frankreich-webazine.de

17 Lieblingsprodukte aus dem französischen Supermarkt

Französische Supermärkte eigen sich hervorragend dazu, etwas herumzuschlendern und nach typisch französischen Produkten Ausschau zu halten. Was sind diejenigen Köstlichkeiten, die man unbedingt mit nach Hause nehmen sollte? 

Rillettes oder Terrine de Campagne

Ein prima Geschenk für die Daheimgebliebenen: schöne Gläser, gefüllt mit Rillettes oder Terrine de Campagne (Bauern-Pastete). Haltet vor allem nach den Marken mit Label Rouge Ausschau, denn sie haben das Gütesiegel für französische Qualitätsprodukte. Zum Weiterlesen: 10 x französische Charcuterie: von Rillettes bis Rosette.

Rillettes Supermarché Monoprix

Französische Süßigkeiten

Von Hollywood bis Carambar: Kommt man am Süßigkeiten-Regal vorbei, dann muss man unwillkürlich an die Urlaube während der Kindheit zurückdenken! Zum Weiterlesen: Süßigkeiten aus Frankreich

Französische Süßigkeiten

Kaltgepresstes Öl

Die Supermärkte Frankreichs haben auch fantastische Öle im Sortiment, z.B. Walnuss-, Haselnuss-, Mandel- sowie Trüffelöl. Diese französische Marken bieten Öle in hübschen Metalldosen an: Guénard und La Tourengelle (ein Familienunternehmen von der Loire mit Bio-Ölen).

Kaltgepresstes Öl

Suppenwürfel von Knorr/Puget

Brühwürfel mit Olivenöl zum Kochen von Nudeln. Zr aber dennoch subtiles Kräuteraroma erhält. Erfahrt mehr darüber in unserem Artikel: 10 Produkte, die man – einem Franzosen zufolge – aus dem Frankreich-Urlaub mitnehmen sollte.

Suppenwürfel Knorr Puget Bouillon Supermarket

Champagner und Crémant

Ein nettes Geschenk für die Nachbarn, die während eures Urlaubs die Pflanzen gegossen haben: eine Flasche Champagner. In den großen französischen Supermärkten bekommt ihr sie schon ab 18 Euro. Unter den bekannten Marken ist Mercier zu empfehlen: Die Flasche kostet 20 Euro und der Geschmack ist ausgewogen (nicht zu trocken, nicht zu süß). Alternative: ein guter Crémant (ab 12 €). Vor allem die aus dem Burgund ähneln dem Champagner.

Champagne Supermarket

Miel l’Apiculteur de France

Die Bienen haben es in den letzten Jahren auch in Frankreich nicht leicht. Aus nicht ganz geklärten Gründen gibt es immer weniger von ihnen, weshalb auch der Honigpreis gestiegen ist. Doch diese zu 100 % aus Frankreich stammende, köstliche Honigmarke ist noch immer bezahlbar und in den meisten französischen Supermärkten erhältlich. Preis um die 6,50 € für 500 Gramm.

Miel L'Apiculteur Honey

Comté oder andere Hartkäsesorten

Schaut am besten im Frischebereich nach, wo die Rohmilchkäsesorten liegen (nicht der Industriekäse) und sucht dort nach harten Käsesorten, denn die lassen sich am besten im Auto mitnehmen. Dazu gehören Comté, Abondance, Beaufort … Wenn’s etwas günstiger sein soll: Der 6 Monate alte Comté der Marke Président ist auch recht gut (mehr Geschmack als derjenige des Konkurrenten Entremont).

Lest auch: 15 französische Käsesorten, die man probieren sollte

Käse aus Supermarkt kaufen

Kräutertee von Pagès

Ein Leser hat mir diese Teemarke aus der Auvergne empfohlen, die viele verschiedene Kräuterteesorten anbietet. In der Tat eine Entdeckung: köstliche Mischungen! Wie z.B. réglisse-menthe-fenouil (Lakritze-Minze-Fenchel) oder die Abendmischung mit Eisenkraut und Orangenblüten. Und toll für den Urlaub: Es gibt auch Aufgüsse für Eistee.

Tee Pages

Fleur de sel

Das leckere knusprige Salzmehl von der Westküste oder aus der Camargue! Man kann sie auch in Deutschland finden, aber aus Frankreich mitzubringen ist immer noch schöner und manchmal findet man auch schönere Verpackungen. Lest wofür Sie Fleur de Sel verwenden können!

Crème de Marrons de l’Ardèche

Die schönen Dosen mit süßem Kastanienpüree aus der Ardèche findet ihr beim Brotaufstrich. Es gibt die Crème auch in der Tube, was noch praktischer gibt. Was stellt man damit an? Einige Franzosen verwenden sie zum Kuchenbacken, andere streichen sie auf Crêpes oder Pfannkuchen.

Crème de Marrons L'Ardèche Supermarket

Monin-Sirup

Herrlich nostalgische Flaschen – und auch der Inhalt ist vom Feinsten! Grenadine, Minze, Bergamotte, Karamell, Cassis, Mirabelle … insgesamt gibt es von Monin über 150 Geschmacksrichtungen. Derzeit werden auch spezielle Sirup-Varianten fürs Cocktail-Mixen verkauft, z.B. für Mojito mit Minze und Orange Spritz.

Sirop Monin Supermarkt Frankreich

Spontex-Scheuerschwamm

Bei uns in den Supermärkten sind sie weniger häufig zu finden: Scheuerschwämme aus natürlichen Materialien. Diejenigen der französischen Marke Spontex sind außergewöhnlich gut, denn sie nehmen die Feuchtigkeit viel besser auf als die synthetischen Varianten. Darüber hinaus fühlen sie sich angenehmer an und halten auch länger. Einmal ausprobieren, und man will nichts anderes mehr!

Spontex Scheuerschwamm

Confit de Canard

Eingelegte Entenkeule: Damit kommt das Aroma eines Urlaubs im Südwesten Frankreichs zu euch nach Hause! Die Zubereitung ist ganz einfach: Ihr müsst lediglich das Fett (au-bain-marie) schmelzen lassen und danach die Ente im Backofen mit Grillfunktion erhitzen. Das Gleiche gilt für Cassoulet, einen Eintopf aus weißen Bohnen und Wurst oder Gänsefleisch (oie).

Cassoulet Oie Supermarket

Chips mit verrückten französischen Geschmacksrichtungen

Von der Marke Bret’s gibt es die verrücktesten Geschmacksrichtungen, die typisch französisch sind… Wie die eher ungewöhnlichen Geschmacksrichtungen Camembert, Côte de Boeuf, Aioli, Cèpes (nicht so lecker…) oder Brébis cerise noire (Schafskäse mit Kirschmarmelade). Erfolgreichere Geschmacksrichtungen sind unserer Meinung nach Comté, gegrilltes Hähnchen und Chèvre & Piment d’Espelette (Ziegenkäse mit rotem Pfeffer).

Chips-mit-verrueckten-franzoesischen-Geschmacksrichtungen

Crêpes dentelles von Gavotte

Diese hauchdünnen, knusprigen Kekse aus der Bretagne schmecken herrlich zum Eis. Praktisch, um sie immer im Haus zu haben!

Gavottes

Fertige Vinaigrettes von Maille

Diese köstlichen Vinaigrettes sind nicht nur ideal zum Mitnehmen auf dem Rückweg, sondern auch für den Einsatz während des Urlaubs, denn Salat und Rohkost bekommen somit ganz einfach mehr Würze.

Vinaigrette Supermarché Franche

Duschschaum von La Provençale Bio

Seit rund zwei Jahren könnt ihr in den französischen Supermärkten und hypermarchés die Produkte von La Provençale Bio finden, einer neuen Bio-Marke von L’Oréal (hier erfahrt ihr mehr darüber). Das Duschgel in 3 Duftvarianten riecht herrlich und ist in schönen Flaschen zu haben (ca. 5,50€/500 ml).

Lest auch: 7 biologische Kosmetik-Produkte aus Frankreich

Soap La Provencale Bio

Weitere Tipps von Lesern:

Tee von La Tisanière, Caramel au beurre salé, bretonische Butter, Duschschaum Le Petit Marseillais, Perrier, petite suisse (Quark), Oasis (Erfrischungsgetränk), Waschmittel Le Chat, Madeleines, Krema-Bonbons, Sirup La Maison Guiot, Flaschen Pastis, Cracottes, Pain grillé, Savon noir oder schwarze Marseille-Seife…


TIPP: Monoprix für kulinarische Souvenirs

Wenn ihr auf dem Land Urlaub macht, dann begegnen euch meist die Supermärkte Casino, Champion, Leclerc oder Intermarché. Doch kommt ihr in die Stadt, dann stoßt ihr dort in der Regel auch auf den etwas schickeren Monoprix. Wer auf der Suche nach köstlichen und schön verpackten kulinarischen Souvenirs ist, der findet dort das größte Angebot. Die Hausmarke Monoprix Gourmet ist hervorragend.

French Supermarket

AUCH INTERESSANT:

Urlaub nach Corona: Was ändert sich in Frankreich?
5 x französische Nepp-Souvenirs erkennen

4 geniale Haushaltsmittel aus Frankreich

Text & Fotos: Nicky Bouwmeester

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert