frankreich-webazine.de

Schnelle Urlaubs-Rezepte, frisch vom Markt

Lasst im Urlaub den Supermarkt links liegen und besucht so oft wie möglich einen der schönen französischen Märkte. Dort findet ihr im Sommer an den Marktständen diese frischen Produkte, aus denen ihr die folgenden, einfach zu bereitenden Urlaubsgerichte zaubern könnt.

Melonensalat mit Ziegenkäse

Melonensalat mit Ziegenkäse

Eine Wassermelone, zusammen mit würzigen Ziegenkäsewürfeln und Minzblättern, ist der ideale Sommersalat. Auch die etwas süßeren Melonen wie Cavaillon könnt ihr mit einem milden, jungen Ziegenkäse kombinieren.

Frische Sardinen vom Grill

Frische Sardinen vom Grill

Frisch gefangene, kleine Sardinen vom Markt sind ein einfacher und günstiger Beitrag zum Urlaubsglück. Um es euch leichter zu machen, bittet um bereits ausgenommene Fische: sardines vidées (ohne Innereien). Legt pro Person 4-5 Sardinen auf den Grill – gut mit Olivenöl eingefettet (sowohl die Sardinen als auch den Rost), damit sie nicht kleben bleiben. Ihr könnt aber auch 5 Fische auf jeweils einen Metallspieß stecken. Salz und Pfeffer drauf, Zitrone dazulegen und das war’s!

Artischocke mit Vinaigrette

Artischocke mit Vinaigrette

Besorgt euch ein paar von diesen großen Artischocken (artichauts), 1 pro Kopf. Kocht sie dann 30 Minuten in Salzwasser, bis die baladées leicht zu lösen sind. Serviert sie als Vorgericht mit einer Vinaigrette aus Zitrone und Olivenöl. Die Vinaigrette füllt ihr jedem in eine eigene Schale, sodass man die einzelnen Artischockenblätter hineintunken kann. Danach „zieht“ ihr mit den Zähnen das dünne, weiche Fruchtfleisch von den Blättern. Zuletzt schneidet ihr das Artischockenherz heraus, das sich unter dem „Heu“ befindet. Das ist das köstlichste Stück der Artischocke. Übrigens könnt ihr auch die scharfen Spitzen der Blätter sowie die äußerste Schicht schon vor dem Kochen entfernen (siehe Foto).

Salat niçoise

Salat niçoise

Der für Südfrankreich typischste Salat! Und das braucht ihr dafür: gekochte und abgekühlte grünen Bohnen (haricots verts), Zwiebelringe (oignons), schwarze Oliven (olives noires), Tomaten, Thunfisch (thon) und Anschovis (anchois) (beide aus der Dose), hartgekochte Eier, Vinaigrette und evtl. noch ein paar abgekühlte Kartoffelstückchen. C’est tout. Ein frischer, gegrillter Thunfisch ist natürlich auch lecker, fragt dann in Frankreich nach einem thon germon aus dem Atlantik.

Gebratene Pfirsiche mit Rosmarin

Gebratene Pfirsiche mit Rosmarin

Pfirsiche (pêches) oder Nektarinen (brugnons) halbieren, Kerne entfernen, in eine Pfanne legen, etwas Butter hinzugeben, etwas mit Wasser verdünnten Rohrzucker oder Honig zufügen sowie frische Rosmarinzweige. Eine halbe Stunde auf kleiner Flamme kochen lassen und mit Eis servieren.

Entenbrustfilet mit Balsamico-Essig aus dem Backofen

Entenbrustfilet mit Balsamico-Essig aus dem Backofen

Ein herrlich einfaches Gericht aus dem Ofen: Kauft auf dem Markt Entenbrustfilets (magrets de canard), ritzt die Fettschicht ein paar Mal mit dem Messer ein und legt sie dann mit der Fettschicht nach oben in eine Backform. Gießt eine Mischung aus zur Hälfte Balsamico-Essig und Sojasauce hinzu, bis eine Höhe von rund 2 cm erreicht ist. Salz, Pfeffer und ein paar frische Rosmarinzweige hinzugeben und ungefähr eine halbe Stunde marinieren lassen. Rund 20 Minuten im heißen Ofen braten (220 Grad) und danach in Scheiben schneiden.

Mit „chair à saucisses“ gefülltes Gemüse

Gefülltes Gemüse

Auf dem Markt in Frankreich bekommt ihr schöne, große Tomaten und Zucchini. Dann besorgt ihr euch beim Metzger Wurstbrät (chair à saucisses = gewürztes Schweinefleisch) und füllt damit die Tomaten und Zucchini. Alles mit Herbes de Provence bestreuen. Eine halbe bis dreiviertel Stunde bei rund 200 Grad im Ofen backen. Lecker! Mit selbst zubereitetem Rindfleisch (viande hachée) könnt ihr dieses Rezept natürlich auch zubereiten.

Fotos: Copyright Stijn Nieuwendijk/Wat Aten Zij? (Salat niçoise und Sardinen), CC/M. Pieracci (Artischocke), CC/Julien Menichini (Ente), CC/arthure Etchellis (Pfirsiche), S. Borgo del Chianti Suivre (Melonensalat), CC/L. Poulagne (gefülltes Gemüse).

AUCH INTERESSANT:
Top 8 der schönsten Märkte Südfrankreichs
Sprach-Quiz: in Frankreich einkaufen
5 einfache, französische Rezepte mit Frühlingsgemüse

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert