frankreich-webazine.de

15 französische Käsesorten, die man probieren sollte

Laut Ex-Präsident Charles de Gaulle gibt es in Frankreich über 365 Käsesorten. Für echte Käseliebhaber also eine Herausforderung! Wem das zu viel ist, sollte auf jeden Fall diese 15 Köstlichkeiten auf die Einkaufsliste setzen. 

1. Saint-Marcellin

Ein göttlicher Käse aus der Dauphiné (einer Region in der Nähe von Grenoble), der sowohl rahmig-zart als auch voller Charakter ist. Er wird entweder in einer Steingut- oder Plastikschale verkauft, denn diese Käsesorte „läuft weg“, wenn sie reifer ist. Auch lecker: Saint-Félicien ähnelt dem Saint-Marcellin, ist jedoch etwas milder.

Saint Marcellin

2. Ossau-Iraty

Schafskäse aus den Pyrenäen – hart, aber geschmeidig. Am besten probiert man ihn vor Ort in einem der idyllischen baskischen Dörfer wie Ainhoa oder Sare. Dort wird er normalerweise mit einem Klacks schwarzer Kirschmarmelade serviert. Eine verführerische Kombination!

Ossau Iraty

3. Livarot

Mit einer Salzlake gewaschener Krustenkäse aus der Normandie, der für den Kühlschrank eine echte Zumutung ist, denn jedes Mal, wenn man die Kühlschranktüre öffnet, scheinen zehn Kühe drinnen zu hausen. Doch was soll’s! Dieser fromage ist diese Geruchsbelästigung mehr als wert. Übrigens schmeckt er etwas milder als man der Nase Glauben schenken möchte, was übrigens für viele Stinkerkäsesorten gilt.

Livarot Käze

4. Beaufort

Zusammen mit Comté, Abondance und Tomme de Savoie ist er der König unter den Alpenkäsesorten. Der volle, nussige Geschmack des Beaufort ist ein Traum, doch das nec plus ultra ist der Beaufort d’Alpage: ein Beaufort, der aus der letzten Sommermilch hergestellt und im Frühjahr – nach einer 6-monatigen-Reifezeit – auf dem Markt verkauft wird. 
Lest weiter: Die 7 häufigsten Käseplatten-Fehler

Beaufort d'éte französisch-Käse Alpes

5. Morbier

Ein halbfester Käse aus dem Jura, durchzogen von einem Aschestreifen. Das würzige Aroma erinnert an Haselnüsse und frisch gemähtes Gras. Gönnt ihr euch dazu ein Glas Gewürztraminer, dann stellt sich unweigerlich ein Glücksgefühl ein …

Morbier Französisch Käze

6. Epoisses

Ein beliebter, wohlriechender Käse mit roter Rinde aus der Bourgogne, der auch außerhalb Frankreichs in Käsefachgeschäften erhältlich ist. Viele Franzosen schwören auf die Marke Berthaut, weil sie diese aus ihrem Elternhaus kennen. Doch es gibt auch andere interessante Epoisses-Anbieter, die – im Gegensatz zu Berthaut – den Käse aus Rohmilch herstellen.
Zum Weiterlesen: 10 typisch französische Brotsorten

Epoisses Käze


7. Brie de Melun

Wer sich jemals einen guten, reifen, weichen AOP Brie de Melun unter den Nagel reißen konnte, der wird sich mit dem Brie-Käse wieder anfreunden. Denn der etwas schlappe Brie aus unseren heimischen Supermarktregalen war die Ursache des schlechten Rufs der Brie-Käsevarianten. Ein nach traditionellen Rezepten hergestellter Brie de Meaux ist zwar auch lecker, doch der Melun ist noch etwas stärker im Geschmack und hat dadurch nichts mehr mit dem faden Supermarkt-Brie gemein.

Brie de Melun tour de fromage

8. Crottin de Chavignol

Das Loiretal ist die Heimat vieler Ziegenkäse-Sorten, die einen Versuch wert sind (z.B. Valançay, Selles-sur-Cher und Sainte-Maure, siehe Nr. 14). Doch der kleine, runde Crottin de Chavignol aus dem Department Cher ist eine Klasse für sich: mit einer festen Kruste, einem weichen Inneren und einem rustikalen Geschmack.

Crottin de Chavignol

9. Banon

Der Banon aus der Provence ist sehr hübsch anzusehen, denn dieser Ziegenkäse wird erst in Eau-de-vie getränkt und dann zum Reifen in ein Kastanienblatt gewickelt. Dies verleiht diesem – schon von Natur aus würzigem Käse – ein ausgeprägtes Aroma.

Banon französisch Käse

10. Roquefort

Roquefort, den kennt ihr natürlich … aber auch diese Sorte? Maison Carles produziert den letzten, wirklich traditionell hergestellten Roquefort. Alle anderen Betriebe wurden von zwei großen, bekannten französischen Käsemarken aufgekauft. Das kleine Familienunternehmen wird noch jeden Tag mit frischer Schafsmilch von ausgewählten Bauern aus der Umgebung beliefert. Einige gut sortierte Käsegeschäfte haben ihn im Sortiment. Kauft euch doch mal ein Stück und denkt beim Genießen an unseren Tipp … C’est quelque chose, hein?

Roquefort Maison Carles AOC handmade

11. Saint-Nectaire

Die Auvergne ist in Bezug auf Käse eine Genussregion. Zu den Spitzenkäsen gehören Salers, Cantal, Bleu d’Auvergne und Fourme d’Ambert. Doch unser Liebling ist Saint-Nectaire. Ein Prachtexemplar von einem halbfesten Käse aus roher Kuhmilch, der aus der grünen Gegend rund um den Mont-Dore stammt, wo die Kühe auf Bergwiesen voller Blumen und Kräuter grasen. Was ihn so lecker macht? Ein Saint-Nectaire hat eine weich-cremige Konsistenz und einen rahmig-würzigen und sogar etwas fruchtigen Geschmack.

Saint Nectaire Käse

12. Comté

Josee und Carole unternahmen letztes Jahr eine Rundreise durch den Jura und besuchten dabei eine Festung, in der Tausende von Comtés reifen. Viele Frankreich-Urlauber lieben diesen harten Käse, der ein besonders fruchtiges Aroma hat und dem Gruyère ähnelt. Besorgt ihn euch am besten im Käsefachhandel oder auf dem Markt – komplett anders als die Supermarktvariante.

Comté französisch Käze

13. Chaource

Dieser Weißschimmelkäse stammt aus der gleichen Familie wie Brie und Camembert. Ist der Chaource, der aus den Champagne-Ardennen kommt, etwas älter, entwickelt er einen herrlich komplexen Geschmack.

Chaource Käze

14. Sainte-Maure-de-Touraine

Bekannter, zylinderförmiger Ziegenkäse mit einer Ascheschicht, dessen Heimat das Loiretal ist. Im „echten“ Sainte-Maure sollte ein Strohhalm stecken, der dem Käse Stabilität verleiht. Diese Käsesorte ist weich, cremig und relativ mild. Die Asche-Salz-Schicht verleiht dem Käse zusätzliches Aroma.

Sainte Maure chèvre

15. Pélardon

Dieser Rohmilch-Ziegenkäse stammt aus dem Languedoc-Roussillon. Er wird aus der Milch von Ziegen hergestellt, die in den Kastanienwäldern an den Hängen der Corbières oder auf den kräuterreichen Strauchheidenböden der garrigue weiden. Durch diese unterschiedlichen terroirs besitzt fast jeder Pélardon seinen ganz eigenen Geschmack. Außergewöhnlich!

Pelardon Languedoc

Welcher äußerst leckere französische Käse fehlt eurer Meinung nach in dieser Auflistung? 

Text: Nicky Bouwmeester-2017  Fotos: Morbier AOP, Crottin de Chavignol (Sunny Ripert), Banon, (Epoisses (CC/K.Zuma), Beaufort, Livarot und Saint-Marcellin (Nicky B.), Comté (CC/traaf).

AUCH INTERESSANT:
Die perfekte Käseplatte
Die 5 französischen Käsefamilien
Die 7 häufigsten Käseplatten-Fehler

9 Antworten zu “15 französische Käsesorten, die man probieren sollte”

  1. Francoise sagt:

    eins fehlt Le Salers !

  2. Olivier sagt:

    et surtout il manque le Reblochon ! le fromage alpin par excellence et un des meilleurs fromages français toutes catégories confondues !

  3. Claus Kôtting sagt:

    Ich würde noch den Weichkäse “ Caprice de dieux “
    hin zu fûgen

  4. Ich bin echt dankbar, dass ich diesen Beitrag zum Thema französisches Käse gefunden habe. Mit meiner Nachbarin habe ich mich schon viel darüber unterhalten. Comte scheint sehr lecker, besonders das fruchtige Aroma. Ich denke, den Beitrag werde ich ihr mal schicken.

  5. André BERSTEL sagt:

    Es fehlt eindeutig die Mimolette aus Lille bzw. dem Norden Frankreichs. Dieser orangefarbige Käse erinnert in der Farbe an den Cheddar, im Geschmack sehr würzig. Bitte nicht den ganz jungen probieren (erinnert an den Gouda), den mittelalten bzw. sehr alten.

  6. dieter kuhm sagt:

    Tolle info’s , Danke ! Einer fehlt noch : der PONT L’EVEQUE; ( habe Ihn genossen über Jahrzehnte , Voila! ) ;

    Gruß an alle Käseliebhaber !

  7. Katja sagt:

    Mir fehlt in dieser Aufzählung eindeutig der bienenkorbförmige Gaperon.
    Anders als auf der Wikipedia-Seite beschrieben kenne ich ihn mit geschrotetem oder nur grob zerstoßenem Pfeffer. Ich liebe den Geschmack, wenn man auf eines dieser groben Pfefferstücke beißt und dabei noch den Knobi-Geschmack genießt. Leider kann ich ihn nur schwer bekommen…

  8. Liliane sagt:

    Gibt es zufälligerweise jemanden in diesem Chat, der den französichen Weichkäse „Poil de carotte“ kennt?
    und wo dieser in Deutschland zu kaufen ist?

    Das wäre wirklich schön, denn meine Schwester schwärmt noch heute von diesem Käse,, den sie im Süden Frankreichs gegessen hatte und den sie hier leider bisher nicht finden konnte …. ich sag schon mal danke in die Runde und wäre erfreut darüber zu lesen ….
    hier mal meine emailadresse:
    [email protected]

  9. Schlopschnat sagt:

    Maroilles

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert