frankreich-webazine.de

Die schönsten Viertel von Lyon

Falls sich dieses Jahr die Gelegenheit bietet: Lyon ist eine unglaublich schöne Stadt und immer einen Besuch wert! Es erwarten euch ein großes Angebot an Museen, Geschäften und Restaurants sowie ein spannender Mix aus Alt und Neu. Uns haben vor allem diese 6 Stadtteile besonders gut gefallen …

Vieux Lyon

Vieux-Lyon

Vieux-Lyon mit seinen prächtigen, mittelalterlichen Gassen voller ockerfarbener Renaissancebauten steht unter dem Schutz der Unesco. Der größte Anziehungspunkt sind die traboulesversteckte Passagen, die sich über ganze Häuserblöcke erstrecken und dabei bis zu drei Innenhöfe kreuzen. Dort begegnet ihr schönen Wendeltreppen, alten Brunnen, Balkonen wie bei Romeo und Julia … (und dazwischen hängt die Wäsche der Bewohner!). Von den 230 traboules in Lyon sind 40 frei zugänglich … ein must-see! Darüber hinaus gibt es in Vieux-Lyon viele (Wein-)Bars und Restaurants, zu unseren Favoriten gehört das Bistro vom Hotel Cour des Loges.

Lyon Quartier Fouvière

La Fourvière

Der Hügel von Fourvière ist über eine Standseilbahn (funiculaire) mit dem 300 Meter tiefer gelegenen Vieux-Lyon verbunden. Zu sehen sind dort die berühmte Basilika von Lyon und das galloromanische Amphitheater (dort werden im Sommer fantastische Konzerte gegeben!). Zwischen Luxushotels in historischen Villen und einem Designhotel in einem großen Kloster liegt das Restaurant von Chefkoch Christian Têtedoie, der in Frankreich eine Berühmtheit ist. Seine Weinbar, von der aus ihr eine atemberaubende Aussicht auf Lyon habt, ist einfach klasse!

Lyon quartier La Croix Rousse

La Croix-Rousse

Dieses spannende, ehemalige Arbeiterviertel befindet sich – wie auch Fourvière – hoch oben auf einem Hügel, weshalb ihr dort immer wieder schöne Ausblicke auf das tiefer liegende Zentrum und die zwei Flüsse habt. In Croix-Rousse erinnern Industriegebäude und Arbeiterwohnungen aus dem 19. Jahrhundert an die Seidenindustrie, die Lyon einst zu Reichtum verhalf. Doch inzwischen haben viele hippe Bars und Ateliers junger Designer, welche die kreative Tradition fortführen (z.B. im Village des Créateurs), Einzug in das Viertel gehalten. Bemerkenswert sind auch die vielen haushohen Trompe l’Oeil-Fassadenmalereien.

Lyon quartier Presqu'Île

La Presqu’île

La Presqu’île, das auf einer Halbinsel zwischen Saône und Rhône gelegene Stadtzentrum, erinnert in vielfacher Hinsicht an Paris: nach klassischen Entwürfen errichtete Plätze, Brunnen und Gebäude aus dem 19. Jahrhundert. Das sehenswerte Musée des Beaux-Arts trägt den Beinamen „Petit Louvre“. In den Shoppingstraßen nördlich der bekannten Place de Bellecour findet ihr alle bekannten, französischen Marken – von Highstreet bis Luxus. Prima einkaufen könnt ihr auch in dem kleinen Viertel Quartier Ainay, wo sich vor allem Antiquitäten- und Designgeschäfte, (Kunst-)Buchhändler, Geschenkeläden und kleine Cafés und Bistros rund um das elegante Musée des Tissus et des Arts décoratifs niedergelassen haben.

Lyon La Confluence

La Confluence

Im Bereich Architektur passieren in La Confluence die spannendsten Geschichten. Das Viertel, das von der Rhône und Saône umarmt wird, war mal das Industrie-Hafengebiet der Stadt. Doch seit 1999 ist hier ein gigantisches Stadterneuerungsprojekt im Gange, an dem sich viele internationale Architekten beteiligen. In den ehemaligen Lagerhäusern am Wasser sind heutzutage trendy Restaurants, Straßencafés, Clubs, Künstlerateliers und Geschäfte zu finden, dazwischen ragen noch immer die alten Kräne in die Höhe. In dieser Gegend ist auch das brandneue Musée des Confluences errichtet worden. Tipp: Ihr könnt von Presqu’ile aus ein Vaporetto (Busboot) nach La Confluence nehmen.

Lyon quartier Les Brotteaux

Les Brotteaux

Brotteaux ist ein Stadtteil südlich des großen Stadtparks von Lyon, Parc de la Tête d’Or. In und um den früheren Bahnhof Les Brotteaux herum findet ihr viele schöne Restaurants und Geschäfte wie die kleine, im Art-Nouveau-Stil errichtete Brasserie des Brotteaux, in der schon viele Filme gedreht wurden. Ebenfalls in Brotteaux residiert eines der vielen Lyoner Restaurants von Paul Bocuse, dessen Hauptsitz Lyon war. Seid ihr jedoch auf der Suche nach den typischen bouchons (lokale Bistros), dann solltet ihr euch eher in La Presqu’ile und in Vieux-Lyon umschauen. Fahrt am besten mit einem gemieteten Fahrrad von Vélo’v dorthin – über die schönen Kais an der Rhône!

Weitere Infos über Lyon: www.onlylyon.com
Tipp 1 : Wollt ihr schnell die ganze Stadt Lyon als Miniatur entdecken, hier könnt ihr Tickets für Mini World Lyon kaufen.
Tipp 2 : die französische Stadt Lyon mit dem Fahrrad entdecken. Das könnt ihr machen zum Beispiel mit Baja Bikes.

Fotos: Vieux-Lyon (CC Guillaume de Bavière/lantaarn, ODT LYON), La Fourvière (CC-Marc Loret/tram),  ODT LYON), La Croix-Rousse (Bensimon/Village des Créateurs, ODT LYON), Brenda Westerink/uitzicht), La Presqu’île CC-Gilles Fontana/fontein, Nicky Bouwmeester/fietsen & plein, ODT LYON/Aussicht von der Opéra), La Confluence (Nicky Bouwmeester, CD_FR/grüne Terrasse, Thomas Delahais/museum), Les Brotteaux CC-Dominziana/park, Valantin d’Ersu/gare, ODT LYON). 

AUCH INTERESSANT:
Französische Städtetrips im Winter
Das schönste Fest von Lyon
Gérard Ravet, Hotel-Concierge par excellence

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert