frankreich-webazine.de

Crème Caramel zum Dahinschmelzen

Eines der typischsten französischen Desserts ist sicherlich die Crème Caramel. Der Nachtisch mit der süßen Karamellschicht am Boden und leckerer Crème obendrauf ist zum Dahinschmelzen. Das Tolle daran: Dieses Rezept ist ganz einfach nachzumachen.

„Bei Oma schmeckt es besser!“ Über solche „charmanten“ Bemerkungen der eigenen Sprösslinge freut sich jede Mutter. Doch Carole war neugierig geworden: Was macht ihre Mutter anders? Ein Anruf im bretonischen Elternhaus gab Aufschluss. Hier kommt das Rezept für die – laut Caroles Tochter – weltbeste Crème Caramel.

Nicht nur in Frankreich bekannt

Wo die Crème Caramel genau erfunden wurde, ist unbekannt. Man geht jedoch davon aus, dass es in Spanien oder Frankreich war. Wo auch immer sie das erste Mal zubereitet wurde – sie ist heute fester Bestandteil des französischen Dessert-Repertoires. Und nicht nur Franzosen ist dieser Schlemmernachtisch ein Begriff; die Crème Caramel wird in verschiedensten Formen überall auf der Welt gegessen, von Ostasien bis Südamerika. Das Gute an unserem Rezept ist, dass ihr nur fünf Zutaten braucht!

Creme Caramel mit Vanille Rezept von Carole

Zutaten für 8-10 Förmchen

6 Eier
1L Milch
50ml Wasser
400g Zucker (2x 200g)
1 Vanilleschote

Zubereitung (ca. 30 Minuten + 30 Minuten backen)

– Heizt den Ofen auf 180°C vor.

– Gebt 200 g Zucker in eine Pfanne und schüttet das Wasser dazu. Erhitzt nun die Masse auf mittlerer Hitze, bis der Zucker karamellisiert ist und sich eine schöne, mittelbraune (nicht zu dunkle!) Farbe ergibt.

– Erhitzt währenddessen die Milch in einem Topf auf mittlerer Hitze. Halbiert die Vanilleschote quer und gebt sie zur Milch dazu.

– Wenn der Zucker karamellisiert ist, bedeckt die Böden eurer Formen mit einer ca. 5mm breiten Karamellschicht.

– Nehmt die Vanilleschote aus der Milch heraus, schneidet sie längs auf und schabt die Vanille aus. Fügt diese dann zur Milch hinzu und lasst die Milch noch einmal fünf Minuten auf dem Herd stehen, damit sich der Vanillegeschmack an die Milch überträgt.

– Schlagt die Eier mit 200 g Zucker in einer Schüssel schaumig. Gebt dann vorsichtig und langsam die Milch dazu, während ihr weiter rührt.

Le Creuset Förmchen für Creme Caramel

– Füllt kleine, feuerfeste Formen mit der Mischung, sodass noch ein paar Millimeter Platz ist.

– Stellt die Formen auf ein tiefes Blech in den Ofen und füllt das Blech mit Wasser, bis die Wasserhöhe der Höhe der Crème entspricht.

– Backt die Crème ca. 30 à 35 Minuten, bis sie hart ist und anfängt, ganz leicht braun zu werden. 

Bon Appetit!

Crème Caramel: ein echter französischer Klassiker

Carole Golitz

Text, Foto und Video: Vincent Börsch-Supan & Carole Gölitz ; Le Creuset Formen von Amazon

AUCH INTERESSANT:
Dessert aus Frankreich: Gâteau de riz
Clafoutis mit Kirschen – ganz einfach!
Rezept für französische Schokoladenmilch

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert