frankreich-webazine.de

Rezept für bretonische Butterkekse

Gibt es was Schöneres, als Plätzchen zu backen? Wohl kaum, und deshalb möchten wie euch heute ein Rezept von unserer Gastbloggerin Irene vorstellen: Sie zeigt euch, wie ihr echte französische Butterkekse, sablés bretons, macht.

Diese Kekse aus der Bretagne sind ideal für zwischendurch und unterwegs. Man kann sie prima an einem verregneten Tag mit den (Enkel-) Kindern backen, denn sie lassen sich ganz einfach zubereiten. Für bretonische Butterkekse nimmt man eigentlich leicht gesalzene Butter, also bretonische Butter (beurre demi sel). Doch die ist hierzulande nur schwer zu finden, denn Rahmbutter gibt es bei uns entweder als gesalzene oder als ungesalzene Variante. Daher habe ich dem Teig einfach etwas Salz zugefügt. Das geht auch.

Sablés Bretons, Bretonische Butterkekse

Das braucht ihr für bretonische Butterkekse (ca. 10 Stück):

  • 100 g Rahmbutter (ungesalzen)
  • 100 g Zucker
  • 1/2 Päckchen Backpulver
  • 180 g Mehl
  • 2 Eigelb
  • 1/2 TL Salz

Und so macht ihr sablés bretons:

Erhitzt den Ofen auf 165 Grad. Gebt die Butter in die Mikrowelle, bis sie weich ist (nicht komplett geschmolzen).

Verrührt Butter und Zucker in einer Schüssel. Gebt dann Mehl, Backpulver, Salz und Eigelb hinzu. Knetet alle Zutaten so lange, bis ein fester Teig entsteht. Stecht dann kreisförmig die Kekse aus.

Legt ein Backpapier auf das Blech und verteilt die Plätzchen darauf.

Backt die bretonischen Butterkekse in circa 15–17 Minuten goldbraun.

AUCH INTERESSANT:
Französische Butter: 15 Fakten
Perfekte Crêpes: das Rezept von Carole
So erkennt ihr, ob jemand aus der Bretagne stammt

Text & Fotos: Irene de Waal

Irène De Waal Gastblogger

2 Antworten zu “Rezept für bretonische Butterkekse”

  1. Michael sagt:

    Ich denke die Bretonen nehmen immer gesalzene Butter ???

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert