janou (Marais)
Immer gemütlich-voll ist dieses provenzalische Bistro im Marais, unweit der Place des Vosges. Wenn nicht gleich ein Tisch frei ist, könnt ihr auch am Tresen warten und euch dort eine der vielen Pastis-Sorten schmecken lassen. Prima Speisekarte ohne viel Schnickschnack mit Gerichten wie frittiertem éperlan (Stintfisch), Fischsuppe und überbackenem, gefülltem, provenzalischem Gemüse sowie mousse au chocolat (das ihr euch selbst aus der großen Schale herausnehmen dürft). Bitte beachtet: Die Akustik ist schlecht und es ist immer gemütlich voll, also wenn man müde ist oder mehr als 2 Leute da sind,. chezjanou.com
13. Café de la Nouvelle Mairie (Quartier Latin)
Schönes Bistro für einen Kaffee oder ein Glas Wein mit einer tollen Aussicht auf den Place de l’Estrapade an der Rue des Fossés Saint-Jacques! Derzeit ist der Platz als Drehort für Emily in Paris bekannt. Doch schon lange davor kamen die Anwohner des Viertels sowie Studenten und Professoren der nahegelegenen Sorbonne vorbei, um hier was zu trinken oder zu essen. In erster Linie dreht sich alles um die guten Weine, doch ihr könnt hier auch prima speisen, z. B. echte Bistro-Kleinigkeiten (rillettes, Austern, boudin-purée). Dieses Bistro ist „typisch Paris“ – und das gilt übrigens auch für das Verhalten der Bedienung, das nicht immer sehr herzlich rüberkommt. Facebook
14. Allard (Quartier Latin)
An der altmodischen Blumentapete erkennt ihr, dass es Allard schon etwas länger gibt: Vom Aussehen her ist dies eines der klassischsten Pariser Bistros (das fand auch Alain Ducasse, der derzeitige Eigentümer). Dank der adrett gekleideten Ober wird das Essengehen fast zum Kulturerlebnis. Das Stammessen ist Ente mit grünen Oliven, doch auf der Karte gibt es eine Reihe von weiteren Klassikern der französischen Küche. Ihr solltet jedoch zum Mittagessen vorbeischauen (35€ 3-gänge, 28€ 2-gänge), denn am Abend ist das Essen recht teuer. www.restaurant-allard.fr
15. Ma Biche (Montmartre)
Ein junges (Publikum), aber auch eine klassisch französische Atmosphäre strahlt dieses Bistro im hippen Teil von Montmartre aus. Das kleine Wohnzimmer-Restaurant steht voller Möbel vom Trödelmarkt, und auf den Tisch kommt Vintage-Service (kein Teller gleicht dem anderen!). Auch die Gerichte sind eine Hymne an die gute alte Zeit, in der alles etwas langsamer ging: Zutaten wie grüne Linsen, die stundenlang in Rotwein und Gänsefett vor sich hin kochen (hmmm!) oder Hausmacherwürste mit Bio-Kartoffelbrei. Außerdem gibt es immer ein gutes, vegetarisches Tagesgericht. Ein kleines Lokal und assez à la mode, also besser reservieren, was sowieso bei allen genannten Adressen ratsam ist. Zur Facebookseite Ma Biche.
Voir cette publication sur Instagram
TIPP!
Wenn möglich, solltet ihr diese typischen Pariser Bistros MITTAGS und nicht abends aufsuchen. Dann bekommt ihr nicht nur mehr für euer Geld (die Mittagskarte in französischen Restaurants ist fast immer günstiger als die Abendkarte), sondern ihr tafelt auch unter Franzosen! Am Abend könnt ihr dann einfach herrliche Käsesorten und Baguette in eurem Hotelzimmer oder Appartement genießen.
Text: Nicky Bouwmeester, Copyright der Fotos: Frédérique Thomas (Bistrot Vivienne, Le Miroir, Chez René), Alain Thoma (Chez Janou), Nicky Bouwmeester (Allard).
AUCH INTERESSANT:
Paris und seine kulinarischen Verführungen
Top 10 der schönsten Pariser Terrassen
Top 7 der angesagten Pariser Weinlokale
Tekst: Nicky Bouwmeester/FR.nl. Zuerst erschienen 2016. Letztes Update dieses Artikels Februar 2022. Beeld: Frédérique Thomas (Bistrot Vivienne, Le Miroir, Chez René), Alain Thoma (Chez Janou), Nicky Bouwmeester (Allard), Canard & Champagne
3. Astier (République/Saint-Martin)
Dieses rustikal eingerichtete Restaurant liegt versteckt im 11. Arrondissement, unweit von La République und Canal Saint-Martin. In einer gemütlichen Atmosphäre werden gute, klassische Bistro-Gerichte serviert, z. B. marinierter Hering, Käse-Soufflé, Ente und baba au rhum sowie die berühmte Käseplatte. Für 16 € könnt ihr fast grenzenlos von der Käseplatte mit über 15 französischen AOC-Käsesorten genießen!
4. Les Papilles (Panthéon/Quartier Latin)
Dieses Bistro in der Nähe des Jardin du Luxembourg gehört zu unseren all-time favorites in Paris. Die Einrichtung ist eigentlich nichts Besonderes (viele Sport-Souvenirs, denn der Besitzer ist Rugby-Fan), doch die Atmosphäre ist sehr gemütlich und das Essen großartig. Zwar sind die Portionen mächtig und kalorienreich, aber sie schmecken einfach genial. Das tagfrische Vier-Gänge-Menü (keine Auswahl, es gibt nur eins!) zum Preis von 38 € ist ein Mix aus Pariser Bistrostil und südfranzösischer Küche, beispielsweise herrliche Schmorgerichte und prima Weine, die man sich selbst aus dem Schrank holt.
www.lespapillesparis.fr
5. Canard & Champagne (Opéra)
Enten-Liebhaber werden in diesem Bistro in der fotogenen Einkaufspassage aus dem 19. Jahrhundert namens Passage de Panoramas überglücklich. Magret de canard, confit de canard, canard à l’orange ... Ente in allen Ausführungen! Und wer möchte, der sollte sich einen Sekt als Aperitif gönnen! frenchaparadox.paris
6. Bistrotters (Montparnasse)
Bistrotters ist eine noch unentdeckte Perle in einer unscheinbaren Gasse im 14. Arrondissement von Paris. In diesem alten Bistro zaubert ein junges Küchenteam subtile Aromen und überraschende Köstlichkeiten (wie gebratene Hähnchenleber mit geröstetem Fenchel und Cheesecake von Saint-Nectaire aus der Auvergne!). Sympathisch ist auch der Preis: 3 reichhaltige Gänge für noch nicht einmal 30€. www.bistrotters.com
7. Chez René (Odéon/Saint-Germain)
Genau auf dem Boulevard Saint-Germain, in einer Pariser Luxus-Gegend, findet ihr dieses urtypische Bistro aus 1957, in dem sogar Stars und Politiker gerne vorbeischauen (Catherine Deneuve wohnt in der Nähe, und Mitterand traf sich hier mit seiner Tochter Mazarine zum Mittagessen). Das Lokal ist typisch französisch – dank der 1960er-Jahre-Atmosphäre, der schick angezogenen Ober und der gerahmten Kunstdrucke an der Wand. Schon seit 30 Jahren bereitet ein und derselbe Chefkoch herrliche boeuf bourguignon, coq au vin und andere Bistro-Klassiker. Zur Facebookseite von Chez René
8. Chez Marcel (Montparnasse/Jardin du Luxembourg)
Mit einer lockeren Atmosphäre überzeugt dieses kleine und nur spärlich beleuchtete Bistro bei Montparnasse. Die Tische sind stilvoll mit weißen Tischtüchern eingedeckt, doch der Rest der Einrichtung ist eher gemütlich chaotisch mit viel Bric-à-Brac. Wir lieben die traditionelle Speisekarte (Artischocken, Schnecken, pot au feu, gebratene Kalbsleber), die charmanten Bedienungen, die Atmosphäre mit vielen Stammkunden und den altmodischen Prune (Pflaumenschnaps) zum Kaffee. Adresse Chez Marcel
9. Le Bon Georges
Geschmackvolles Neo-Bistro im alten Stil, gelegen mitten im Szene-Viertel South Pigalle. Das Restaurant befindet sich nahe dem romantischen Place Georges V, umringt von historischen Villen (errichtet im 19. Jahrhundert für Kurtisanen!) und einem Theater. Sowohl außen als auch drinnen ist das Bistro wunderschön anzusehen und das Gleiche gilt für die Einrichtung und die Gerichte. Letztere sind erstklassig, allerdings auch nicht gerade günstig. Unbedingt reservieren! www.lebongeorges.paris
10. La Régalade Saint-Honoré (Louvre/Les Halles)
Die zweite Niederlassung von Bruno Doucet, einem der bekanntesten Pariser Chefköche. Er eröffnete das Bistro vor ein paar Jahren im hippen Viertel zwischen Centre Pompidou und Rue de Rivoli und serviert dort liebevoll zubereitete Bistroküche – mit hausgemachten Patés und exquisiten Hauptgerichten wie Lamm-Confit und auf der Haut gebratenem Fisch mit Gemüsepüree. Zur Adresse von La Régalade
11. Le Petit Rétro (Trocadero/Victor Hugo)
Bistro im schicken Viertel rund um den Boulevard Victor Hugo im 16. Arrondissement (ideal zum Shoppen!) mit einer fantastischen Einrichtung aus 1900. Die mit Blumen bemalten Wandfliesen stammen von einem bekannten Art Nouveau-Künstler, und auf dem Tresen steht eine vorsintflutliche Kaffeemaschine. Das elegante Dekor passt perfekt zum leckeren Essen, z.B. leicht gegarter Thunfisch mit Sesamkruste und gute Desserts wie Schokoladen-éclair im XL-Format. www.petitretro.fr
12. Chez Janou (Marais)
Immer gemütlich-voll ist dieses provenzalische Bistro im Marais, unweit der Place des Vosges. Wenn nicht gleich ein Tisch frei ist, könnt ihr auch am Tresen warten und euch dort eine der vielen Pastis-Sorten schmecken lassen. Prima Speisekarte ohne viel Schnickschnack mit Gerichten wie frittiertem éperlan (Stintfisch), Fischsuppe und überbackenem, gefülltem, provenzalischem Gemüse sowie mousse au chocolat (das ihr euch selbst aus der großen Schale herausnehmen dürft). Einziger Nachteil: die Akustik ist schlecht und es ist immer gemütlich voll, also wenn man müde ist oder mehr als 2 Leute da sind, dann ist Chez Janou weniger geeignet. chezjanou.com
13. Les Parcelles (Haut-Marais)
Herrlich nostalgisch, die halb mit Vorhängen bedeckten Fenster! Und auch das Interieur ist sehr fotogen. Dank dieser besonderen Atmosphäre und Speisekarten-Klassikern wie Austern, profiteroles und paté en crôute ist dies ein Bistro der alten Schule. Doch das junge Personal sorgt dafür, dass die Atmosphäre auch hip und modern ist. Außerdem liegt es in einem schönen Viertel, im nördlichen Teil des Marais Richtung Place de la République. Alles in allem, schmackhaft und stilvoll. Doch die Preise sind nicht günstig, und die Tageskarte bietet nur eine begrenzte Auswahl. Les Parcelles
14. Allard (Quartier Latin)
An der altmodischen Blumentapete erkennt ihr, dass es Allard schon etwas länger gibt: Vom Aussehen her ist dies eines der klassischsten Pariser Bistros (das fand auch der berühmte Chefkoch Alain Ducasse, der derzeitige Eigentümer). Dank der adrett gekleideten Ober wird das Essengehen fast zum Kulturerlebnis. Das Stammessen ist Ente mit grünen Oliven, doch auf der Karte gibt es eine Reihe von weiteren Klassikern der französischen Küche. Ihr solltet jedoch zum Mittagessen vorbeischauen (35€ 3-gänge, 28€ 2-gänge), denn am Abend ist das Essen relativ teuer. www.restaurant-allard.fr
15. Ma Biche (Montmartre)
TIPP! Zu Mittag anstatt zu Abend essen
Wenn möglich, solltet ihr diese typischen Pariser Bistros MITTAGS und nicht abends aufsuchen. Dann bekommt ihr nicht nur mehr für euer Geld (die Mittagskarte in französischen Restaurants ist fast immer günstiger als die Abendkarte), sondern ihr tafelt auch unter Franzosen! Am Abend könnt ihr dann einfach herrliche Käsesorten und Baguette in eurem Hotelzimmer oder Appartement genießen.
Text: Nicky Bouwmeester, Copyright der Fotos: Frédérique Thomas (Bistrot Vivienne, Le Miroir, Chez René), Alain Thoma (Chez Janou), Nicky Bouwmeester (Allard).
AUCH INTERESSANT:
Paris und seine kulinarischen Verführungen
Top 10 der schönsten Pariser Terrassen
Top 7 der angesagten Pariser Weinlokale
Tekst: Nicky Bouwmeester/FR.nl. Zuerst erschienen 2016. Letztes Update dieses Artikels Februar 2022. Beeld: Frédérique Thomas (Bistrot Vivienne, Le Miroir, Chez René), Alain Thoma (Chez Janou), Nicky Bouwmeester (Allard), Canard & Champagne

Ich suche ein Bistro , das heut morgen in NDR Kultur empfolen wurde 5 Min. vom Eiffelturm,die Inhaber 84 und 86 Jahre,betreiben es seit über 50Jahren , geöffnet 7.30Uhr bis 20.30Uhr. ???
Wir würden Ihnen empfehlen NDR zu kontaktieren. Wir sind aber neugierig auf deren Antwort
Bitte helfen Sie mir, ich suche für dieses Wochenende also am besten den 6. und 7.07 ein Bistro wo man pro Person möglichst auf 30 Euro ca, Getränke inklusive kommen kann , wir seind eine Gruppe von 16 Personen….. Aber auch bereit uns aufzuteilen. Küche wenn möglich französsich.
Vielen Dank!
Hallo Anna, Sie werden bestimmt in dieser Liste ein Bistro für diesen Budget finden. Am besten anrufen 😉 Andere Option wäre vielleicht diesen netten typischen Bistro in Montmartre anzurufen : Café de la Butte in Montmartre – 71 rue Caulaincourt +33 1 46 06 46 82. Crêperies sind auch gute Optionen https://www.frankreich-webazine.de/die-besten-creperien-von-paris/ – Viel Spass
Zum Abendessen sollte ich noch hinzufügen, vielen Dank.