10 x Radfahren und Wandern in Frankreich
Mit einem Esel durch die Berge, querfeldein durch die Provence, mit dem Rad über eine ehemalige Bahnstrecke oder entlang der Küste Aquitaniens … Wer auf der Suche nach einem aktiven Urlaub in Frankreich ist, für den haben wir ein paar Tipps.
1. Mit dem Esel durch die Berge des Queyras
Wer im Queyras durch die atemberaubende Berglandschaft wandert, der kommt wie neugeboren zurück. Diese Natur, diese Stille, diese Weite! Nur du, die Berge und nichts anderes … Naja fast, da wäre noch dieser sture Esel. Carole unternahm mit ihrer Tochter eine Esel-Tour durch diese unberührte Landschaft und kam begeistert zurück. „Das war der beste Digi-Detox-Urlaub, den ich jemals hatte!“ Zur Info: Carole war mit La Vie Sauvage unterwegs.
2. Mit dem Fahrrad über den französischen Maasradweg
Josee und Carole fuhren letztes Jahr auf der französischen Teilstrecke des Maasradwegs, durch die Champagne-Ardennen, Lothringen. Dieser neue Radweg folgt dem Flussverlauf ab Hoek van Holland in den Niederlanden, durch Belgien bis zur Quelle des Flusses in der Haute-Marne in Frankreich. Unter dem Motto „slow travel“ wussten die beiden Damen auch die zahlreichen schönen Dörfer und Städte unterwegs ausgiebig zu genießen! Lest hier mehr über ihre Erlebnisse.
3. Fahrradurlaub in der Ardèche
In Frankreich gibt es einige Easy-going-Radwege, die sich auch für Kinder eignen. Zum Beispiel in der Ardèche, wo die Tour über ehemalige Bahnstrecken und Treidelwege führt. Josee und Carole sind die bekannteste dieser Radstrecken abgefahren, die Dolce Via. Eine wunderbare Route mit einer abwechslungsreichen Landschaft. Hier erfahrt ihr mehr über ihre Radtour, die auch gut mit einer Kanutour oder einem Bad im Fluss zu kombinieren ist.
4. Neuer Radweg durch Savoyen: Wasser und Wein
Ihr verbringt diesen Sommer euren Urlaub in der Nähe von Chambéry? Unternehmt dann auf jeden Fall eine Radtour über die Véloroute V63! Diese neue Nebenstrecke der ViaRhôna, die teilweise über die Route des Vignobles Alpins verläuft, führt euch am Lac du Bourget entlang und durch die Weinberge Savoyens. Eine sehr abwechslungsreiche und entspannte Radtour mit einer Gesamtlänge von 45 km, die gut als Tagestour mit schönen Zwischenstopps eingeplant werden kann.
5. Radeln über die ViaRhôna: getestet von Josee und Carole
Die ViaRhôna ist ganze 815 km lang! In einem Stück nur schwer zu schaffen, daher sind Josee und Carole schon zwei Mal dorthin gereist, um Teilstrecken des neues Radwegs entlang der Rhône zurückzulegen. Und zwar von Nord nach Süd. Von Savoyen aus ging es durch das Rhône-Tal weiter durch Ardèche, Drôme und Provence zum Mittelmeer.
7. Mit dem Rad entlang der Lavendelfelder un Weinberge im Vaucluse
Entlang der Lavendelfelder (Blütezeit im Juli und August!) und Weinberge touren, eine Pause neben einem schönen Dorfbrunnen einlegen … so schön kann eine Radtour durch die Provence sein! Das Departement Vaucluse macht das Radfahrern seit Jahren stets angenehmer und bietet außerdem 39 offizielle Radrouten sowie 3 voie vertes (grüne Radwege), die zusammengerechnet 1.500 km an ausgeschilderten Wegen bieten.
7. La Vélo Francette, neue mehrtägige Radtour durch West-Frankreich
La Vélo Francette ist eine neue Radstrecke, die von der Normandie über Mayenne, Loire-Tal und Marais Poitevin zum Badeort La Rochelle verläuft. Josee stieg auf halber Strecke aufs Rad, um die neue Route zu testen. Sie hat außerdem für euch ein paar günstige Übernachtungsadressen zusammengestellt.
8. Radelnd auf der Veloroute Vallée de l’Isère durch die Drôme
Die Veloroute Vallée de l’Isère ist 42 Kilometer lang und führt von Chateauneuf-sur-Isère nach Saint-Nazaire-en-Royans. Josee und Carole machten sich auf den Weg und fuhren durch idyllische kleine Dörfer und an Feldern voller Walnussbäume und Maispflanzen vorbei. Da diese Strecke weder schwierig noch steil ist, ist sie auch für gemütliche Radfahrer interessant. Lest hier mehr über Josee und Caroles Erfahrungen mit der Vallée de l’Isère.
9. Urlaub in Aquitanien: Surfen, Stehpaddeln und Radfahren
Es wäre schade, den Urlaub an der Südwestküste Frankreichs nur am Strand zu verbringen. Viel aufregender ist es, mit einem Surfboard oder einem SUP-(Stand Up Paddling) Board das Wasser zu durchkreuzen. Danach geht’s per Rad über den neuen Küstenradweg Vélodyssée entlang der Küste Aquitaniens. Doch geht die Sache entspannt an, der ganze Radweg ist 1200 Kilometer lang! Erfahrt hier mehr darüber.
10. Slow travel: Radfahren in den Ardennen
Im Flusstal der Maas, in den französischen Ardennen, könnt ihr herrlich entspannt mit dem Rad auf einem früheren Treidelweg fahren. Diese schöne Strecke trägt den Namen Voie Verte Trans-Ardennes und ist Teil der internationalen Maas-Radroute. Josée testete den französischen Abschnitt dieses Radweges, auf dem sie die Schönheit des Flusses Maas erfahren hat. Lest weiter.
Fotos: CC/frankrijk.nl, CC/Het Franse Pad, Loire (CC/Joel Damase), CC/Geert Schnieder (Champagne), ©SavoieMontBlanc-Rizzon,
AUCH INTERESSANT:
Radfahren entlang der Maas (Meuse)
Die schönsten Radtouren des Vaucluse
Rollend durch Bordeaux!

Hallo ihr Vier,
immer wieder gerne lese ich eure Reiseberichte. Ich finde sie meist sehr zutreffend. Bin seid 20 Jahren in Frankreich und betreibe seit 2006 ein Chambres d’hôtes und 2 Ferienhäuser zwischen Angers und Saumur.
Vielleicht gefällt es euch ja.
Herzliche Grüsse von der Loire, Petra
Hallo Petra, vielen Dank wir werden uns Deine Chambre d’hôtes und Gites anschauen. Wir melden uns. Carole
Das sind mal wieder tolle Berichte, die richtig Lust auf Urlaub machen! Ich werde bestimmt die eine oder andere Radtour mal machen. Vielen Dank für die Tipps!
Es freut uns sehr solche positive Kommentaren zu lesen. Es gibt uns Energie, um weiter zu machen. Schönen Tag noch und viel Spass in Frankreich beim Radfahren.
Hallo, könnt ihr schon etwas über den neuen Seine-Radweg berichten? Wir kommen im Sommer, bisher gibts die Informationen nur auf Französisch und noch nicht nicht so viele Reiseberichte… Danke für eine Antwort und viele Grüße! Conny und Familie
Hallo Conny, meinst du La Seine à Vélo? Hier ein guter Website mit alle Etappen: https://de.francevelotourisme.com/radroute/seine-radweg