frankreich-webazine.de

15 Wörter, die man im Französischunterricht nicht lernt

Im normalen Französischunterricht kommt die Alltagssprache häufig zu kurz. Jammerschade, denn gerade diese Ausdrücke hört man in französischen Gesprächen sehr oft. Achtet mal darauf: Auch in französischen Filmen und Büchern begegnet man ihnen immer wieder.

1. Une baraque: ein Haus (umgangssprachlich)

Beispiel: T’as déjà vu sa baraque ? Elle est énorme ! (Hast du schon mal sein Haus gesehen? Ein riesiger Kasten!).

Wörtlich ist damit tatsächlich eine Baracke oder Bruchbude gemeint, doch in der Umgangssprache verwenden Franzosen das Wort oft für große, protzige Häuser.

2. La flemme: Faulheit, Müdigkeit

Zum Beispiel in Sätzen wie: Je ne sors pas, j’ai trop la flemme ce soir (Ich bleibe heute Abend zu Hause, bin zu faul zum Ausgehen). Oder: J’ai la flemme de recommencer (Ich habe keinen Bock wieder neu anzufangen).

3. Un régal: ein Schmaus, ein Genuss

Beispiele: Quel régal, ce dîner ! (Dieses Essen ist ein Gedicht!), C’était un régal de les voir ensemble (Es war eine reine Freude, sie so zusammen zu sehen), oder sogar: Tes fesses sont un régal (Dein Hintern ist einfach zum Anbeißen).

4. Une caisse: ein Auto, eine „Kiste“ (auch eher umgangssprachlich)

Beispiel: Tu as garé ta caisse en face ? (Hast du gegenüber geparkt?) Wörtlich ist la caisse eigentlich nur die Karosserie, außerdem bedeutet das Wort auch „Kasse“ (im Geschäft).

auto renault

5. En loucedé: heimlich, auf hinterlistige oder heimtückische Art

Dieser umgangssprachliche Ausdruck ist schon sehr alt und stammt aus dem Louchébem, dem Argot der Fleischer von Paris und Lyon. Dennoch wird en loucedé auch im modernen Französisch noch regelmäßig verwendet, meistens scherzhaft. Ah, il a fait ça en loucedé, quand personne n’était là! (Soso, er hat das also still und heimlich gemacht, als keiner da war). Die Aussprache klingt in etwa wie „loose day“ auf Englisch.

6. La connerie: Quatsch, Blödsinn

Zum Beispiel in: N’écoute pas ses conneries (Hör nicht auf den Schwachsinn, den er erzählt) oder C’était une grosse connerie de vendre cette maison (Es war total blöd, dieses Haus zu verkaufen).

Photo by Josh Appel on Unsplash

7. Un rond: ein Pfennig, ein Groschen

Oft gehört: Il n’a pas un rond (Er hat keine müde Mark, er ist völlig blank). Synonym: une thune, wie in: Il est blindé de thunes (Er ist stinkreich) oder: Je n’ai plus de thunes, il faut que je retire de l’argent (Ich hab keine Kohle mehr, muss erst mal Geld abheben).

8. Une tuerie: köstlich, wahnsinnig lecker

Wörtlich bedeutet der Ausdruck „Gemetzel“ oder „Massaker“, doch une tuerie wird auch gesagt, wenn etwas unglaublich lecker ist. Beispiel: Ce fromage est une tuerie (Dieser Käse ist zum Reinlegen).

Käse Wine

9. Un bordel: Chaos, Unordnung, Durcheinander, Radau

Non mais ce n’est pas possible, quel bordel dans ta chambre (Das kann doch nicht wahr sein, dieser Saustall in deinem Zimmer) oder: Vous avez bien fini avec ce bordel ? (Jetzt aber mal Schluss mit diesem Krawall!). Oder auch: La politique française est un beau bordel (Die französische Politik ist ein einziges Chaos).

Wörtlich bedeutet bordel natürlich Bordell, doch man hört das Wort weitaus öfter in diesem übertragenen Sinn. Es wird auch gerne zur Verstärkung des Lieblingsschimpfwortes der Franzosen verwendet: Bordel de merde! (Verf***te Scheiße).

10. La galère: Generve, Plackerei

Beispiel: Quelle galère, la circulation à Paris (Der Verkehr in Paris ist ein Elend) und Nous sommes tous dans la même galère (Wir sitzen alle im selben Boot).

11. Un crève-coeur: herzzerreißend

Beispiel: Son histoire est un véritable crève-coeur (Ihre Geschichte ist wirklich herzzerreißend). Das Verb crever bedeutet aufplatzen, aufreißen bzw. kaputtstechen. Und le cœur ist natürlich das Herz.

heart

12. Un beauf: ein spießiger, beschränkter Typ

Beispiel: Quel beauf, ton collègue! (Dein Kollege ist ja ein bornierter Spießer). Das Wort ist eigentlich eine Abkürzung von beau-frère (Schwager) und wird für kleinbürgerliche oder ordinäre Männer mit beschränkten und teils rassistischen Ansichten verwendet. Der Larousse umschreibt es so: „Type de Français moyen, réactionnaire et raciste“.

13. La bourde: Fehltritt, Schnitzer

Ah non, quelle grosse bourde, tu as dit ça ? (Nein, hast du das wirklich gesagt? Da hast du ja einen Bock geschossen!)

14. Une arnaque: Betrug, Abzockerei

Beispiel: Quelle arnaque, cet hôtel (Dieses Hotel ist die reinste Abzocke).

15. Patati, patata: Blabla, Geschwätz

Il faut ceci, il faut faire ça … et patati et patata ! (Man muss dies, man muss das … Was für ein Geseier!) oder Voilà le problème ici : patati, patata ! (Genau das ist hier das Problem: Alle quatschen nur rum!).

AUCH INTERESSANT:

Corona-Krise: aktuelle französische Wörterlistee
In 5 Minuten dein Französisch aufpolieren
10 französische Ausdrücke der guten Laune

Bilder: CC/Benjamin Nwaneampeh-UNPL, CC-Jill/Pexels, CC/Rachel Walker (Herzen), Cover: Photo by Josh Appel on Unsplash

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert