frankreich-webazine.de

Hotelsuche für die Olympischen Spiele: unsere Tipps

Ihr habt Tickets für die Olympischen Spiele ergattert, wisst aber noch nicht, wo ihr übernachten sollt? Einen Schlafplatz während der Olympischen Sommerspiele in Paris zu finden, könnte eine Herausforderung werden. Im Folgenden erfahrt ihr, wo die Wettkämpfe ausgetragen werden, welche Vororte ihr besser meiden solltet und welche empfehlenswert sind.

Wie kommt ihr an ein Hotel oder Appartement während der Olympischen Spiele in Paris?

Hotels in Paris und Umgebung

Zwar finden die Olympischen Sommerspiele in Paris erst im Juli und August 2024 statt, doch vielen Sportfans bereitet die Hotelsuche heute schon Kopfschmerzen. Wer auf Buchungswebseiten wie Booking schaut, dem wird auffallen, dass die Hotelpreise für Juli und August 2024 größtenteils sündhaft teuer sind … manchmal bis zu drei- bis fünfmal höher als normal. Hinzu kommt die Tatsache, dass viele Hotels während der Olympischen Spiele Hotelzimmer anbieten, die sich nicht kostenlos stornieren lassen.

Dann gibt es wiederum Hotelketten, die ihre Zimmer während des Olympia-Zeitraums noch gar nicht freigegeben haben. Das wird erst ab September erwartet. Was macht man also am besten? Jetzt schnell noch schnell ein verfügbares Zimmer buchen, oder sich besser noch etwas gedulden? Für was auch immer ihr euch entscheidet – der Sommer 2023 ist auf jeden Fall der richtige Zeitpunkt, um euch zumindest schon einmal zu orientieren und herauszufinden, wo genau ihr übernachten möchtet.

Allgemeine Hotel-Tipps: Schaut auch einmal auf anderen (nicht nur Booking.com) Buchungswebseiten nach, die zu Hotelgruppen wie Logis Hotels de France oder Accor Hotels (u. a. Novotel, Mercure, Ibis) gehören. Erkundigt euch weiterhin, welche Metro-Linien zu den für euch interessanten Spielorten fahren und welche Stadtteile (Großraum Paris) rund um diese Metro-Linie angesiedelt sind. Ihr könnt euch auch die Vororte und die RER-/Zuglinien mal näher ansehen (siehe weiter unten).

hotel ville JO paris

In einem Appartement von u. a. Airbnb übernachten

Wenn ihr gerne in einem Appartement wohnen möchtet, dann wäre es klug, euch schon in den nächsten Wochen umzusehen. Viele Airbnb-Adressen können bis zu einem Jahr im Voraus reserviert werden, d. h. ab DIESEM MONAT ist die Buchung für die Zeit während der Olympischen Spiele möglich. Habt ihr Probleme, etwas zu finden? Kein Grund zur Panik. Es wird erwartet, dass vor Olympia weitere Unterkunftsangebote hinzukommen. Airbnb ist nämlich einer der Hauptsponsoren des Mega-Events.  Und die Organisation hat eine Kampagne gestartet, um die Pariser zu motivieren, Gästezimmer und chambres de bonnes während Olympia zur Verfügung zu stellen. Schaut also regelmäßig auf unserer Website vorbei!

Tipps für private Wohnungen, Zimmer und Häuser:

 Schaut euch nicht nur bei Airbnb um … Es gibt noch einige andere Websites, die Privatunterkünfte anbieten, beispielsweise Roomlala und UniplacesBeit Letzterer geht es jedoch um längerfristige Vermietungen (mindestens 2 Wochen/1 Monat) und es werden hohe Servicegebühren verlangt.

– Es kann günstiger sein, eine Ferienwohnung außerhalb von Paris für mehrere Wochen zu buchen als einzelne Daten in einem Hotel im Stadtzentrum zu wählen. Es ist also eine Überlegung wert, eine längere Zeit zu bleiben.

– Vielleicht ist es ja auch eine Idee, das eigene Haus oder die Wohnung mit jemandem zu tauschen, z. B. über HomeExchange: Es gibt genug Pariser, die während Olympia der Stadt entfliehen möchten. Allerdings muss man sich bei dem genannten Anbieter erst anmelden und eine Jahresgebühr bezahlen.

appartement paris

Camping in Paris: Bois de Boulogne

Soweit wir wissen, ist der Campingplatz an der Seine im Bois de Boulogne die nächstgelegene Campingmöglichkeit. Das große Gelände von Citykamp bietet sowohl eigene Unterkünfte als auch Stellplätze für Wohnwagen und Zelte. Auch Wohnmobile sind hier willkommen. Im Moment kann man noch nicht für 2024 buchen. Das gilt auch für mehrere andere Campingplätze, wie die folgenden, die 15 bis 40 Kilometer außerhalb von Paris liegen:

Camping Paris Est
Camping Paris Maison Laffitte
Camping Les Rives de Paris 
Camping Le Village Parisien
Camping Le Grand Paris
Camping Paris Beau Village
Camping International de Jablines

Denkt auch daran, dass es während der Olympische Spiele praktisch unmöglich sein wird, mit dem Auto durch Paris zu fahren. Alles ist darauf ausgerichtet, die öffentlichen Verkehrsmittel sowohl für die Anreise als auch innerhalb der Stadt zu nutzen. Informiert euch daher über die nächstgelegenen Bahnhöfe (mit Parkmöglichkeiten). In der Stadt selbst wird die Metro zum wichtigsten Verkehrsmittel, ergänzt durch ein breites Angebot an Mietfahrrädern.

paris JO

Wo kann man während der Spiele schlafen? Welche Stadtteile und Vororte sind geeignet?

Wir empfehlen euch, „kreativ“ zu suchen. Das heißt, nicht nur im Zentrum von Paris, sondern vor allem in den VORORTEN UND AUSSENBEZIRKEN VON PARIS. Das sind sehr gute Alternativen und man merkt kaum, dass man auf der anderen Seite der Périphérique schläft. Außerdem befinden sich die meisten Spielstätten am Stadtrand, sodass sie manchmal vom äußeren Ring der Stadt aus leichter zu erreichen sind als vom sicherlich überfüllten Pariser Stadtzentrum.

In und rund um Paris gibt es circa 30 Locations, an denen die Spiele ausgetragen werden. Eine vollständige Übersicht findet ihr auf dieser Karte. Es folgen nun einige wichtige Spielorte und unsere Vorschläge für eine Übernachtungsmöglichkeit.

TENNIS (im Westen von Paris)

Die Tennisspiele finden im Roland-Garros-Stadion statt, das am Pariser Stadtrand im 16. Arrondissement liegt. Diese schicke Gegend eignet sich auch gut für die Suche nach einem Hotel oder Airbnb. Unser Tipp: Der Vorort Boulogne-Billancourt, direkt westlich von Paris, ist sehr sicher und prima für Übernachtungen. Neuilly (sehr schick) und Levaillos-Perret sind ebenfalls Vororte in der Nähe von Roland-Garros mit schönen und sehr sicheren Vierteln. Metro-Haltestelle in der Nähe von Roland-Garros: Porte d’Auteuil (Linie 10)

Olympische-spielen paris

SCHWIMMEN (La Défense)

Die Schwimmwettkämpfe werden in der Paris La Défense Arena in Nanterre ausgetragen. Ihr könnt probieren, im Geschäftsviertel La Défense etwas zu finden (allerdings sind die Preise dort derzeit wirklich gepfeffert). Hoffentlich kommen noch ein paar zusätzliche Airbnb-Unterkünfte in den gepflegten Vorstädten Levallois-PerretNeuillyBoulogne-Billancourt (siehe Tennis) oder Asnières-sur-Seine hinzu. Möchtet ihr lieber direkt in Paris wohnen, dann eignen sich alle Stadteile rund um die Metrolinie 1. Sie verläuft quer durch Paris, und damit kommt ihr recht einfach nach La Défense.

Paris La Défense Arena: RER-Bahnhof Nanterre-Préfecture (Linie A, u. a. von Gare de Lyon und Arc de Triomphe) oder Metrostation La Défence (Linie 1)

LEICHTATLETHIK & WASSERBALL (Saint-Denis)

Leichtathletik findet im berühmten Stade de France statt, Wasserball und Kunstspringen gegenüber im (neuen) Centre Aquatice Olympique im Vorort Saint-Denis. Dies ist keine besonders schöne Gegend (obwohl es dort eine sehenswerte Basilika gibt, in der viele französische Könige begraben sind – aber das nur nebenbei). Es ist also nicht empfehlenswert, in Saint-Denis zu übernachten, es sei denn, es handelt sich um eine der großen Hotelketten rund um den Autobahnring. Der Vorort Saint-Ouen ist eine sympathischere Alternative in der Nähe. Prinzipiell ist Saint-Denis von (Nord-)Paris sehr gut mit Metro und RER erreichbar. Schaut euch also auch im 17. Arrondissement um (Viertel Batignolles und Epinettes) sowie im 18. Arrondissement, zum Beispiel in der Gegend hinter Montmartre (um Lamarck-Calaincourt). Doch aufgepasst: Das Viertel östlich von Montmartre (rund um die Metro-Haltestelle Château d’Eau, auch bekannt als Goutte d’Or) ist weit weniger gut.

Stade de France: RER-Haltestelle La Plaine-Stade de France (Linie B, u. a. via Gare du Nord und Luxembourg)

Olympische-spielen paris

HANDBALL & TISCHTENNIS (Issy-les-Moulineaux)

Die Handballer spielen in der Arena Paris Sud, in der Nähe des großen Messegeländes Paris Expo Porte Versailles im Süden von Paris, an der Grenze zu Issy-les-Moulineaux. An diesem Vorort gibt es prinzipiell nichts auszusetzen: viele Bürogebäude und moderne, gepflegte Hochhäuser. Außerdem stehen rund um die Paris Expo mehrere große (Business-) Hotels, in denen ihr mit etwas noch Glück noch etwas finden könnt (Mama Shelter, B&B Hotels, OKKO). Oder ihr entscheidet euch für das 15. Arrondissement von Paris, auch dort könnt ihr nicht viel falsch machen. Das Viertel rund um Montparnasse zum Beispiel ist auch dann praktisch, wenn ihr den Rest von Paris erkunden möchtet.

Arena Paris Sud: Metro-Haltestelle Porte de Versailles (Linie 12)

TURNEN (Saint-Ouen)

Der Olympische Turnsport findet in der brandneuen Arena Porte de la Chapelle im Norden von Paris statt. Das Stadion selbst liegt noch in Paris, grenzt aber an den Vorort Saint-Ouen. Die Gegend rund um das Rathaus ist sehr schön, und vor allem in dem kleinen Viertel nördlich der Puces de Saint-Ouen ist die Atmosphäre ganz nett. Das MOB-Hotel (mit Parkplatz) zum Beispiel ist eine prima Ausgangsbasis. Doch im nächsten Sommer wird es in dieser Gegend zweifellos auch (Airbnb-)Übernachtungsmöglichkeiten geben. Außerdem gibt es rund um die Porte de la Chapelle, am Rande der Pariser Autobahnrings, mehrere große Hotelketten wie Novotel und Ibis.

Arena Porte de la Chapelle: Metro-Haltestelle Porte de la Chapelle (Linien 4 und 12)

FUSSBALL
Die olympischen Fußballspiele werden auf 7 verschiedene Städte in Frankreich verteilt sein. Es ist noch nicht bekannt, wann und wo die deutsche Mannschaft spielen wird. Sobald wir mehr Informationen darüber haben, werden wir sie hier veröffentlichen. Also behaltet diesen Artikel gut im Auge.

AUCH INTERESSANT:
Olympische Spiele in Paris: Ticketverkauf und andere Tipps

10 schöne & günstige Hotels in Paris
Die 10 schönsten Viertel von Paris

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert