frankreich-webazine.de

Pflaumenkuchen

Pflaumenzeit! Unsere Küchenfee Carole schnappte sich ein Pfund Pflaumen sowie feingemahlene Mandeln und zauberte daraus einen köstlichen Pflaumenkuchen … eine Geschmacksexplosion!

Caroles Pflaumenkuchen

Zutaten

TEIG:

  • 250 g Mehl
  • 125 g weiche Butter
  • 125 g Puderzucker
  • 1 Ei

FÜLLUNG

  • 500 g Pflaumen
  • 100 g Puderzucker
  • 100 g weiche gesalzene Butter
  • 100 g feingemahlene Mandeln
  • 1 Ei

Zubereitung

– Mischt die Zutaten für den Teig in einer Schüssel und knetet ihn so lange durch, bis ihr eine feste Teigkugel habt. Gebt dann den Teig mindestens 2 Stunden lang in den Kühlschrank und lasst ihn danach noch 15 Minuten ruhen, bevor ihr ihn weiter verarbeitet.

– Legt den Teig auf ein Backpapier und rollt ihn gleichmäßig zu einer großen Fläche aus. Fettet die Backform ein (oder bestreut sie mit Mehl), nehmt das Backpapier mit dem Teig und legt es in die Backform (so klebt der Teig nicht an der Form). Stellt die Backform dann erneut in den Kühlschrank.

– In der Zwischenzeit den Backofen auf 180 Grad erwärmen.

Caroles Pflaumenkuchen Vorbereitung

– Mit einem Holz-Kochlöffel die weiche Butter (evtl. in Würfel geschnitten), die Mandeln und das Ei zu einer weichen, glatten Masse verrühren.

– Wascht die Pflaumen, trocknet sie ab, schneidet sie in Hälften und holt den Kern raus.

– Nehmt die Backform aus dem Kühlschrank, verteilt die Mandelcreme auf dem Teigboden und  verteilt die Pflaumenhälften darauf (mit der Schale nach unten).

– Stellt den Pflaumenkuchen 30 Minuten lang in den Ofen.

Am besten lauwarm oder kalt servieren.

Bon appétit!

PS. Schmeckt auch prima mit Renekloden (reines claudes) oder Aprikosen. Carole rät euch dann, 2 Vanillezucker-Päckchen über die Früchte zu streuen, bevor ihr den Kuchen in den Backofen setzt.

Caroles Pflaumenkuchen

Carole Golitz

AUCH INTERESSANT:
Cake aux Framboises: einfacher, sommerlicher Kuchen
Köstlich: französischer Rhabarberkuchen!

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert