frankreich-webazine.de

11 köstliche französische Ziegenkäsesorten

Wusstet ihr, dass auch Käse zu den saisonalen Produkten gehört? So schmeckt Ziegenkäse am besten im Frühling. In Frankreich gibt es überaus leckere „chèvres“ – und diese elf Sorten solltet ihr unbedingt einmal probiert haben.

Zwar ist Käse das ganze Jahr über erhältlich, doch sein Geschmack ist zu jeder Jahreszeit anders. Vor allem beim Rohmilchkäse kann man gut herausschmecken, ob die Tiere Gras und frische Kräuter direkt von der Wiese gefressen haben oder ob sie im Stall Heu bekamen. Beim Ziegenkäse kann man also die Jahreszeit direkt herausschmecken, denn dieser Käse reift viel kürzer als die meisten Kuhmilch- oder Schafskäsesorten. Der erste Ziegenkäse aus Weidemilch ist direkt im Frühling erhältlich, dann ist die Ziegenmilch auch am cremigsten.

französische Ziegenkäsesorten

Echter Frühlingskäse

Jeder französische Käseproduzent wird es euch bestätigen: Die beste Saison für Ziegenkäse ist der Frühling. Dann hat er den vollsten Geschmack und das feinste Aroma. Doch auch im Sommer, wenn die Tiere noch immer frische Kräuter und Gras fressen, sind die Ziegenkäsesorten aromatischer als im Herbst und Winter.

 1. Crottin de Chavignol (Cher/Loire-Tal)

Crottin de Chavignol französische Ziegenkäsesorten

Dieser bekannte, kleine und runde Ziegenkäse mit AOC-Auszeichnung stammt aus dem Departement Cher, aus der Gegend von Sancerre. Der relativ kleine Ziegenkäse überrascht mit einem großen Geschmack: ein Hauch von Kräutern, Früchten und Haselnüssen. Unser Tipp: Der Crottin de Chavignol schmeckt am besten, wenn man ihn mit dem Käsehobel in hauchdünne Scheiben schneidet.

2. Valençay (Loire-Tal)

Valencay französische Ziegenkäsesorten

Ziegenkäse in Pyramidenform mit abgeflachter Spitze. Das Innere ist herrlich cremig und riecht im Frühling leicht nach Blumen und frischem Gras. Mit würzigem Geschmack! 

3. Saint-Maure-de-Touraine (Loire-Tal)

Saint Maure französische Ziegenkäsesorten

Der bekannte zylinderförmige Ziegenkäse mit Ascheschicht stammt aus der Umgebung von Tours. Der Geschmack ist mild, besticht jedoch durch das unverkennbare Ziegenkäsearoma.

4. Pouligny-Saint-Pierre (Loire-Tal)

Pouligny Saint Pierre französische Ziegenkäsesorten

Noch ein pyramidenförmiger Käse aus dem Tal der Loire, der zu den ältesten AOC-Käsesorten der Region gehört. Pouligny ist innen weißer und etwas aromatischer als der bereits erwähnte Valençay.

5. Couronne Lochoise (Loire-Tal)

Couronne Lochoise französische Ziegenkäsesorten

Dieser Ziegenkäse besitzt (noch) keine AOC-Auszeichnung, doch er muss einfach auf diese Liste, denn Aroma und Textur sind fantastisch! Der Käse hat bei mittlerem Reifegrad fast eine Mousse-artige Beschaffenheit. Wenn ihr ihn irgendwo bekommen könnt, dann greift zu! Der Käse ist leicht zu erkennen, denn er ist rund mit einem Loch in der Mitte.

6. Selles-sur-Cher (Loire-Tal)

Selles Sur Cher französische Ziegenkäsesorten

Noch ein göttlicher Ziegenkäse aus dem Cher, hergestellt aus der Milch von Poitevine-Ziegen, die man an ihrem langen, dunklen Fell erkennt.

7. Chabichou de Poitou (Poitou-Charentes/Nouvelle Aquitaine)

Chabichou französische Ziegenkäsesorten

Diese Ziegenrasse findet man ebenfalls im Poitou, von wo dieser herrliche, frische chèvre herkommt. Die Rinde ist relativ weich: Das Messer gleitet sanft hindurch!

8. Rocamadour (Lot/Okzitanien)

Rocamadour französische Ziegenkäsesorten

Der Rocamadour, auch Cabécou genannt, ist ein Rohmilchkäse von Ziegen, die auf der Kalksteinebene von Quercy grasen. Der karge Boden verleiht dem rahmigen Ziegenkäse einen ganz besonderen Geschmack.

9. Banon (Provence)

Banon französische Ziegenkäsesorten

Dieser Ziegenkäse wird erst in Eau-de-vie getaucht und reift danach in einem Kastanienblatt, das dem cremigen Käse, der sowieso schon ziemlich würzig ist, noch eine weitere Geschmacksnote hinzufügt. Banon-Käse gibt es übrigens schon seit dem Mittelalter!

10. Picodon (Drôme und Ardèche)

Picodon französische Ziegenkäsesorten

Dieser Ziegenkäse ist eine Ausnahme, denn er schmeckt im Winter am besten. Er wird in der Drôme und Ardèche auf traditionelle Weise aus der Milch von Ziegen, die im Stall stehen, hergestellt. Das Ergebnis: ein relativ trockener Käse, der mit zunehmendem Reifegrad härter wird.

11. Pélardon (Languedoc-Roussillon/ Okzitanien)

Pélardon französische Ziegenkäsesorten

Dieser kleine, runde Ziegenkäse wird seit Menschengedenken in Nîmes produziert. In der gallorömischen Zeit war der Pélardon sogar in Rom bekannt (Plinius der Ältere war ein Fan!). Seid ihr auf den Märkten in Aude, Gard oder Hérault unterwegs, haltet nach diesem Ziegenkäse Ausschau, denn sein Geschmack ist herrlich (mit einem Hauch Haselnuss und Kastanie!)

AUCH INTERESSANT:
Tarte Tatin mit Chicorée und Ziegenkäse

15 französische Käsesorten, die man probieren sollte
10 leckere Käse-Stinker aus Frankreich
Die perfekte Käseplatte
Neuer Trend in Paris: les bars à fromage

Fotos: Hauptfoto (Unsplash), crottin (CC-BY/Sunny Ripert), chabicou, pouligny(CC-BY Coyau), pélardon (CC-BY x1klima), sainte-maure (CC-BY Jeremy Cherfa), banon (CC-Stijn Nieuwendijk), rocamadour (CC-BY Myrella), valençay (CC-BY Rebecca Siegel), picadon (CC-BY (Frédérique Voisoin), couronne lochoise (FB les nouvelles fromagers).

Eine Antwort zu “11 köstliche französische Ziegenkäsesorten”

  1. Astrid sagt:

    Oh wie spannend. Die Käse sehen sehr lecker, aber wegen der starken Schimmelrinde auch gewöhnungsbedürftig aus.
    Ich werde sie bei der nächsten Reise ins Loire-Tal probieren

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert