Schöne Dörfer und Städte nahe der französischen Autobahn
Habt ihr eure Reise nach Frankreich schon fest geplant? Oder könnt ihr noch einen improvisierten Zwischenstopp einlegen? Dann schaut euch diese Dörfer und Städte entlang der französischen Autobahnen mal genauer an. Diese wunderschönen Flecken nehmen keine großen Umwege in Anspruch, sind aber ideal für eine Kaffee- oder Mittagspause und zum Füße-Vertreten.
Nördlich von Paris: A1
Compiègne
Ein charmantes, kleines Städtchen nahe der A1, rund eine Stunde nördlich von Paris. Ihr könnt schnell mal die Autobahn verlassen und dort zu Mittag essen. In der Altstadt findet ihr diverse Cafés, Brasserien und Pizzerien rund um das Hôtel de Ville.
Lage: 15 km von der A1 (Lille-Paris) entfernt, ungefähr 80 km oberhalb von Paris, Ausfahrt 11 (Compiègne-Nord).
Westliche Autoroutes: A10 und A20
Amboise (Loiretal)
Eines der schönsten Loire-Schlösser seht ihr auf einer Anhöhe, wenn ihr euch Amboise nähert. Im Ortszentrum, unterhalb des Châteaus, warten diverse Crêperien und Lokale auf euch; das Auto könnt ihr auf einem der großen Parkplätze am Fluss stehenlassen. Das ist viel praktischer, als ins Zentrum hinein zu fahren, denn dort gibt es derart viele Einbahnstraßen, dass man sich irgendwann nur noch im Kreis dreht. Möchtet ihr das Schloss besuchen, dann rechnet rund 1,5 Stunden zusätzlich ein.
Lage: 20 km von der A10 (Paris-Bordeaux) entfernt, etwas nördlich von Tours, Ausfahrt 18 (Angers, Château-Renault, Amboise)
Argenton-sur-Creuse (Centre)
Ein schönes, mittelalterliches Dorf am Ufer des Flusses Creuse, rund 3 Stunden Fahrtzeit südlich von Paris gelegen. Da sich der Ort direkt neben der Autobahn befindet, eignet er sich gut für eine Tasse Kaffee oder eine Mittagspause in einem der Straßencafés oder Restaurants. Tipp: Es gibt hier auch verschiedene, bezahlbare Hotels zum Übernachten.
Lage: an der A20 (Paris-Toulouse), etwas südlich von Châteauroux, Ausfahrt 17.
Turenne (Corrèze)
Noch nicht einmal 5 Kilometer von der Autobahn liegend, scheint das Dorf Turenne mit seinen alten Gassen meilenweit vom Asphalt und den Abgasen entfernt zu sein. Von diesem, etwas höher gelegen Dorf, errichtet rund um eine Burg, habt ihr einen prima Blick auf die grüne Hügellandschaft des Limousin. Im Dorf gibt es rund 5 einfache Restaurants für ein Mittagessen en route.
Lage: neben der A20 (Paris-Toulouse), südlich von Brive-la-Gaillarde, Ausfahrt 52, Richtung D19.
Durch Frankreich-Mitte: A71/A75
Charroux (Auvergne)
Viele Urlauber, die auf dem Weg nach Spanien oder ins Languedoc-Roussillon sind, nehmen die Strecke A71/A75 durch die Auvergne. Charroux, im Allier, ist ein niedliches und minikleines altes Dorf (laut offiziellen Angaben eines der schönsten Dörfer Frankreichs) nahe der Autobahn, in dem ihr auch eine hübsche Crêperie in einem der mittelalterlichen Dorfhäuser findet. Weiterhin gibt es ein paar Cafés und einen Fabrikverkauf mit hausgemachten Öl- und Senfprodukten. Bitte beachten: Es gibt in Frankreich mehrere Dörfer mit dem Namen „Charroux“, gebt daher ins Navi „03140 Charroux“ ein, dann seid ihr richtig.
Lage: an der A71 (Orléans-Clermont-Ferrand), Ausfahrt 11, Richtung Vichy, dann über die D46, D42 und D35. Insgesamt eine halbe Stunde Fahrtzeit. Der Rückweg geht schneller, wenn ihr die Auffahrt 12 nehmt.
Montpeyroux (Auvergne)
Wenn ihr bei Clermont-Ferrand vorbei seid, könnt ihr südlich der Stadt kurz mal die Beine in Montpeyroux vertreten, das weniger als 10 Minuten von der Autobahn entfernt liegt. Dieses idyllische Dorf rund um eine Burgruine bietet eine herrliche Aussicht auf das Allier-Tal – in der Ferne seht ihr sogar die runden Vulkanspitzen des Puy de Dôme. Zur Burg gehört ein schöner Donjon (Wehrturm) aus dem 13. Jahrhundert; außerdem findet ihr 3 Restaurants fürs Mittagessen im Zentrum, doch leider gibt es keinen Bäcker mehr in Montpeyroux (der nächste befindet sich im Nachbardorf Coudes, 1 km entfernt).
Lage: an der A75 (Clermont-Ferrand-Millau), Ausfahrt 7 – Montpeyroux/Coudes. Folgt der D797 bis Montpeyroux. Bitte beachten: Möchtet ihr das Dorf via GPS ausfindig machen, wählt dann „Montpeyroux 63114“ (es gibt nämlich ein Dorf mit dem gleichen Namen im Hérault). Hotels in und um Montpeyroux.
Östliche Autoroutes: A6, A7 und A31
Châteauneuf (Bourgogne)
Direkt an der A6 liegt dieses charmante, etwas höher gelegene Dorf mit einer Burg, in der ihr prima eine Stunde herumspazieren und einen Kaffee auf der Terrasse trinken könnt. Das Dorf besticht durch herrlich alte Häuser, eine beeindruckende Burg (die ihr auch besichtigen könnt) und die schönsten Aussichten über das Umland.
Lage: an der A6 (Paris-Dijon), die in die A7 (Autoroute du Soleil) mündet, dann die A38 Richtung Dijon/Autun nehmen und die péage verlassen.
Metz (Lorraine)
Eine sehr gemütliche Stadt mit einem gut renovierten Zentrum, romantischen Plätzen voller Straßencafés, einem überdachten Markt und einer wirklich prachtvollen Kathedrale mit Buntglasfenstern von Marc Chagall. Von der A31 seid ihr schnell im Zentrum, gelegen an der Mosel, ohne dass ihr hässliche Vorstädte durchqueren müsst.
Lage: an der A31 (Luxemburg-Metz), Ausfahrt 32 (Metz). Hotels in und um Metz.
Lest auch: 5 Hotels mit Pool in Autobahnnähe
Dijon (Bourgogne)
Dijon eignet sich prima für einen Zwischenstopp, denn die Stadt bietet ein kompaktes Zentrum mit verlockenden Einkaufsstraßen rund um die Kathedrale (mit einer Krypta aus dem 6. Jahrhundert!). Entweder ihr macht einen Stadtbummel oder sucht euch dort ein Hotel – in der Innenstadt gibt es einige große Parkgaragen, sodass ihr euer Auto bequem stehenlassen könnt, u.a. der zentral gelegene Parking Dauphine (17, rue Bossue).
Lage: an der A31 (Metz-Beaune), Ausfahrt 4 (Dijon Centre). Hotels in und um Dijon.
Beaune (Bourgogne)
Etwas südlicher, aber noch in der Bourgogne, lockt neben der Autobahn die Weinstadt Beaune. Unweit der Stadt liegt ein berühmt-berüchtigtes Autobahnkreuz, weil die A31 hier in die A6 (die von Paris kommt) übergeht. Es lohnt sich also, dem Stau mit einem Ausflug nach Beaune zu entfliehen. Nehmt von Nuit-Saints-Georges aus die fotogene Departement-Straße D974 (die frühere N74), so gelangt ihr von der A31 ins Zentrum von Beaune und vermeidet den Verkehrsknotenpunkt. Ein Zwischenstopp in Beaune ist wirklich keine Strafe: Es gibt historische Gassen und Plätze voller Straßencafés; auch das Hospices de Beaune (mit dem bekannten, farbenfrohen Dach) ist sehr sehenswert. Parking Madeleine, direkt am Rande der Umgehungsstraße, ist sehr praktisch zum Parken, denn es gibt immer freie Plätze.
Lage: an der A31 (Metz-Beaune) und der A6 (Beaune-Lyon). Hotels in und um Beaune.
Auch Interessant: 5 schöne Unterkünfte für einen Zwischenstopp im Burgund
Für die Rückreise:
Nancy (Lorraine) – entlang der A31
Nancy ist nicht nur ein praktischer Zwischenstopp für die Hinreise, sondern auch für die Fahrt zurück nach Hause, falls ihr in Südfrankreich nicht allzu früh aufbrechen möchtet. Von der Autobahn A31 seid ihr in einer halben Stunde im Zentrum, wo ihr über die berühmte Place Stanislas schlendern könnt. Im Süden von Nancy befindet sich das Ibis budget Nancy Sud, ein praktisches Hotel für eine Übernachtung nahe der Autobahn.
Lage: an der A31 (Beaune-Metz), Ausfahrt 11. Hotels in und um Nancy.
Arras (Pas-de-Calais) – entlang der A1
Das Zentrum dieser nordfranzösischen Stadt zwischen Paris und Lille erreicht ihr nach nur 10 Minuten Fahrtzeit von der A1 aus. Ein schöner Ort für eine Pause, bevor ihr euch auf die belgischen Autobahnen stürzt. Vergesst dort nicht, euch die zwei hübschen Plätze Grand’Place und Place des Héros anzusehen, die mit historischen Gebäuden und einem Belfort, einem typisch nordfranzösischen Glockenturm, beeindrucken. Rund um diese Plätze befinden sich viele Restaurants mit Mittagstisch (kleine Happen, warme Gerichte, Pizzerien: Auswahl genug!) sowie gemütliche Cafés.
Lage: an der A1 (Paris-Lille), Ausfahrt 15. Hotels in und um Arras.
Fotos: Daniel Jolivet (Argenton-sur-Creuse), Hocusfocus55 (Amboise), Dennis Jarvis (Dijon), Artur Staszewski (Beaune), Steve Silverman (Nancy), Luc Legey (Argenton-sur-Creuse), CC-BY/ Andreas Raab (Turenne), CC/FRed Romero (Metz), CC/Copeau (Montpeyroux) ©Nicky Bouwmeester (Arras), CC-BY/ Benh Lieu Song (Amboise)
AUCH INTERESSANT:
Mautbox für Frankreich und Spanien: Wie funktioniert der „Badge“?
Prima Zwischenstopp in Clermont-Ferrand
7 Verkehrsverstöße, die man in Frankreich besser vermeidet
Rad Zwischenstopps an der Südlichen Rhône

Hallo, wir möchten im Mai 19 von Köln über Belgien nach cleder /Bretagne reisen. Nach ungefähr 500 km möchten wir übernachten. Können Sie uns eine Übernachtungsmöglichkeit nennen, wenn möglich in der Nähe der Autobahn (A2)
Für Ihre Bemühungen vielen Dank im voraus.
Hallo Anita,
wir kennen vor allem ein paar gute Adressen in Arras und Lens. 2 wunderschöne Städte, perfekt für ein Zwischenstopp Richtung Bretagne. Die sind noch nicht auf unserer deutschen Website aber schon auf unserer holländischen Seite https://www.frankrijk.nl/2018/09/6-leuke-hotels-bb-slaapadressen-louvre-lens-arras-noord-frankrijk-doorreis/
In Valencienne auf der A2 können wir auch La Maison Mathilde http://bit.ly/ValencienneMathilde , Hotel Baudoin http://bit.ly/BaudoinValencienne empfehlen.
Viel Spass in Frankreich und der Bretagne. Carole
Hallo, ich versuche mein Glück auch mal: WIr wollen ebenfalls am 19 Mai, allerdings von Karlsruhe nach Torreilles fahren und suchen nach einer netten (familienfreundlichen) Unterkunft ungefähr auf der Hälfte der Strecke (irgendwo ganz grob rund um Lyon).
Haben Sie da zufällig auch Tipps?
(4 Erwachsene, 2 Kinder unter 2 Jahren)..
Vielen Dank und viele Grüße
Inka
Hallo Inka
suchen Sie denn ein Hotel oder B&B fúr eine Nacht oder etwas anders für eine längere Zeit?
Für eine Nacht vielleicht diese Adressen checken : https://www.frankreich-webazine.de/charmante-zwischenstopps-noerdlich-von-lyon/
Hier ein paar Adressen südlich von Lyon https://www.frankreich-webazine.de/fantastische-unterkuenfte-im-rhone-tal/
Gute Alternative ist bei einem City Camping von Huttopia zu übernachten : https://www.frankreich-webazine.de/5-franzoesische-city-campingplaetze/. Sie können z.B. eine Roulotte oder Chalet mieten. Sehr familienfreundlich.
Auch sehr praktisch fúr Famillien mit Kindern sind diese Hotels https://www.frankreich-webazine.de/5-hotels-mit-pool-in-autobahnnaehe/ & https://www.frankreich-webazine.de/ibis-hotels-an-der-autobahn-frankreich/.
Viel Spass in Frankreich
Viele Grüsse
Carole | frankreich-webazine
Hallo,
ich fahre am 20. Juni (Feiertag in Deutschland) von Augsburg Richtung Bordeaux und plane, ca. nach 700 km zu übernachten (wenn ich gut durchkomme). Ist es denn nötig, vorher eine Unterkunft für diese eine Nacht zu buchen oder werde ich um diese Jahreszeit (vor Ferienbeginn in Frankreich) keine Probleme haben, spontan ein Hotelzimmer zu finden, je nach dem, wie weit ich komme? Vielen Dank schon mal für eine Antwort.
Hallo Ingrid, normalerweise sollte es am 20. Juni kein Problem sein. Ich weiss auch nicht ob Sie über Orléans Tours oder Besancon Clermont fahren. Sie können auch unsere Artikel Zwischenstopp Adressen checken : https://www.frankreich-webazine.de/category/ubernachten/zwischenstopps/. Vielleicht finden Sie etwas schónes, wo Sie unbedingt eine Nacht verbringen wollen. Carole
Hallo Carole,
wir wollen im April 2020 von Hannover nach Bourges mit Zwischenstopp Paris. Wir wollen aber nicht direkt in Paris übernachten sondern in einem schönen kleinen, französischem, urigen Randdorf übernachten. Wir werden von der A3 kommen und südlich von Paris auf die A6B wechseln. Hast Du ein Tipp für uns wo wir auch sehr gut mit der Metro nach Paris für Besichtigungen kommen?
Vielen Dank.
Hallo Kati,
ich habe mal unsere Chefredakteurin gefragt, die in Paris wohnt. Sie meint, der Südosten von Paris sei schon ziemlich industriell. Daher würde sie euch eher Fontainebleau empfehlen (genau, dort wo das schöne Schloss liegt!), das per Bahn an Paris angebunden ist. Bon voyage!
Hallo Carole,
am 20.06.20 fahren wir aus der Nähe von Mönchengladbach nach St. Andiol in die Provence.
Es sind ca. 1000km und wir würden gern vorher noch ein bis zwei Übernachtungen einlegen. Wir wüßten gern ob wir auf der A31/A6 in Dijon, Lyon oder einer anderen schönen Stadt einen Zwischenstopp einlegen sollen, können uns nicht entscheiden. Haben Sie einen Tipp für uns, eventuell auch für eine nette Unterkunft?
Vielen Dank, mit freundlichen Grüßen
Sybille
Hallo Sybille, vielleicht kann dieser Artikel Sie inspirieren? https://www.frankreich-webazine.de/5-unterkunfte-zwischenstopp-burgund-autobahnnah/
Hallo. wir wollen am 1.8. (wohl leider ein schwarzer Samstag) von Richtung Köln über Belgien nach Rouen in der Normandie fahren.
Können Sie mir schöne Rastplätze empfehlen für unsere Pausen?
Und kann man diese Stracke auch komplett ohne MAUT fahren?
Vielen Dank, mit freundlichen Grüßen,
Christina
Liebe Christina
Leider haben wir keine Tipps für Rastplatze auf der Straße im Norden, wenn Sie alles komplett abseits der Straße fahren wollen, dann raten wir Ihnen, einen Blick auf https://www.bison-fute.gouv.fr/index,langen.html zu werfen.
Hallo, ich versuche hier auch mal mein Glück:-) Wir fahren am 20.08, von Frankfurt/Main zur Ile d’Oléron und am 30.08. zurück. Wir haben sowohl auf der Hin- als auch auf der Rückfahrt Zeit für Zwischenstopps, auf dem Rückweg sogar für 1,2 Tage. Wir sind 2 Erwachsene und 2 Kinder (13 und 9). Können Sie uns etwas empfehlen, wo es sich lohnen würde zu übernachten? Lieben Dank! Barbara
Bonjour Barbara, hier : https://www.frankreich-webazine.de/category/ubernachten/zwischenstopps/ finden Sie alle unsere Tipps für Zwischenstopps
Hallo,
wir fahren am 20.8. von Bad Kreuznach nach Arcachon und würden gerne etwa auf der Hälfte übernachten. Was böte sich da an. Ich hatte an Orleans gedacht, aber das ist dann eventuell doch zu nah?
Hi Bettina, du kannst dich für die Route über Troyes, Orléans, Tours oder weiter südlich über Nancy, Dijon und Clermont Ferrand entscheiden. Was die Fahrtzeit betrifft, so gibt es keinen großen Unterschied. Wo genau ihr eine Pause einlegen könnt, hängt natürlich davon ab, wie viel ihr an einem Tag fahren möchtet. Hotels findet ihr am einfachsten auf Plattformen wie Booking.com.
Hallo zusammen,
dann probiere ich auch mein Glück :0) Wir reisen am Freitag bereits von Karlsruhe nach Cap de l’homy, allerdings mit einem Wohnmobil. Gibts auf dem Weg schöne Seen/Fluß zum Baden oder Kinderspielplätze? (Kind 1 ist 4 Jahre alt und das zweite 1Jahr alt)
Entweder zur Rast oder zum Übernachten…
Herzlichen Dank
Katharina
Hallo Katharina, Leider können wir diese Art von Fragen nicht beantworten, vielleicht helfen die Wohnmobilführer weiter.
Hallo. Wir fahren Ende August von Regensburg nach Alicante. Würden auch gerne eine Nacht nach ca. 1000 km übernachten. Habt ihr da evtl. Empfehlungen? Danke und Grüße
Hallo Anni, besuchen Sie unsere Rubrik Zwischenstopps für Tipps und Vorschläge zu Unterkünften. https://www.frankreich-webazine.de/category/ubernachten/zwischenstopps/
Hallo,
wir besuchen unseren Anfang Oktober Bordeaux und kommen von Aachen. Wir würden gern auf der Hin-und Rückreise zwischen Paris und Bordeaux in einem kleinen schönem Ort übernachten. Über Tipps würde ich mich sehr freuen.
Danke und herzliche Grüße
Billie
Hallo Sybille, Vielleicht finden Sie etwas, das Sie anspricht, in unserer Rubrik für Zwischenstopps, https://www.frankreich-webazine.de/category/ubernachten/zwischenstopps/