Die besten Crêperien von Paris
Übers Wochenende nach Paris? Gut, wenn man dann weiß, wo es die leckersten Crêpes gibt! Ideal fürs Mittagessen oder als preisgünstiges Abendessen. Und natürlich das perfekte Essen für Kinder. Das sind unsere Tipps für die französische Hauptstadt.
La Crêperie de Josselin
Eine klassische Crêperie im Viertel Montparnasse, in der „bretonischen“ Ecke von Paris, denn am gleichnamigen Bahnhof kommen normalerweise die Züge aus der Bretagne an. Josselin ist wunderbar traditionell, eingerichtet mit Holzmöbeln, Spitzenlampen und bemalten Wandfliesen aus Quimper. Die Portionen sind riesig, und die Crêpes mit Karamellsauce aus gesalzener Butter sind ein Traum! Da man nicht reservieren kann, sollte man nicht zur Hauptessenszeit auftauchen, denn dann ist es oft voll.
Crêperie de Josselin, 67 Rue du Montparnasse, 14. Arr.
L’Avant-Comptoir
Diese fantastische Wein- und Tapasbar mit Crêperie steht unter Leitung des Chefkochs Yves Camdeborde und liegt etwas versteckt hinter seinem sehr beliebten Bistro Le Comptoir du Relais in Saint-Germain. Hier gibt es „bistronomisch“ gefüllte Galettes mit Fleisch und viel Gemüse, z.B. Artischocken, Karotten und Chicorée. Crêpes und Galettes bekommt ihr nur draußen oder zum Mitnehmen. Drinnen könnt ihr im Stehen Tapas essen und Wein genießen (sehr zu empfehlen!)
L’Avant-Comptoir. 3, Carrefour de l’Odéon, 6. Arr.
Crêperie Brocéliande
Nicky bekam diesen Tipp vom Besitzer eines bretonischen Delikatessengeschäftes in Montmartre: Diese Crêperie im gleichen Viertel ist seiner Meinung nach die allerbeste von ganz Paris. Nicky hat sie getestet – und für (überaus) gut befunden! Die zwei jungen Köchinnen verwenden biologisches (Buchweizen-)Mehl aus ihrer Heimat und fügen den Crêpes weitere Spitzenzutaten hinzu. Unbedingt für den nächsten Paris-Aufenthalt notieren, denn Montmartre steckt voller touristischer Crêperien, in denen man viel bezahlt, aber wenig Qualität bekommt. Außerdem haben sie dort auch glutenfreie Crêpes.
Crêperie Brocéliande, 15 Rue des Trois Frères, 18. Arr.
Breizh Café
Sehr bekannt und beliebt ist diese hippe Crêperie im Marais. Hier gibt’s die gleiche Topqualität wie im „Mutterrestaurant“ in der Bretagne, in Cancale. Vor allem die herzhaften Crêpes, sorry, galettes natürlich, sind nicht zu verachten. So wie die Bretonne mit Champignons, Käse, Rührei, geräuchertem Speck, Crème fraîche und rotem Pfeffer aus Espelette. Die erste Pariser Filiale befindet sich mitten im Marais, nahe dem Picasso Museum, und seit 2017 gibt es auch ein neueres Breizh Café im Viertel Saint-Germain, beim Odéon (siehe Foto).
Breizh Café. 111, Rue Vieille du Temple, 3. Arr.
CC142 Crêperie Contemporaine & Paris Breizh
Wie ihr wisst, kommt Carole aus der Bretagne, und sie ist ein großer Fan dieser Crêperie mit Terrasse im Viertel Montparnasse, die sie im letzten Jahr während eines Paris-Aufenthaltes entdeckte. Überraschende Geschmackskombinationen und eine Top-Qualität, so bestätigt es unsere Kennerin, die selbst auch immer wieder köstliche Crêpes und Galettes in ihrer Küche brutzelt. Reservieren ist Voraussetzung. Der Eigentümer von CC142 führt noch zwei andere Restaurants in der französischen Hauptstadt: Crêperie Paris Breizh (12. & 13. Arr.).
www.cc142.com, 59 Rue St Charles, 15. Arr.
West Country Girl
Hippe Crêperie im Ausgehviertel Oberkampf, unter Leitung einer jungen Bretonin aus Finistère. Auch sie bezieht ihr Mehl aus der Heimat und verwendet nur traditionelle, gesalzene Butter.
West Country Girl. 6, Passage Saint-Ambroise, 11. Arr.
L’Atelier, Artisan Crêpier
Eine der jüngsten und auch modernsten Crêperien von Paris, in der Nähe der Folies Bergère. Viele klassische Kombinationen, aber auch Überraschendes wie die Galettes mit Vornamen.
L’Atelier, 15, Rue Sainte Cécile, 9. Arr.
Foto Copyright: Chez Josselin, Avant-Comptoir, FB Brocéliande/Rosie Connoly, Breiz Café / Corinne-Moncelli, l’Atelier, West Country Girl und Carole Gölitz.
AUCH INTERESSANT:
Perfekte Crêpes: das Rezept von Carole
15 typische Pariser Bistros
